Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-6 von insgesamt 6.

  • Benutzer-Avatarbild

    Jaaaa... es gibt tatsächlich einen Modellsportverein bei mir in Langenau (MSV Langenau). Da gehe ich mal hin und frage nach. Ich hab mir die Liftmechanik meines PSP 240 nochmals genauer angesehen. Das ist ja alles so was von verbaut da kriegste ja ne krise! Bevor ich an den Lift rankomme muss ich die ganze Automatik darüber abmontieren, tja das kann ja heiter werden beidem ganzen Plastikzeugs das nicht viel aushält. Kennst Du nicht zufällig jemanden hier im Forum der solche Arbeiten gegen "faire…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Jörg! Ich hab noch mal nachgesehen und erkannt das der Tonarm am PSP 240 zwar mechanisch angesteuert wird aber jedoch am Lift selber, also diese kleine chromfarbene Stange (Heberbolzen) wo den Tonarm anhebt bzw. absenkt, ein wenig Silikonöl hingehört. Ich benötige nur die richtige Viskosität dann sollte er funktionieren. Trotzdem danke für Deinen Hinweis! Es lohnt sich fast nicht wegen einem Plattenspieler ein Fläschchen von diesem Silikonöl zu ordern ich sehe mich mal um evtl. hat ja noch…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich besitze neben einem PSP 250 und PSP 350 auch einen PSP 240 der wirklich schon rund läuft und einen guten Klang hat. Wenn ich den Tornarm auf die Platte absenken möchte dann plumpst der Tonarm viel zu schnell auf die Platte so das die Nadel schaden nehmen könnte! Wenn ich den Tonarmlifthebel auf "down" stelle müsste der Tonarm doch schön langsam und sachte auf die Platte runtersenken, oder? An meinem PSOP 250+350 ist es so aber bei denen funktioniert der Tonarmlift ja hydraulisch so glaube ic…

  • Benutzer-Avatarbild

    Servus! Sorry für die SPÄTE Antwort: Ich besitze auch einen PSP 350 der mittels DIN-Cinch Adapterkabel (ohne extra Massekabel) an dem Phono-Eingang meines Yamaha AX-596 Verstärkers angeschlossen ist. Ein brummen konnte noch nicht vernehmen, auch nicht bei meinem zweiten SABA einem PSP 250. Funktioniert alles wunderbar ohne jegliches Brummen oder sonstige Störgeräusche. Probier doch mal ein DIN-Cinch Adapterkabel mit zusätzlich integriertem Massekabel, das gibts für ein paar Euros bei ebay zu kau…

  • Benutzer-Avatarbild

    Danke für die Nachricht. 90€ sind eine menge Geld - soviel hat mich nicht mal der Plattenspieler gekostet!. Ob man eine defekte Haube etwa noch Kunststoffschweissen kann? Geht das bei Acrylglas überhaupt? Falls nicht, dann schaue ich nach einem defekten oder eben günstigen PSP250... Jürgen aus Langenau

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo beisammen! Ich bin neu hier und suche für meinen erst kürzlich erworbenen SABA PSP250 (der läuft und hört sich gigantisch gut an!!) ganz dringend eine Abdeckhaube da meine bisherige einen Megasprung hat! Wer kann helfen? Oder gibt es Firmen die eine Haube reparieren bzw. nachbauen können? Freue mich auf alle Antworten! DANKE!!