Suchergebnisse
Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 222.
-
guter tip majo, bei mir ist es umgekehrt -gehäuse i.o., messwerk total hin-. wenn man ein instrument fände, das dem des saba elektrisch gleicht ..... gruß -kurt
-
Oops, fast hätt ichs vergessen...
ksbsb - - Vorstellung
BeitragHallo Matthias, Wie wär`s, wenn man den WAF als nach oben offene Richterskala gestaltet. Ich kenne "Lebensabschnittsgefährtinnen", da löst das Wort ---Handtasche-- wahre Schockwellen aus ! Gruß aus Hessen -Kurt
-
Hallo Mirko, hast du den 9240 S noch ? Wenn nicht ist er nämlich bei mir gelandet (exakt die gleichen Fehler und Mitteninstrument = Totalschaden). Wenn doch, wars Zufall. Dann habe ich vielleicht `n paar Tips. Gruß -Kurt
-
Hallo alle, mache gerade einen Dauertest mir meinem frisch reparierten 9240 S. Beim Durchkurbeln jetzt in den Abendstunden kommen alle "normalen" Sender zwischen 7 und 8, die 2 stärksten Sender sogar mit etwas über 9 !! Dazu muss ich sagen, dass ich nur einen halben Meter Draht mit Krokoklemme am Innenpol der Antennenbuchse angeklemmt habe. 2 Meter weiter steht der 9241, bei dem ist (derselbe Sender) trotz Dipol die Abstimmung "nur" bei 8. Schon komisch. Gruß -Kurt
-
Hallo Michael, dein Fehler kommt anscheinend öfters vor, einer meiner 92xx hat ihn auch und an anderer Stelle im Forum sucht bereits jemand seit längerem den Fehler. Guck doch erst mal da nach ! Wir sollten dranbleiben und wenn die Reparatur gelingt, die Fehlersuche gründlich dokumentieren. Gruß -Kurt
-
Schaut euch das an!
BeitragHat die Transistoren oder noch Röhren ?? Gruß -Kurt
-
So, da bin ich wieder Hier erst mal die wichtigsten Daten: - für das Zahnrad: D = 9,5 mm, d = 5 mm (H7), Zahnhöhe 1,2 mm, Zähnezahl 16 Dicke = 6,2 mm, Gesamtlänge mit Hülse = 13,9 mm - für den Fräser : Modul m = 0,5, Einstichwinkel E = 20°, Z 14-16 Die nächsten Exemplare werden bald soweit sein. Bis dann -Kurt
-
Hallo Michael, im Modul ist kein ELKO, der Spannungsregler ist im Modul in der Ecke oben rechts und versorgt die beiden IC´s mit +5V. Die beiden Eingangsspannungen am Stecker der Netzteilplatine liegen bei ca. 8V~ (Pin 1+2) und ca. 10V= (Pin3+4). Ich habe bei mir beide IC´s erneuert, weil mir ständig die 800 mA Sicherung durchgebrannt ist. Jetzt geht die LED-Anzeige wieder, aber bleibt konstant auf einem Fantasiewert. Ich suche weiter. Gruß -Kurt
-
Hallo Wolfram, wie oben erwähnt, habe ich den selben Fehler auch noch in einem 9241 drin. Hatte gehofft, die Kondensatorenkur wirkt bei dir. Die Arbeit kann ich mir jetzt wohl sparen. Fehler im TCA glaube ich nicht, äußert sich anders (habe ich auch schon mal tauschen müssen). Frage: Wird denn der TCA deutlich warm, wenn du auf FM schaltest ? Das muss er nämlich !! Gruß -Kurt
-
Tonband TG 664 Stereo, Andruckfilz ??
ksbsb - - Tonbandgeräte
BeitragHallo Dieter, Supermaschine, da auch ich mal Tonbandbediener war, SABA TG 445, weiß ich zuverlässig, dass die Platten wohl nur der Abschirmung dienen. Sie berühren das Band nicht und sind nackt. Gruß -Kurt
-
Hallo, habe gerade dem Peter geantwortet. Hans, dein Vorgehen war schon mal gut. Ich Schafskopf habe nämlich beim 1. Ausbau die hintere Platte des Getriebes abgeschraubt und dabei das große Zahnrad sausen lassen. Das Einfädeln und Spannen des Seils hinterher war die Hölle !! Besser ist es, beim Abnehmen der Platte das große Rad festzuhalten, die Welle nach innen herauszuziehen (geht problemlos, wenn die Schwungmasse ab ist) und die Platte gleich wieder zu befestigen. Hans, du bekommst von mir ko…