Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-17 von insgesamt 17.

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba Konstanz 18

    Gerd68 - - Röhrenradios, Stereo

    Beitrag

    Frank, Gratulation zur erfolgreichen Reparatur! Mein K18 funktioniert nach wie vor zufriedenstellend. Klanglich ist er auch in Ordnung - allerdings fehlt mir diesbezüglich ein direkter Vergleich mit anderen Röhrenradios. Knacken und rauschen tut er jedenfalls nicht. LG Gerd

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba Konstanz 18

    Gerd68 - - Röhrenradios, Stereo

    Beitrag

    Ich hab natürlich auch sofort nach "Wellenschalteröl" gegoogelt, da ich das nicht kannte. In diversen Foren habe ich gelesen, dass Ballistol ähnlich wirken soll. Weiss jemand, ob da was dran ist? LG Gerd

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba Konstanz 18

    Gerd68 - - Röhrenradios, Stereo

    Beitrag

    Ich hab das Poti auch schon mit Deoxit (das mir bei meinen alten Röhrengitarrenverstärkern schon gute Dienste geleistet hat) behandelt. Hat aber nichts geholfen. LG Gerd

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba Konstanz 18

    Gerd68 - - Röhrenradios, Stereo

    Beitrag

    Bei mir zeigt das Poti allerdings folgendes Verhalten: Vollanschlag nach links: keine Wirkung. Vollanschlag nach rechts: Im allerletzten Millimeter wird ruckartig der linke Lautsprecher gerade bemerkbar leiser. Ich denke, das ist so nicht in Ordnung, es stört micht wie gesagt aber nicht. LG Gerd

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba Konstanz 18

    Gerd68 - - Röhrenradios, Stereo

    Beitrag

    Heute brachte der Paketbote ein weiteres Päckchen ins Haus! Inhalt: 2xNOS AF126, über Ebay gekauft. Natürlich habe ich sofort den Lötkolben gezückt und erstmals nur den defekten Transistor getauscht. Da Ihr mir die Horrorgeschichten über thermische Zerstörungen bei Germaniumtransistoren gepostet habt, wollte ich unnötigen Lötstress vermeiden. Decoder eingebaut, Röhren angeheizt und die Stereo-Taste gedrückt: Stereo-Sound pur! So, wie es sein soll. Subjektiv sind nun beide Lautsprecher gleich lau…

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba Konstanz 18

    Gerd68 - - Röhrenradios, Stereo

    Beitrag

    So, beim "um die Wette fertig machen" habe ich heut einen Rückschlag erlitten Zuerst war die Freude groß, als heute endlich ein Briefchen mit dem Transistor AF126 im Postkasten zu finden war! Natürlich habe ich am Abend sofort den Lötkolben angeheizt und den Transistor getauscht. Zuerst die Röhren im Monobetrieb auf Temperatur gebracht und dann erwartungsvoll die Stereo-Taste gedrückt: Linker Kanal tot! Nachdem der Transistor nicht vom selben Hersteller wie das Original ist, habe ich überlegt, o…

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba Konstanz 18

    Gerd68 - - Röhrenradios, Stereo

    Beitrag

    ...und ich sitze wie auf Nadeln, weil mein AF126 Transistor noch immer nicht angekommen ist! In der Zwischenzeit habe ich auch das Chassis schon erfolgreich entfernt und wieder eingebaut, um den "fliegenden" Widerstand endlich richtig einzulöten. Alles weitere dann, wenn der defekte Transistor getauscht wurde. LG Gerd

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba Konstanz 18

    Gerd68 - - Röhrenradios, Stereo

    Beitrag

    Danke für den Tipp, das Skalenglas nicht zu putzen! Gehts mit Druckluft? Wäre ja nur um den Staub zu entfernen... Gerd

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba Konstanz 18

    Gerd68 - - Röhrenradios, Stereo

    Beitrag

    Naja, eigentlich bemerke ich beim Balance-Regler keine Wirkung. Ich werde mal das Poti genauer unter die Lupe nehmen, sobald ich das Chassis ausgebaut habe (um R318, der z. Zt. nur provisorisch an der Platinenunterseite angelötet ist richtig einzulöten). Frage zum Ausbau des Chassis: Gibts dazu eine Anleitung? Wie bekomme ich die Regler von den Potiachsen? Einfach nur abziehen? Die sitzen recht streng und ich wollte keine Gewalt anwenden, um nichts kaputt zu machen. LG Gerd PS: Habe den AF126 Tr…

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba Konstanz 18

    Gerd68 - - Röhrenradios, Stereo

    Beitrag

    So, hab jetzt mal T4 und T5 vertauscht, und siehe da, nun ist der rechte Kanal lauter als der linke! Wie es aussieht, ist also ein Transistor defekt. Obwohl jetzt die Situation subjektiv besser ist als zuvor, d.h der Lautstärkenunterschied ist nicht mehr so deutlich als vor dem Transistortausch. Habe auch nochmal die Spannungen an R31 und R38 gemessen: R31: 9,7V R38: 1,8V Ich werde mich trotzdem mal auf die Suche nach zwei Ersatztransistoren machen... Vielleicht hat ja jemand aus dem Forum einen…

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba Konstanz 18

    Gerd68 - - Röhrenradios, Stereo

    Beitrag

    Peter, danke für Deine überaus detaillierten Ausführungen! Ich habe alle genannten Widerstände geprüft. Sie sind alle in Ordnung (ausgelötet und gemessen)! dann wirds wohl der Transistor sein!? Bekommt man die noch? Eine erste Recherche sah nicht gut aus (Farnell, Conrad). Soll ich mal T4 und T5 in der Schaltung tauschen? Kanns nicht auch an den Filtereinstellungen oder an den Potieinstellungen liegen? Ich hab mal vorsichtig versucht, an den Potis zu drehen, aber nichts hat sich verändert. Traue…

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba Konstanz 18

    Gerd68 - - Röhrenradios, Stereo

    Beitrag

    Ok, das Magische Band funktioniert wieder! R318 war tatsächlich hochohmig. Habe ihn entlötet und einen neuen aus meinem Fundus zunächst unten an die Platine gelötet - Man kommt hier nur ganz schwierig dazu. Die ganze Platine zu entfernen wollte ich heut nicht und ich weiß auch ehrlich gesagt nicht, ob ich das jemals machen will Peter, Volker, herzlichen Dank für den Tipp!

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba Konstanz 18

    Gerd68 - - Röhrenradios, Stereo

    Beitrag

    So, die Spannung an R31 beträgt ca 1,2V, an R38 10V! Die Frage ist jetzt:warum? Habe beide Widerstände ausgelötet und gemessen: beide etwas über 10kOhm... Die Widerstände in der Schalterumgebung hab ich auf der Platine vermessen, weiss jedoch nicht, wie sehr sich die Schaltung auf das Messergebnis auswirkt. Muss ich die jetzt alle auslöten? P1 sollte auch Kontakt haben...

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba Konstanz 18

    Gerd68 - - Röhrenradios, Stereo

    Beitrag

    Danke für die Antworten! @Dieter: R331 (ist direkt am Sockel Der EMM803 verlötet?) zeigt am Messgerät ziemlich genau 1MOhm, sollte also passen. @Peter: Das sind ja ne Menge Tipps, danke! Da werd ich mich mal an die Arbeit machen! Kann aber etwas dauern... Ich melde mich wieder!

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo aus der Steiermark

    Gerd68 - - Vorstellung

    Beitrag

    Danke für die Antworten! @Dieter: Die Idee war, ein Radio ungefähr in meinem Alter zu bekommen Es ist zwar zwei Jahre älter als ich, aber so ungefähr passt es. Wenn ich Gusto bekomme, werde ich mir ja vielleicht eine Sammlung anlegen (So ein Freiburg wär schon was...) Wenn ich mir so das Innenleben des Konstanz betrachte: Man merkt, diese Dinger wurden noch auf Langlebigkeit ausgelegt (Schaltplan liegt bei, Ersatzteillisten...) und nicht als Wegwerfprodukt designed. Die Mechaniken, echtes Holz u…

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba Konstanz 18

    Gerd68 - - Röhrenradios, Stereo

    Beitrag

    Hallo! Zu Weihnachten habe ich einen Konstanz 18 bekommen! Die Freude war groß! Soweit funktioniert das wichtigste, jedoch habe ich ein paar kleinere Probleme: 1.) Der Balance-Regler hat so gut wie keine Wirkung. 2.) Das Magische Band leuchtet permanent schwach grün, ohne sich zu bewegen. Die Stereo-Anzeige funktioniert korrekt. 3.) Im Stereo-Betrieb ist der linke Lautsprecher deutlich lauter als der rechte. Im Mono-Betrieb sind beide gleich laut. Der letzte Punkt stört mich am meisten, weswegen…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo aus der Steiermark

    Gerd68 - - Vorstellung

    Beitrag

    Vor wenigen Wochen hatte ich mal in einer Diskussion über alte Sachen den Satz fallen lassen: "So ein altes Röhrenradio würde mir schon gefallen..." Und prompt hat mir das Christkind einen Konstanz 18 unter den Weihnachtsbaum gelegt! Ich kenne mich mit Elektronik nur sehr oberflächlich aus, kann aber mit dem Lötkolben einigermassen umgehen. Kleinere Reparaturen sind hoffentlich kein Problem. Da mit meinem neuen Schätzchen ein paar Kleinigkeiten nicht stimmen, bin ich beim Googeln auf dieses Foru…