Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.

  • Benutzer-Avatarbild

    ELECTROSOUND SABA, AUSTRALIEN anno 1956

    Big T - - Fernseher

    Beitrag

    Hallo Andreas, Das Chassis ist nicht das Problem, hier sind nur durch den Aufprall 2 Wider- stände fliegen gegangen, zumindest optisch hat auch die australische Bildröhre überlebt, daß Problem heißt jedoch: SKALA!!!!!!! Deutsche Schlachtgeräte habe ich schon für meinen T 604 zurückgelegt, jedoch werde ich natürlich keine deutsche Skala einbauen! Der E (E @ Export) 544 ist von 1955, wurde in Tisch- und Standgeräte eingebaut. Das Chassis ist optisch baugleich mit den anderen Saba-Schauinsland Gerä…

  • Benutzer-Avatarbild

    ELECTROSOUND SABA, AUSTRALIEN anno 1956

    Big T - - Fernseher

    Beitrag

    Hallo, Dies ist ein echter Notfall, mein SABA Standgerät, Baujahr 1956 in Sidney gebaut, ist von der Frachtfirma zertrümmert worden, was ich nicht ersetzen kann ist die australische Scheibe. Sie ist zwar an den "australischen Stellen" noch heil, muß aber ersetzt, bzw. nachgefertigt werden! Da das Chassis (E 544) ohne Bildröhre aus Deutschland geliefert wurde, stellt sich die Frage ob hier noch Ersatz erhältlich ist. O.K., 6 Richtige im Lotto sind schneller zu holen! 1) Kann man eine Scheibe irge…

  • Benutzer-Avatarbild

    SABA TELERAMA

    Big T - - Fernseher

    Beitrag

    Hallo Saba-Olli, Herzlichen Glückwunsch zu dem gut erhaltenen Gerät mit Decke! Habe auch 2 (1 Teileträger). Die Kondensatoren sollte man schon tauschen, da sonst Schäden durch diese verursacht werden können. Kein Oldtimer fährt auf 50 Jahre alten Reifen. Das genaue Baujahr sollte an verschiedenen Stellen im Innern gestempelt sein. Dein Gerät ist in jedem Fall nicht älter als 1959! Es wurde so von 1959 bis 1961 gebaut. Die Ausführung von 1955 hatte eine Glasscala und kein UHF! In verschiedenen eu…

  • Benutzer-Avatarbild

    SABA TELERAMA

    Big T - - Fernseher

    Beitrag

    Zitat: „dl2jas postete Danke für den Beitrag, der Televisor dürfte in der Tat sehr selten sein. Andreas, DL2JAS“