Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 24.
-
Hallo Reinhard, Vielen Dank für Dein Angebot,momentan nicht.Zu den Messgeräten erinnere ich mich an folgendes. RMS Multimeter können nur Sinusförmige AC Spannung richtig messen.(im 230V und 400V bereich messen meine beiden daher richtig) True RMS Multimeter können auch andere AC die nicht Sinusförmig ist richtig Messen. Nochmals 1000 Dank für die Sehr gute Hilfe.Wenn ich es mir anders überlege melde ich mich. Viele Grüße aus dem Saarland Stefan
-
Hallo Reinhard, mit meinem billig Multimeter und meinem analogen Metrix habe ich bei den 12V (Pin 10 Netzteil) und an Pin 12/13 am Decoder 15VDC, 30VAC gemessen.Mit den 3 Fluke True RMS habe ich die 4mVAC gemessen.Ich habe ein Netzteil auf 15VDC eingestellt und mit dem Metrix und dem Billig Multimeter (AC Bereich eingestellt)gemessen hier wird auch 30VAC angezeigt.Also scheint mit dem Billig Teil und dem Metrix (anscheinend)etwas nicht zu stimmen.Die anderen Spannungen sind alle da. Gruß Stefan
-
Hallo Reinhard, dass heißt dann wohl Dein 9241 ist auch ein Sonderfall?da ja normalerweise 15V und 30V am Decoder 7701305300 benötigt werden?oder hast Du hier etwas geändert?.Auch wenn der TCA immer wieder Hops geht erkärt es aber nicht das falsche Signal am Ausgang ZF,oder der defekte Decoder beeinträchtigt die Spannung .Dass Eingangssignal vom Tuner ist ja OK.Die Spannungen (Netzteil usw)hatte ich ja nach Deinem Vorschlag nachgemessen und sie waren OK.Beim Aufstecken der Module beobachte ich i…
-
Hallo Reinhard, habe heute die Module erhalten,leider hat sich bei mir nichts verändert :\ .Kein Stereo, leise und Rauschen, immer noch vorhanden.Ich habe gedacht der Fehler liegt im ZF Verstärker,da ja dass Ausgangssignal an dessen Pin 14 bei meiner Messung viel zu klein war(Beitrag 18 und 21 vergleich Vorex),dasEingangssignal aber stimmte,der Stereodecoder kann doch dann nicht richtig funktionieren.Hat denn Der ZF Verstärker in Deinem 9241 funktioniert?Noch eine Frage:Wie hast Du die Unterbrec…
-
Hallo Reinhard, ja Lotspuren waren an den Pins,dass heißt ja aber nicht immer dass das Teil defekt ist.Es wurde als neu angeboten,was ja nicht stimmte aber wegen den paar Euros wieder zurück senden und dann die Diskussion.....aber das stimmt schon,wäre es ein neues Teil gewesen und funktionsfähig hätte ich mir einiges erspart. Viele Grüße Stefan
-
Hallo Reinhard, zu Deinen Fragen: 1. Was ist die Bandbreite Deines Oszilloskops, 10 oder 20 MHz? Die Bandbreite ist 200MHz. 2. Kannst Du bitte bei Feldstärkeanzeige 6 angeben: An Pin 2 des ZF-Moduls: Was ist der DC Offset, den Du misst? Den Kannst Du auch einfach mit Multimeter messen (DC in Volt). Der DC-Offset in Volt DC beträgt 1,6V 3. Das Schirmbild an Pin 2 des ZF-Moduls hat zwar bei Dir eine feldstärkeabhängige Amplitude, wie es sein soll, aber das periodische Signal sieht dennoch nicht so…
-
Hallo Reinhard hallo Vorex, hier meine Oszi Bilder. Messung am Eingang des Fm-ZF Pin 2 ,Feldstärkeanzeige auf 1. 1ZF%20ein%201.jpg Messung am Eingang des Fm-ZF Pin 2 ,Feldstärkeanzeige auf 2. 1ZF%20ein%202.jpg Messung am Eingang des Fm-ZF Pin 2 ,Feldstärkeanzeige auf 6. 1ZF%20ein%206.1.jpg Hier die Messung mit den gleichen Einstellungen wie Vorex am Decoder Pin 10,dasSignal ist mit Feltstärkeanzeige auf 6 nicht sichtbar. Pin%2010-14-2%20anzei%206.jpg Bei Heruntergedrehter Spannung 2mV/Div ersche…
-
Hallo Reinhard, ich kann 2 oder 3 Sender empfangen die die Anzeige auf ca.6 ausschlagen lassen.Wäre nett wenn Du die Messung (wenn Du wieder da bist )einstellen könntest,dann mache ich sie nach.Die Digitalanzeige war zwichenzeitlich wieder ausgefallen,diesen Fehler habe ich gefunden,die Spule des Relais 618 war hochohmig,nach dem erneuern des Relais funktionierte die Anzeige sofort,es ist ja auch das Relais das beim Umschalten von FM auf z.B Phono die Anzeige ausschaltet. Gruß Stefan
-
Hallo Reinhard, hier meien Messergebnisse: Gemessen: F1 (soll +15V) - Netzteil 14,5V F2 (soll +45V) - Netzteil 47,2V F4 (soll +15V) - Netzteil 14,6V H5 (soll +12V) - Netzteil 12,12V K4 (soll +12V) - Relais 11,4V L6 (soll -8,2V) -7,2V A3 (soll +15V) - FM Tuner 14,3V B2 (soll +15V) - Abstimmspannungserzeugung 14,7V C3 (soll +45V) - Abstimmspannungserzeugung 47,4V B6 (soll +15V) - FM ZF-Verstärker 14,6V D4 (soll +15V) -Stereodekoder 14,6V gelben Kabels (soll: -21V) -20,5V roten Kabels (soll: +11V) …