Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba Mainau WH

    Erpel - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Könnte man nicht auch den Wiederstand der zwischen g1 der EL41 und der a an der EBC41 mit 10kΩ anliegt, durch ein regelbaren Wiederstand ersetzen ?

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba Mainau WH

    Erpel - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Also auch das "Klopfen und Rumpeln" des Klanges weisst auf einen defekten Elko hin ? Manchmal ist der Klang auch so wie er sein soll.. Kräftig schon beim einschalten. Ist es typischerweise einer der schon (im schaltplan aus diesem Tread) markierten elkos an der EBC41 / EL41 ? An G1 der EL41 liegt ein Vorwiederstand (10KΩ) an G2 führt auch zum Trafo des Lautsprechers..

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba Mainau WH

    Erpel - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Zuerst fährt dei Lautstärke nach dem Einschalten auf eine dem Regler entsprechende Stufe hoch , innerhalb eine Sekunde klingt sie dann wieder ab. Sozusagen wenn die Röhren warm werden (insbesondere die EL41), sinkt die Ausgansleistung des Lautsprechers ...

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba Mainau WH

    Erpel - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Ich habe auch eine SABA Mainau WH erworben und nach einiger zeit ging die Lautsprecher leistung herunter. Ich denke mal e sliegt an der schon sehr alten EL41. Diese wurde sehr bedenklich heiss. Nun kann ich ich ungefähr nur noch bis zu hälte aufdrehen bevor der klang zerreisst. Hat jemand noch einen Tipp bezüglich des Verstärkerkreises? Derzeit wird auhc eine neuere EL41 gesucht.