Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-8 von insgesamt 8.
-
Ein Freiburg W3 … des Grauens
BeitragIch schiebe diesen Thread – auch für Robert – wieder hoch. Obwohl nicht abgeschlossen, kann dieses Beispiel ebenfalls für besonders widerspenstige oder angeschlagene Kisten stehen, bei denen als Faustregel gelten könnte, dass man sich bisweilen für jede Lösung zwei andere Probleme einhandelt. KURZFORM: Gerät überholt, aber LW-Problem nicht gelöst und MW sowie KW schwach. Meinen ersten Eindruck halte ich aufrecht. Entkernen oder schlachten wäre die angemessene Wahl gewesen. Kam aber für mich nich…
-
Hallo Robert, ohweh! Wäre es ein Computer, wäre das dann der Moment, in dem man denkt, dass es sicher 100 gute Gründe dafür gibt, ihn *nicht* aus dem Fenster zu werfen - einem aber einfach keiner einfallen will. Habe nochmals den 'Schwester-Thread' am andern Ort von Anfang an durchgelesen. Da ist schon eine ganze Fülle abgehandelt und von Dir abgearbeitet worden. Sogar die Elkos hast Du (auch) auf ESR geprüft - was ich deshalb hervorhebe, weil der 'Motorboating'-Thread ebenfalls Erwähnung fand (…
-
Hallo Robert, das wäre ja sehr erfreulich! Und würde wahrscheinlich nicht nur Dich, Peter und Franz und alle anderen grossartigen Helfer freuen, sondern insbesondere auch Stefan, der im Mai in anderen Worten auf T6 hingewiesen hatte. Lass' Dir Zeit - es kann freilich gerne ein bisschen weniger sein, als ich bei meinem 'Freiburg WIII des Grauens' in Anspruch nehme. Bei dem ist in den vergangenen anderthalb Jahren tatsächlich ein bisschen etwas gegangen, aber noch nichts wirklich Entscheidendes, a…
-
Hallo Robert, sorry, mein Fehler - der 0.016uF liegt bei Dir in der RK, und 'mein' 0.01uF müsste bei Dir der abgeschirmte 0.025uF sein. Ich würde mich eher nicht einfach auf die zwei konzentrieren, sondern test- und schrittweise alle unmittelbar hinter T6 liegenden Kondis im Umfeld der EABC80 zurückbauen. Müssten sieben sein, also eine überschaubare Zahl. Habe sie auf Deinem Auszug eingekreist. Drücke die Daumen! André
-
Hallo Robert, ich weiss nicht, ob Dir das helfen kann im Drama. Aber ich hoffe es. Und, ja: Mir ist bewusst, dass Du von einem Meersburg 6-3D Automatic schreibst und nicht von einem Meersburg W5. Bloss: Ich hatte das Problem mit unerträglichem Bass-Wummern vor einigen Jahren gleich bei zwei Meersburg W*5* (der eine transportbedingt in Einzelteile zerlegt hier eingetroffen, der andere nicht; einer war übrigens tatsächlich ein W5, der andere ein W5-3D). Ich meine, später einmal an anderem Ort über…
-
Ein Freiburg W3 … des Grauens
BeitragDanke für den Ansporn, Yüksel, der mir wieder Mut gemacht hat. Da die untere Spule betroffen ist und es an der Spule selbst nichts mehr zum Löten hätte, habe ich im Forum nach einem Beitrag zu einem möglichen Ausbau dieser Spule gesucht. Und gefunden: Achim hatte ein ähnliches Problem bei einem Freiburg Automatic 3DS (Post 261 ff.). Ich habe testhalber den bei meinem W3 betroffenen Spulenteil des Übertragers 37 gebrückt. Auf Anhieb stellt sich Rauschen ein, kurz danach konnte ich auf diese Weise…
-
Ein Freiburg W3 … des Grauens
BeitragVielen Dank, Dieter und Yüksel! @Dieter: Perfekte Zusammenfassung, zumal bei modifiziertem Gerät. Immerhin bin ich unterdessen (hoffentlich zurecht) überzeugt, dass das L- und K-Problem keinen unmittelbaren Zusammenhang hat, es sich also eher um zwei unabhängige Probleme handelt: Die K-Leiste hängt diese Spule ohnehin ab (Auszug Schema unten). Nach Quervergleich mit meinem Meersburg W5-3D habe ich zudem den Eindruck, der M-Empfang sei ziemlich pover - ich muss mich akustisch 'geblendet' haben la…
-
Ein Freiburg W3 … des Grauens
BeitragLiebe Forumsmitglieder, ich heisse André, bin keine 600 Monate alt, kann bei gutem Wetter manchmal einen Lötkolben von einem Maiskolben unterscheiden und lese Euch seit Jahren mit Interesse und Freude, wenn auch aus ferner Distanz (Schweiz). Eigentlich wollte ich kein weiteres Radio mehr. Aber als ein Freiburg W3 meinen Weg kreuzte, konnte ich nicht anders. Nur: Die Schaltung spielt in einer Liga, der ich trotz Eurer Threads nicht gewachsen bin. Und das Chassis ist ebenfalls in einem Zustand, de…