Suchergebnisse
Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 222.
-
die folie kannst du entfernen, passiert nix
-
Käptn Pommes geht an Bo(a)rd
ksbsb - - Vorstellung
BeitragMist hab´ich wieder was verpasst Gruß - Kurt und herzlich willkommen Käptn Pommes
-
Hallo Käptn Uhhh, Instrument, schlechte Karten !!! Wenn der Stromweg `ne Unterbrechung hat, hast du vielleicht die Chance, wenn du vorsichtig die Verbindungen des dünnen Drahtes mit den Lötfahnen kontrollierst. Gruß -Kurt
-
Stürz´dich erstmal auf die Netzteilplatine, die hat meistens `ne Macke. Übrigens, die Feinsicherung links am Boden ist die Hauptsicherung vorm Trafo. Die fliegt meistens nur, wenn die Endstufen durchgeschossen sind. Alle anderen Spannungen kommen von der Netzteilplatine. Gruß -Kurt
-
Nicht alltägliche Röhren
BeitragDie Taschentuchmarke kenn ich auch nicht !!! Gruß -Kurt
-
Hallo Elo, durch Herausziehen von Modulen kriegste glaub ich an diesen Teilen nichts kaputt, bei mir gings immer gut. Außerdem wird die Versorgungsspannung für AM abgeschaltet, wenn FM eingeschaltet ist. Gruß -Kurt
-
Hallo ihr Bastler, vor einiger Zeit ist mir ein 7140 zugelaufen. Der Zustand war ok, aber er Knopf zur Sendereinstellung ließ sich mechanisch nur schwer betätigen. Also jede Menge Öl in die Messinglager der Antriebswelle gepumpt - Fehlanzeige. Nach genauerer Untersuchung stellte ich fest, dass eines der Kunststoffzahnräder gerissen war. Reparatur unmöglich. Was tun ? (Die Suche nach einem passenden Teil im Netz habe ich nach einer Woche aufgegeben) Gut wenn man einen Werkzeugmacher im Bekanntenk…
-
Hallo Michael, ich meine die Sicherungen bzw. die Sicherungswiderstände auf der Netzteilplatine in der Mitte des Gerätes. Du besorgst dir am besten den Schaltplan hier aus dem Forum. Dann alle Versorgungsspannungen an den Messpunkten(z.B. F1, F2, usw. gegen Masse) auf der Unterseite der Hauptplatine (Gerät hochkant stellen) messen. Die Werte findest du in den Blättern "Serviceeinstellungen und Abgleichanleitung". Mach erst ma !! Gruß -Kurt