Suchergebnisse
Suchergebnisse 501-520 von insgesamt 577.
-
na schau mal...
antikradio - - Auktionen
BeitragHab noch mal nachgezählt, es sind nicht 13, sondern14 Namen die ich bis jetzt habe. Ich gehe aber davon aus, das es noch mehr sind. Wie er das bei Eay durchbekommt ist mir Schleierhaft.
-
na schau mal...
antikradio - - Auktionen
BeitragDirekt darunter findet man auch das Zugehöhrige Radio, den FD15M unter allesverwendbar.
-
na schau mal...
antikradio - - Auktionen
Beitraghttp://cgi.ebay.de/SABA-Stereodecoder-funktioniert_W0QQitemZ270208357793QQihZ017QQcategoryZ113439QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem Wenn ich jetzt richtig mitgezählt habe, ist das der 13. Ebay Name von charly.
-
Hi Olli, saubere Arbeit, Respekt. Es ist jedesmal wie Weihnachten welche Art von Funier nach dem Abbeizen zum Vorschein kommt. Bei deinem ist es sehr schön. Ein FM Abgleich ist bei den Geräten meist nicht nötig, wenn er gut spielt würd ich ihn so lassen. Was den Automatik Abgleich bertifft, hab ich hier schon was gepostet, kannst mich aber auch gerne mal anrufen. Gruß Volker
-
Variometerabstimmung
BeitragHi Christoph, leider war Saba mit den FM Modulen nicht so perfekt. Das tritt sehr häufig bei den kleineren Geräten auf. Das war auch der Ausschlag, dass Saba die Automatik gebaut hat, die sich dann selber scharf stimmt. Das reinigen wird dir hier nicht helfen. Gruß Volker
-
Freiburg 14
antikradio - - Auktionen
BeitragNee dies mal ist er das nicht, da hat einer sauber seine Artikelbeschreibung kopiert. Man siehts doch schon am Preis, der noch ziemlich unten ist. Gruß Volker
-
Freiburg 14
antikradio - - Auktionen
Beitraghttp://cgi.ebay.de/SABA-Freiburg-Vollautomatic-14-Stereo-Roehrenradio_W0QQitemZ150207831597QQihZ005QQcategoryZ933QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem Über die Artikelbeschreibung wird sich jemand sehr ärgern-:)
-
Lautsprecherblende für.....
BeitragHallo liebe Leute, ich suche eine seitliche Lautsprecherblende für Villingen100/125 oder Freudenstadt 100/125 oder Meersburg 100/125 oder Freiburg 100/125 in braun. Wahrscheinlich passen die vom 11wer Modell auch. Wie gesagt, ich brauche nur eine, egal ob rechts oder links. Bin auch gerne bereit zu tauschen, von den 58/59er Sabas habe ich genug Abdeckungen. Aber wie das immer so ist, was man braucht hat man nicht. Ich bin dankbar für alle Angebote. Gruß Volker www.antikradio-restored.de
-
Saba Freudenstadt FD 18
antikradio - - Sonstiges
BeitragDas mit dem Abbeizen wird hier mit handelsüblichem Deutschen Abbeizer nicht funktionieren, da Saba ab Bj. 1960 Polyesterlack verwendet hat. Wenn weder auf UKW noch auf MW ein Sender kommt, wackel mal a bisserl an den Röhren. Hilft das nicht versuch e5rst mal ne andere ECH81. Gruß Volker
-
Ende des Freiburg Wahns?
antikradio - - Auktionen
BeitragHallo Mike, den Satz kannst du aber noch um EINIGES verlängern!!!
-
Freiburg 8
antikradio - - Auktionen
BeitragMal sehen, wie oft der wieder eingestellt wird. Ist doch wahrlich eine Schönheit. Mir lief es eiskalt den Rücken runter. http://cgi.ebay.de/Saba-Freiburg-Vollautomatic-8-Roehrenradio-m-Motoren_W0QQitemZ130189022085QQihZ003QQcategoryZ65908QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
-
Saba Freiburg Störgeräusche
BeitragHi Olli, danach reissen tu ich mich auch nicht. Den Fehler hat allerdings jeder 2. 3/DS, so dass ich mich immer darauf einstelle. Ist auch wirklich nicht so schwer, wie es aussieht. Gruß Volker
-
Saba Freiburg Störgeräusche
BeitragIch möchte einmal auf einen Fehler aufmerksam machen, der, meiner Erfahrung nach, am häufigsten beim Freiburg 3/DS, aber auch Bodensee 3/DS, W3, W2 sowie Meersburrg W5/3D auftreten kann. Es betrifft hier während des Betriebes auftretene Störgeräusche, wie knistern und Knacken. Im Radiobetrieb sowie auch im Tonabnehmer Betrieb. Selten ist es ein defekter Röhrensockel. Es betrifft meistens den Tastensatz, vornehmlich die obere UKW Tastenschiene, sowie den Automatikumschalter und die TA Schiene. Do…
-
Hallo Dieter, die besten Erfahrungen habe ich beim Abwaschen mit Nitro gemacht. Geht wesentlich schneller, ist ruck zuck trocken und evtl. verbleibene Messingteile sind anschließend wieder wie neu. Ich verwende dazu die rauhe Seite eines Haushaltsschwamms. Am besten eignet sich der Vileda Schwamm. Bei den billigen löst sich durch das Nitro schnell mal die rauhe Seite. Sollte man aber nur draußen machen. Gruß Volker
-
Suchlaufmotor-Instandsetzung
BeitragHallo Dieter, du hast absolut recht, die beiden Motoren hängen zusammen. Ist der eine defekt, läuft der andere auch nicht. Wie Peter schon sagte, am LS-Motor ist ein 0,1µF, der gewechselt werden sollte. Ebenso die beiden, 0,022 und 0,047µF unter dem Suchlaufmotor. Ist mir zwar noch nie passiert, aber vielleicht ist ja auch der LS Motor defekt. Die Motorwicklungen dürfen gegen Masse keinen messbaren Widerstand haben. Leider gibt die Ohmsche Messung der Motorspulen keinen Aufschluß ob sie OK sind …
-
Freiburg 125
BeitragHallo Josef, überprüfe doch einmal, ob das Radio über externe LS spielt. Gruß Volker
-
Hallo Jens, beim 3DS geht die Leiste recht problemlos ab. Oben die Zierverbindung abziehen und dann von oben angefangen mit den Fingern die Leiste nach und nach abziehen. Beulen wirst du zwar ausbessern, aber nicht entfernen können. Zum Einbau, einfach Pattex auf beide Seiten dünn auftragen und wieder zusammenpassen. Muß allerdings beim ersten Versuch klappen, da Pattex sofort klebt und du keine Chance zum nachjustieren hast. Im übrigen kann ich mich nur den Kollegen anschließen, es währe besser…