Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.

  • Benutzer-Avatarbild

    "Rehabilitierung" passt gut. Auch mir ist der 7140 lange unbekannt gewesen. Mittlerweile läuft er hier dauerhaft und mir fehlt auch nix von den großen verwandten Modellen. Musik spielt er genauso gut ab. Einige Puristen vefallen jetzt vielleicht in Schnappatmung, denn ich habe Drehschalter und Tasten in silber eingesetzt. Mir gefällt das sehr gut, lockert das überwiegende Schwarz etwas auf.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo zusammen, vielen Dank für die Antworten. Ich habe noch einen ziemlich abgerockten 9140. da fehlen jede Menge Knöpfe, der Ein/Aus-Schalter ist hin, das Gehäuse ist beschädigt, aber er funktioniert größtenteils. Auch der Radioempfang und ich habe es als Schlachtteil behalten, falls ich mal ein defektes, aber schönes Gerät finde. Passt das o.g. Modul vielleicht in den 9240? (Ich freue mich sehr über eure Hilfe zur Klärung und Danke für den Bilderhinweis, morgen mache ich Fotos.) Grüße Christi…

  • Benutzer-Avatarbild

    Vielen Dank für diese erste Information. Das Gerät ist nicht ungeöffnet. Es wurde schon mal die ganze Beleuchtung gemacht und gereinigt, mehr aber nicht, soweit ich das weiss. Innenbilder werde ich mal machen und einstellen, sobald ich weiss, wie das hier geht. Grüße Beluga

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich dachte und hoffte ja, vielleicht zum WE würde sich mal jemand meiner Bitte annehmen, oder vielleicht mal einen Hinweis schreiben, ob das Gerät überhaupt reparabel ist.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo zusammen, seit vielen Jahren, nach kleinen Ausflügen zu JVC CD4 Geräten, Pioneer, Braun und Technics, komme ich immer wieder auf Saba Receiver zurück. Einmal wegen des Designs (diese Meinung teilt nicht jeder ;-), aber insbesondere wegen des guten Klangs und des aussergewöhnlich guten Tunerteils (was wohl keiner bestreiten mag). Bisher hatte ich bis auf die üblichen Probleme mit Schaltern und Potis nie Probleme. Aber diesmal habe ich eins. Mein sehr gepflegter und keiner Raucherluft a…