Suchergebnisse
Suchergebnisse 481-500 von insgesamt 872.
-
Blaupunkt Ballett 2600
BeitragDen Aufdruck kann man bei dem gelben Kondensator leider nicht lesen ohne ihn auszulöten, da die Beschriftung auf der Platine unter dem jeweiligen Bauteil sitzt. Ich werde ihn Morgen vorsichtig auslöten und berichte dann wieder.
-
Blaupunkt Ballett 2600
BeitragIch habe die beiden etwas gesäubert. Hier die Bilder: P1070900.JPG P1070902.JPG Und hier noch ein Bilde von einem etwas größeren, der so aussieht wie der erste: P1070901.JPG Was allerdings komisch ist: Folgende beide Bilder erklären, dass der silberne Kondensator kein Elko sein kann. (Der silberne hat die Nummer 759) 92301bbb.t.jpg 13efbd15.s.jpg
-
Blaupunkt Ballett 2600
BeitragWeiß jemand zufällig bei den Kondensatoren weiter?
-
Blaupunkt Ballett 2600
BeitragZitat: „Frank 8 postete Hallo Alex http://saba-forum.dl2jas.com/bildupload/Ballett_2600.pdf Einen besseren hab ich nicht. Viele Grüße Franz“ Hallo Franz, was meinst du damit? Edit: Ah, jetzt hab ich dein Edit gesehen. Danke für den Schaltplan, jetzt weiß ich wenigstens welche Sicherung rein gehört.
-
Blaupunkt Ballett 2600
BeitragHallo Leute, hier noch ein paar Bilder: Wie auf einem der Bilder zu sehen ist hat das Gehäuse leider einen Riss. k-P1070888.JPG k-P1070889.JPG k-P1070890.JPG k-P1070891.JPG Der silberne Kondensator, unter seinem Elko-Kollegen von Roederstein in grün, ist ein Papierkondensator, oder? k-P1070895.JPG Und wie sieht's mit dem goldenen Freund der beiden aus? k-P1070898.JPG
-
Graetz Fantasia 822
BeitragHallo Heino, das sind ja gut Aussichten!
-
Blaupunkt Ballett 2600
BeitragHallo Leute, ich war heute bei meiner Tante. Diesmal hat sie mir ein Blaupunkt Ballett 2600 mitgegeben. Ich werde mich Morgen, allerspätestens am Sonntag damit befassen. Zuerst die Bilder: (Das erste ist wegen dem Sonnenlicht nicht so gut, das zweite wegen der Dunkelheit ;)) k-P1070885.JPG k-P1070886.JPG Ach ja, über einen Schaltplan würde ich mich natürlich freuen, vielleicht ist ja einer im Download-Bereich. Es wäre außerdem interessant, welche Sicherung ab Werk verbaut war, hier ist leider ei…
-
Graetz Fantasia 822
BeitragDie drei restlichen Röhren sind heute eingetroffen und eingebaut. Klang ist, wie immer, super! Wie lange halten solche Röhren eigentlich bei täglich 1-2 Stunden Betrieb auf Zimmerlautstärke?
-
Graetz Fantasia 822
BeitragAch ja, das hätte ich jetzt fast vergessen: Das komische Brummen ist mit dem Tausch der defekten Röhre verschwunden. Es ist aber gerade wieder eine über den Jordan gesprungen. Das Radio fing plötzlich an regelmäßig zu knacken im Abstand von ca. 0,5s. Als ich es aufgemacht habe, hat man den Fehler sofort gesehen: Eine der vier EL95 erzeugte blaue Blitze im inneren. Ich werde also diesmal gleich zwei bestellen, man weiß ja schließlich nie. Ich nehme an die Röhre hat Luft gezogen, oder?
-
Graetz Fantasia 822
BeitragDie neue alte Röhre ist gestern eingetroffen. Somit lässt sich die Instandsetzung wohl als abgeschlossen ansehen.
-
Kurioses VII
BeitragIch habe mich darüber gewundert, dass jemand solche Kondensatoren unter dem Namen "Rarität sehr alte Kondensatoren Kondensator Capacitor Siemens SABA" verkauft. Kein Mensch sucht doch nach solchen Begriffen wenn er einen Kondensator braucht.
-
Lindau 19
BeitragHallo ihr beiden, ich werde mir den Kauf nochmal durch den Kopf gehen lassen, aber sollte ich das Radio kaufen, bedanke ich mich schonmal für den Tipp von Dieter.
-
Lindau 19
BeitragHallo Leute, ich hätte die Möglichkeit ein inverbasteltes und noch dazu funktionierendes Lindau 19 für 25€ zu kaufen. Lohnt es sich zuzuschlagen, oder sollte ich es lieber bleiben lassen? (Ich denke ich kenne die Antwort ;)) Danke schonmal Alex Edit: Mir ist gerade aufgefallen, dass es kein Lindau 19 sein muss. Es sieht aber so aus wie das Lindau 19 bzw. 18.
-
Kurioses VII
BeitragSchaut euch das hier Mal an: http://www.ebay.de/itm/Raritat-sehr-alte-Kondensatoren-Kondensator-Capacitor-Siemens-SABA-/200721539582?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item2ebbefa1fe
-
Graetz Fantasia 822
BeitragHi Leute, ich hätte da eine Frage: Mir ist aufgefallen, das man aus der Gegend um den Trafo 'rum so ein zischelndes Brummen hört. Ich stelle nachher ein Tondokument davon rein. Darf das so sein? Ach ja, da normale Trafobrummen hört man natürlich auch, das ist aber etwas anderes.
-
Graetz Fantasia 822
BeitragDie Röhre habe ich eh bei Volker bestellt!
-
Graetz Fantasia 822
BeitragIch habe die Röhre zwar nicht gemessen, aber gegen eine der anderen 3 getauscht. Es ist gewiss: Eine neue muss her. Ich habe sie heute bestellt.
-
Graetz Fantasia 822
BeitragHallo Leute, das Fantasia läuft seit 1,5h und der Klang ist top! Auch über den Eingang hinten, alles perfekt. Hier drei Bilder vom Radio: k-P1070881.JPG k-P1070883.JPG k-P1070884.JPG Ach ja, eine der vier EL95 glüht nicht, ich denke sie ist defekt. Da muss ich wohl eine neue bestellen. Ich finde es aber bemerkenswert, wie gut das Radio klingt, selbst mit einer defekten Röhre.
-
Graetz Fantasia 822
BeitragHallo Udo, ich hätte das Ding eh nicht gewechselt, da das Radio vor dem Kondensatortausch noch funktioniert hat und ich es deshalb auch nicht mitbestellt habe.
-
Graetz Fantasia 822
BeitragGestern sind die Kondensatoren gekommen und jetzt löten wir sie gerade ein. Dabei ist mir folgendes Bauteil aufgefallen (rot eingekreist), das keine Beschriftung hat und auch keinen Durchgang. Das dürfte ein alter Folienkondensator sein, oder? P1070873.jpg