Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 55.

  • Benutzer-Avatarbild

    Biete axiale Kondensatoren NOS

    Nostalgiker - - Suche / Biete

    Beitrag

    Hallo Leute, habe von einem Händler noch drei Tüten voll NOS axiale Kondensatoren gekauft und würde gerne diese mit euch teilen. Ich werde diese wahrscheinlich nie alle aufbrauchen können. Im einzelnen wären diese: Axiale%20Kondensatoren.jpg Axiale Kondensatoren Metall Polypropylen Film WIMA 0,22 μF / 630V D= 17mm, L=31mm ERO 0,1 μF / 1500V D=19mm, L=42mm Verkaufen würde ich diese gerne in angemessenen Mengen von mindestens 20 Stück. Der Preis pro Stück beträgt lediglich 0,50 €. Hinzu kommen 2,2…

  • Benutzer-Avatarbild

    Suche: ECC85

    Nostalgiker - - Suche / Biete

    Beitrag

    Zitat: „Otto postete Hallo Nazif, meckern wird da sicher keiner, aber als Ersatz für die ECC 85 im Tuner ist die russ. 6N1P nur mit Einschränkung geeignet. Hier kannst Du nachlesen, was unser Decoder zu dem Thema sagt: http://www.radiomuseum.org/forumdata/users/72/knoll/Ersatz_einer_ECC85_RM2.pdf Gruß Otto“ Das ist doch mal eine Aussage! Damit kann man was anfangen. Punkt aus! Man suche sich günstigen Ersatz aus europäischen Produktionen, bevorzugt deutschen Landen...

  • Benutzer-Avatarbild

    Suche: ECC85

    Nostalgiker - - Suche / Biete

    Beitrag

    Zitat: „nightbear postete http://www.ebay.de/itm/231158333359“ Kranke Menschen gibt es immer und überall. @Achim Herzlichen Glückwunsch zu deiner Sammlung. Siehe hier: http://www.ebay.de/itm/4-x-6N1P-EV-Rohren-neu-ahnlich-ECC85-ECC88-NOS-Tubes-/371014901795?pt=DE_TV_Video_Audio_Elektronenr%C3%B6hren_Valves&hash=item5662362023 Wenn VIER Stück für unter 20 Euro gibt, dann wird mal wohl 100 locker für 4 Euro/Stück bekommen. Jetzt werden einige wieder meckern, das sind ja russische Röhre, dann frage…

  • Benutzer-Avatarbild

    Suche: ECC85

    Nostalgiker - - Suche / Biete

    Beitrag

    Zitat: „kugel-balu postete Hmm, fein -- ich denke, Post 2 war das Problem ... lies' nochmal selber ... Dann frage ich jetzt mal zurueck: Wieviel suchst Du, und was sind sie Dir denn wert ? Besten Gruss, Michael“ Hallo Michael, was steht denn in Post zwei? Teilen! 100 Röhren kann man sehr unterschiedlich teilen, die meisten verstehen 50:50, ich verstehe eher 90:10. Die zehn sind für mich, bevor jemand wieder falsch interpretiert. Was sollen die Wert sein? So wenig wie möglich natürlich, Mengenrab…

  • Benutzer-Avatarbild

    Suche: ECC85

    Nostalgiker - - Suche / Biete

    Beitrag

    Habe ich da was verpasst? Welche Mengen, welche Projekte? Ich erinnere mich, wenn auch sehr schwach an folgendes Inserat: "Suche (nur neue) ECC85 Röhren." Was manche daraus interpretieren! Ich restauriere, wie viele hier, hobbymässig in meiner Freizeit, Röhrenradios. Ich möchte einen gewissen Vorrat mir zur Seite legen, damit ich nicht jedesmal, einen günstigen Preis suchen und vor allem immer Versandkosten zahlen muss. Da diese Röhren in fasst allen 50er und 60er Jahren Radios verbaut wurden un…

  • Benutzer-Avatarbild

    Suche: ECC85

    Nostalgiker - - Suche / Biete

    Beitrag

    Also ich brauche die ECC85 für die Restauration von Röhrengeräten. Ich hatte gehofft, dass Jemand welche günstig entbehren kann, weil er wider erwarten zu viele davon hat oder sein Hobby aufgibt oder sonst irgendeinem Grund oder mir eine supergünstige Quelle nennt.

  • Benutzer-Avatarbild

    Suche: ECC85

    Nostalgiker - - Suche / Biete

    Beitrag

    Was soll mir das alles nun sagen? Nazif du bekommst keine ECC85, also suche weiter... :confused:

  • Benutzer-Avatarbild

    Ach Heino, ich weiß doch nicht, wie ich das machen soll. Bilder oder genauere Berschreibung wären sehr hilfreich. Habe soeben die Quelle des letzen Gestanks ausfindig gemacht. Ein Bauteil (welches ist das auf dem Schaltbild?) ist abgekokelt. Das muss ja eine Ursache haben oder warum kokelt sowas ab?! IMG_3886.JPG

  • Benutzer-Avatarbild

    Hat Durchgang! Und nun?

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „Sandmaennchen postete Hast Du den geschirmten Kondensator mal gemessen? Vielleicht ist die Abschirmung defekt, d.h. die beiden Zusatzdr�hte haben keine Verbindung. Edit: Nochwas: Ich finde die Verkokelungen unter der ECL etwas bedenklich. Kriechstr�me?“ Messe heute abend mal nach, ob die beiden Enden der Abschirmung Durchgang haben.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „schabu postete Ausgangs�bertrager“ :wiebitte:Sagt mir als Anfänger nichts. Wo finde ich den AÜ? Google zeigt mir einen Trafo. Warum soll der nun kaputt sein, wo ich nur die Kondesatoren getauscht habe, vielmehr fehlt bzw. ist irgendwo eine Verbindung zuviel...

  • Benutzer-Avatarbild

    AÜ? Was ist das? Wo ist das?

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Claus, den C33 habe ich bei antikradio bereits als fertig konfektionierter, doppeltseitiger abgeschirmter Kondesator gekauft. Spannung liegt auc keins an an der Abschirmung. Hallo Heino, den C44 habe ich ersetzt.

  • Benutzer-Avatarbild

    Nein, die Abschirmung ist auf beiden Seiten rausgeführt und richtig angeschlossen. Jetzt kommt moch ein starker Geruch hinzu, kann aber nichts erkennen, woher er kommt. Vielleicht ist es der 100 Ohm Widerstand an der Gleichrichterdiode, der wird ziemlich heiss... Außerdem brummt es... Welche Brücke meint Ihr? Der Koppelkondensator ist doch der beidseitig abgeschirmte Kondensator C33, deren Abschrimung die Brücke darstellt und Masse an die beiden Widerstände R25 und R37 gibt?! Habe soeben Spannun…

  • Benutzer-Avatarbild

    Nee Adreas, bei sind 22 nF, nur die 33 ist abgeschirmt, vielleicht habe ich die Anschlüsse des Kondensators mit den der Abschirmung vertauscht? Das frage ich mich die ganze Zeit, weit oben ist das Bild mit dem alten C33 abgebildet, dort scheint die Abschirmung unten zusein, denke ich zumindest und genauso habe ich es gemacht.

  • Benutzer-Avatarbild

    Sag mir bitte einer, dass der abgeschirmte C33 (22 pF - kein Elko) richtig ist und auch richtig rum eingebaut wurde (vorheriges Bild oben), denn nun ist funkstille, obwohl das Radio vor der Kur funktionierte. :mauer: IMG_3881.JPG

  • Benutzer-Avatarbild

    Die Villingen 11 liegt bei mir zwecks Restaurierung kreuz und quer

  • Benutzer-Avatarbild

    Biete: Kontakt 60

    Nostalgiker - - Suche / Biete

    Beitrag

    Niemand Interesse? Tausche auch gerne gegen ein funktionierendes Saba 3D Röhrenradio, intakte Weller Lötstation TCP oder neue ECC85 Röhren!

  • Benutzer-Avatarbild

    Ach Otto, ist Ansichtsache. Ich schaue von oben auf die Welle, vorne ist dann oben und hinten entsprechend unten.

  • Benutzer-Avatarbild

    Habe ohne vorher zu lesen, es wider erwarten geschafft die Knöpfe zu öffnen und runter zu ziehen, leider ist dabei das Loch etwas größer geworden. Die Durchmesser der Welle sind 5mm oben und 8mm unten.