Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-7 von insgesamt 7.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich weiss nicht,ob das noch aktuell ist,aber ich hatte das gleiche Problem,bei meinem war es ein Mechanischer Defekt,auf der Welle,die die Senderverstellung betätigt ist ein kleine runde Trommel,in dieser ist ein Mitnehmer welcher von 2 Blattfedern gehalten wird,die dann nach Bedarf umspringen,dieser Mitnehmer war gebrochen,es ist ein Druckgussteil,was mir jemand anhand des Musters in Messing nachfertigen konnte.Das war aber leider noch nicht alles,da auf beiden Seiten der Trommel ein Filz aufge…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo schabu Herzlichen Dank für die superscharfen Bilder,ich werde mich auch an den Rat von sagnix halten und die Kondensatoren wechseln,übrigends ist der Klang von meinem Schätzchen noch schärfer als der Schaltplan.Inzwischen bin ich schon an einem Freudenstadt,da sieht man schön die Veränderung das hat schon eine Platine,da habe ich allerdings das Problem,das Skalenseil von der Mittelwelle ist gerissen,und man kommt da nicht gut dran(schwitz)aber auch das hat einen supergeilen Klang also ich …

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo sagnix Wäre es möglich mir den kompletten Schaltplan per Emil zu senden ?Das wäre super,ich habe zwar inzwischen einen bekommen,der ist aber so unscharf,man kann keinerlei Angaben lesen.mfg.Alex

  • Benutzer-Avatarbild

    Als allererstes möchte ich mich bei Euch allen herzlich bedanken,für die super -schnelle und kompetente Hilfe,ganz herzlichen Dank auch an Heino für den Schaltplan! Echt Klasse,das es heutzutage noch so etwas gibt.Die Kondensatoren werde ich nach und nach wechseln,so wie es mir zeitlich möglich ist.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Nightbear Das seltsame Phänomen hat sich Gottseidank als defekter Potentiometer herausgestellt,der Fehler lag bei mir ich hatte den mittleren Abgriff auf oben und unten gemessen,da war es ok,ich hätte die Schleifbahn aussen also eins und drei auf Durchgang messen müssen.Ich habe einen alten Radiomechaniker in meiner Nähe gefunden,der mir geholfen hat.Jetzt muss ich nur noch herausfinden,welchen Wert der Mono Potentiometer haben muss,da leider kein Wert auf ihm selbst steht,und ich keinen S…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Das ging ja schnell mit Euren Antworten,also Kondensatoren aus-und einlöten traue ich mir durchaus zu,wenn ich weiss welche und wo die sitzen,allerdings halte ich nicht viel davon mit dem Schrotgewehr alles was möglicherweise kaputt sein könnte auszutauschen,da ja möglichst viel vom Original erhalten werden sollte,das ist meine Meinung.Zudem tut mir es ehrlich in der Seele weh,wenn ich die Originalteile mit der schönen Saba Aufschrift entfernen muss.Dir lieber Oliver muss ich leider sagen,…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Bei meinem Schwarzwald tritt ein seltsames Phänomen auf wenn ich den Bassregler über die hälfte aufdrehe,fängt der Ton an unsauber zu werden,und das magische Auge wird dunkler,ansonsten hat das gute Stück einen super Klang und macht mir sehr viel Freude.Wenn jemand im Forum Erfahrung damit hat,würde ich mich sehr über Tipps freuen.Ps Schaltplan habe ich leider noch nicht(ist aber auch so ein Problem,wegen des Lesens)Also über jeden Rat freue ich mich sehr ,bis dahin ...Alex