Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.
-
Reparatur MI215
BeitragSo, der Verstärker läuft wieder. Ich habe das Relais sowie den Gleichrichter ersetzt. Außerdem habe ich dem Gerät eine Elko-Kur gegönnt, wie hier im Forum beschrieben. Den Elko C1323 auf der Anzeige-Platine habe ich gegen ein 100µF-Exemplar ausgetauscht, um die Einschaltverzögerung zu verlängern. Dann habe ich noch einen Abgleich der Endstufen durchgeführt und die VU-Meter neu justiert (kann ich bei Interesse noch näher beschreiben). Die Eingänge funktionieren alle. Ich habe den Tape 2 mit dem M…
-
Reparatur MI215
BeitragHallo Tommy, Den Netzschalter habe ich schon vor längerer Zeit ersetzt. Ich bin damals verzweifelt, da der rechte Kanal tot war, aber nun habe ich mir das Gerät doch noch einmal vorgenommen und entdeckt, dass nur das Relais Kontaktprobleme hatte. Mein MI215 ist eine neuere Ausführung (71886739). Ich kann die oben genannten Merkmale bestätigen. Weitere Auffälligkeiten kann ich schlecht nennen, da ich die alte Version nicht kenne. Würden dir Fotos weiterhelfen? Dann könnte ich noch ein paar Aufnah…
-
Reparatur MI215
BeitragHallo Reinhard, Vielen Dank für die schnelle Antwort. Außer Tape 2 scheint noch alles zu funktionieren. Ich habe mir gerade den IC1001 angeschaut. Daran befinden sich 2 sehr verdächtig aussehende Lötstellen. Vielleicht verursachen die beiden kalten Lötstellen ja das Problem. Bevor ich weiter an dem Verstärker arbeite, tausche ich auf jeden Fall den defekten Gleichrichter aus. Ich habe schon eine Bestellung aufgegeben. Gruß, Jasper
-
Reparatur MI215
BeitragHallo, Ich bin gerade dabei einen MI215 zu reparieren. Den defekten Power-Schalter habe ich schon ersetzt und auch das Relais gereinigt. Soweit läuft der Verstärker. Der Gleichrichter ist allerdings halb aufgeplatzt und wird wie einige Kondensatoren auch noch ersetzt werden. Folgende Probleme stellen sich mir: Der Tape 2 Eingang funktioniert nicht. Wenn ich auf die Taste drücke, leuchtet die rote LED (Der Taster funktioniert also) aber es kommt kein Ton. Hat jemand eine Idee, wo der Defekt liege…
-
Ein neues Forenmitglied
BeitragHallo liebe Forengemeinde, Ich heiße Jasper und bin 26 Jahre alt. Durch Recherche in diesem Forum habe ich bereits ein SABA Bodensee WIII wieder zum Laufen bringen können. Zur Zeit arbeite ich an einem MI215 Verstärker. Dazu werde ich sicherlich noch einige Fragen stellen... Gruß, Jasper