Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-9 von insgesamt 9.

  • Benutzer-Avatarbild

    SABA VS 100

    Konstantin - - Verstärker

    Beitrag

    Inzwischen habe ich den Verstärker mit den anderen Sammlungsstücken verbunden. Er und die anderen funktionieren wunderbar. DSC01544.jpg Einen schönen Abend Konstantin

  • Benutzer-Avatarbild

    SABA VS 100

    Konstantin - - Verstärker

    Beitrag

    Guten Abend, Um das Problem vollständig zu dokumentieren habe ich den Ruß auf der Leiterplatte fotografiert. DSC01542.jpg

  • Benutzer-Avatarbild

    SABA VS 100

    Konstantin - - Verstärker

    Beitrag

    Einen schönen guten Abend, es stimmt, die Widerstände waren es nicht, aber ich wußte nicht was ich noch machen soll. Alle aktiven Teile, die ich nochmals auslötete und durchmaß waren es auch nicht. Am Ende begann ich die Leiterplatte auf Durchgang durchzumessen und siehe da, zwischen Si 401 und T 416 hatte ich keinen Durchgang. Der Grund war ein feiner Ruß in der Leiterplatte.( oben an der linken Ecke) Vielen Dank an Euch alle, dass Ihr mir weitergeholfen habt. Ohne die Verbindung zu Euch hätte …

  • Benutzer-Avatarbild

    SABA VS 100

    Konstantin - - Verstärker

    Beitrag

    Hallo Reinhard, R511 u R512 beginnt es bei 17mV und steigt stetig bis T413 zu heiß wird. R811 u R812 konstant 18 mV. Ich habe mich mal entschlossen R511 u R512 zu erneuern. Mache es heute Abend, mal sehen was passiert. Einen schönen Gruß Konstantin

  • Benutzer-Avatarbild

    SABA VS 100

    Konstantin - - Verstärker

    Beitrag

    Guten Abend miteinander, Reinhard Du hast natürlich Recht. Es war der Eifer des Gefechts und natürlich meine fehlende Professionalität. Diesmal habe ich alles, wie von Dir beschrieben durchgeführt und es klappte auch alles. Ich habe alles gleich auf beiden Kanälen eingestellt. T413 erwärmt sich jetzt langsamer aber er tut es immer noch. Halte immer wieder die Finger auf 413 und 713. Die Sicherungshalter sind alle neu. Finde es wirklich toll wie Ihr Euch um mein Problem kümmert. Viele Grüsse Kons…

  • Benutzer-Avatarbild

    SABA VS 100

    Konstantin - - Verstärker

    Beitrag

    Hallo Reinhard, also da stimmt etwas nicht. links, R511 u 512 habe ich anfangs 45mV, aber die Spannung steigt zügig an. rechts, R811 u 812 habe ich 135mV gemessen aber diese Spannung variiert nur leicht. Die Widerstände haben allerdings 0,27 Ohm. Gruß Konstantin

  • Benutzer-Avatarbild

    SABA VS 100

    Konstantin - - Verstärker

    Beitrag

    Hallo Reinhard, Vielen Dank für Deine Antwort, Solange T413 hält lässt sich der Ruhestrom korrekt einstellen 0,01V Spannung an Emitter T412 1,91 (vergleichsweise bei funktionierendem rechten Kanal T712 1,93V) C 448 u C454 habe ich schon erneuert. ( Nach lesen von Achims Beitrag) T412 BC 172 B durch BC 548 B ersetzt. Gemessene Spannungen an: T417 T717 E -0,7V -0,64V B 0,01V 0,03V C 1,45V 1,45V T413 ist nach ca. 30 Sek spürbar wärmer als T713 Abendgruss Konstantin

  • Benutzer-Avatarbild

    SABA VS 100

    Konstantin - - Verstärker

    Beitrag

    Hallo Vorex, vielen Dank für Deine schnelle Antwort. 1.der rechte Kanal funktioniert noch immer verzerrungsfrei, der linke auch aber es würde nicht lange dauern.(einen BC 301 habe ich schon abgeschossen beim Versuch des 0 Abgleichs. 2.Es ist der T 413 3.Nachdem T413 heiß wurde habe ich T416 und T418 getauscht (RCA RZ421 gegen 2N3055) T415 (BC170 B gegen BC 548 B) 413 wird noch immer heiß. Gruß von der Ostalb

  • Benutzer-Avatarbild

    SABA VS 100

    Konstantin - - Verstärker

    Beitrag

    Einen schönen guten Abend, möchte mich kurz vorstellen in Eurem Forum. Bin 57 Jahre alt und sammle alte audio Geräte. Meine Schwerpunkte sind Tonbandgeräte und Geräte mit besonderem oder für eine bestimmte Epoche charakteristischem Design. So kam ich auch zum SABA VS u. TS 100 mit weissem Gehäuse. Mein Problemkind ist der Verstärker. Der rechte Kanal funktioniert einwandfrei der linke nur verzerrt. Habe festgestellt, dass der Treibertransistor BC 301(T413) defekt ist und ihn gemeinsam mit dem BC…