Suchergebnisse

Suchergebnisse 221-240 von insgesamt 866.

  • Benutzer-Avatarbild

    So ist es, es spielte davor auf UKW. AM ist mir unwichtig, da diese Bereiche nie von mir gehört werden. Aber auch hier kamen Sender rein. Ohne prasseln. Jedoch schwankte der Empfang von gut bis schlecht. Grüße

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „nightbear postete Es wäre auch einen Versuch wert, Pin 2 der ECH freizulöten und eine neue direkte Verbindung zum Ausgang der UKW-Box mit neuer Koaxialleitung herzustellen (dort auch alles ablöten. Wir brauchen eine Spur.“ Wie schon oben geschrieben wurde U8 direkt (freiluft) verbunden, keine Besserung, sondern genau das Gleiche. G1 Messung folgt sofort. Grüße und Danke

  • Benutzer-Avatarbild

    Grüße aus dem Kohlenpott

    buschmann - - Vorstellung

    Beitrag

    Auch meinerseits: Herzliches Willkommen! Keine Angst vor der Röhrentechnik. Angfangs hatte ich auch Schiss davor, aber es ist dabei weniger zu werden. Liebe Grüße und Viel Spaß hier Ralf

  • Benutzer-Avatarbild

    So R7 ist ok. Der hat die 50k die er haben soll. Werde wie gesagt morgen dann doch mal die Reinigung testen. Genug getan für heute. Liebe Grüße und Gute Nacht ! Ralf (PS: Baden-Württemberg hat Ferien )

  • Benutzer-Avatarbild

    R7 Prüfe ich jetzt. Die 2 Entstörkondensatoren wurden einfach entfernt, das waren 2*4700pf. Dadurch dürfte höchstens etwas gestört werden, aber nicht so das überhaupt kein Empfang zustande kommt. Ich werde morgen das Radio in Bremsenreininger ertränken, anschließen Kontakt 60 eine Dusche und dann nochmals alles mit Reinger absprühen, Berichte dann Grüße und Dank euch allen Ralf

  • Benutzer-Avatarbild

    Alle Röhren wurden getauscht, Spannungen sind bis auf 10 Volt korrekt. Der Gl ist noch alt, daher die 10V Abweichung, Habe schon 2 Ech81 versucht, darunter eine neue Russin. Keine Änderungen. Grüße

  • Benutzer-Avatarbild

    U4 schaltet ohne Kriechströme. Habe schon Spannung gemessen. Werde noch R4 ablöten und mich dann melden. Lieben Dank Ralf

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich habe hier einen Konstanz 8. Alle Kondensatoren sind getauscht. Die Nf geht einwandfrei. Nun zum Problem: -Ukw wird überlagert von Prasseln Der Tuner wurde auch schon getauscht, es brachte aber keine Verbesserung. Sobald ich U8 an Pin 2 der Ech81 ablöte (also a und r) ist das Prasseln weg und er ist auf allen Wellen leise. Lege ich entweder a oder r an, prasselt es wieder. Der Antenneneingang kann als Fehler ausgeschlossen werden, C1 wurde abgelötet. Von U8 nach U9 sind ebenfalls keine Kriech…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ballenmattierung

    buschmann - - Restauration

    Beitrag

    Ok Danke.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ballenmattierung

    buschmann - - Restauration

    Beitrag

    Hab mir das Zeug gestern gekauft. Da steht was von 3:1 verdünnen. hast du das gemacht? 3 Teile Mattierung oder 3 Teile Verdünnung? Grüße

  • Benutzer-Avatarbild

    Ja ich habe fotos gemacht. Die Sammlung war auf Vorkrieg ausgerichtet. Waren sehr schöne und auch seltene Radios darunter. Außerdem ein netter Austausch unter Sammlerfreunden. Hier ein paar Eindrücke. BILD6887.JPG BILD6888.JPG BILD6893.JPG Nur ein paar Fotos. Ich habe jedes Gerät auch einzeln fotografiert, es sind natürlich mehr als hier zu sehen. Würde ich die alle Hochladen würde es den Rahmen sprengen Grüße Ralf

  • Benutzer-Avatarbild

    Heute aus dem Container gezogen !

    buschmann - - Andere Marken

    Beitrag

    Hallo Mattes, Ich hab eine Imperial-truhe wo das Chassis defekt ist. Die Platine ist geschmolzen. Wie breit sind die Tasten? Vielleicht passt es rein. Grüße

  • Benutzer-Avatarbild

    Nein nur heute. Sie ist ein aus einer Privatsammlung. Ich wei´ß nicht wie groß, aber ich werde auf jedenfall hin. Grüße

  • Benutzer-Avatarbild

    Meersburg 7 - Restauration

    buschmann - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Edding, welche Farbe? Schwarz oder Braun. Grüße

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo liebe Radiofreunde, Am 17.10.2010 findet in Kupferzell eine Radioausstellung statt. Ich denke jede Ausstellung ist lohnenswert. Sonntag 17.10.2010 in Kupferzell, Baden Württemberg In der Carl-Julius-Weber Halle von 10.00-18.00 Uhr Eintritt ist frei Es präsentiert ein Radiofreund Geräte aus seiner Sammlung. Grüße Ralf

  • Benutzer-Avatarbild

    Kurioses VI

    buschmann - - Auktionen

    Beitrag

    Wenn sie so gut sind wie er schreibt, wieso behält er sie dann nicht selber? Hätte ich solch einmaliges, "superhammeroberaffenstarkes" Stück würde ich es nicht verkaufen. Wäre die Lackierung nicht drauf könnte man wenigstens den Kamin anfeuern. Aber so? :daz: Grüße

  • Benutzer-Avatarbild

    ich denke kaum das sich für diese Truhe jemand finden wird. Schade eigentlich. Ich denke in diesem Fall kannst du guten Gewissens alles brauchbare ausbauen, und den Rest der Verwertung zuführen. Was du brauchst hebst du auf, den Rest entsorgst du. Liebe Grüße

  • Benutzer-Avatarbild

    Meersburg 7 - Restauration

    buschmann - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Nun ist es komplett fertig und spielt wie eine Eins. hier nun die fertigen Fotos. BILD6781.JPG BILD6783.JPG BILD6784.JPG BILD6785.JPG BILD6786.JPG BILD6787.JPG BILD6788.JPG BILD6789.JPG BILD6790.JPG BILD6792.JPG 2 Fotos sind verschwommen, aber man kann ja was erkennen. Damit wäre mein bisher größtes Saba fertig. Grüße Edit: Auge ist kein Russe, sondern eine Em34 von Mazda

  • Benutzer-Avatarbild

    Meersburg 7 - Restauration

    buschmann - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Hier nun Fotos des Chassis von unten: BILD6738.JPG BILD6739.JPG BILD6740.JPG Heute werde ich die Tastenleisste nach der Mittagschule noch machen und das Gerät dann komplettieren. Lieben Gruß Ralf

  • Benutzer-Avatarbild

    Meersburg 7 - Restauration

    buschmann - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Hallo und Danke, Ich kann die Spulen leider nicht durchmessen, da sie so dicht am Kern abgeschnitten wurden. Auf dem Foto ist der neue Motor zusehen, als er Probeweise drin war. Klar Peter, den kannste haben. Brauche ihn ja nichtmehr, nur den Stator würde ich gerne behalten. Liebe Grüße Ralf