Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-8 von insgesamt 8.
-
So, nachdem ich das Gerät jetzt mal aufgemacht habe, ergeben sich (für mich) neue Erkenntnisse: 1. Das UKW Netzantennenkabel hat eine Unterbrechung ca 15 cm vorm Stecker, wirkt sich das irgendwie aus? 2. Bei 220 V Netzbetrieb gehört eine 0,5 A Sicherung hinein, verbaut war eine 1 A Sicherung 3. Das Antennenkabel geht ins Gehäuse, ist an einem Schalter befestigt und verläuft durchs Chassis/Gehäuse bis zu den Antennenanschlüssen, verlässt das Gehäuse und endet in einem Bananenstecker, muss dieser …
-
Moin und danke für die prompten Antworten. Es handelt sich um ein Wildbad W, das Gleiche wie in diesem Thema: http://saba.magnetofon.de/showtopic.php?threadid=4488&pagenum=1??) Kriegt das ein heutiger Radio/Fernsehtechniker hin, oder kostet das die Welt? Wie hoch müsste die Anodenspannung denn sein und wo mess ich die? Gruß derFlo
-
Moin zusammen! Ich bin der Flo und habe ein SABA Wildbad bei ebay ersteigert. Die mittlere Ader des Netzkabels soll ja quasi als Antenne dienen, nun war sie aber am Stecker an den Masseanschluss angeschlossen,was ja nicht sein darf, wie ich hier schon erfahren habe. Als Neuling habe ich natürlich das Gerät direkt in Betrieb genommen und natürlich nix empfangen. Nun meine Frage: wird durch den falschen Anschluss etwas im Gerät zerstört und wenn ja kann man es wieder reparieren und mit welchem Auf…