Suchergebnisse
Suchergebnisse 541-560 von insgesamt 818.
-
der Blick nach draussen
BeitragIch mach es mal wie Olli Bonner Marktplatz mit dem alten Rathaus, Schnee ist Hier schon fast weg, wobei in Duisdorf noch nicht einmal überall gestreut wurde. marktplatz_klein.jpg Viele Grüße, Thorben
-
Schwarzwald 6 3D
BeitragHallo Ihr, Das Problem was mir Sorgen bereitet ist, dass eig. alle Spannungen in Ordnung sind. Ralf hatte mir sonst gesagt, dass die Automatik sich gerade mal 2cm bewegt und dann stehen bleibt, als würde ihr die Kraft fehlen, vielleicht ist das doch alles zu Schwergängig ... oder warum bleibt eine Automatik einfach nach 2cm Kraftlos stehen? ECL80 und EABC80 wurden schon probeweise ersetzt, keine besserung. Spannungen an ECL80 stimmen alle, wo bekommt der Motor denn sonst seinen Strom her? +1 mus…
-
Schwarzwald 6 3D
BeitragHallo Heino, Das Problem ist, dass Ralf keine EF85 sonst hat ... ich habe auch leider keine, die ich ihm Ersatzweise schicken kann, ich wollte nur fragen, ob die Probleme duch eine EF85 entstehen kann, oder ob das doch eher was anderes ist Viele Grüße, Thorben
-
Schwarzwald 6 3D
BeitragHallo Ihr, Jetzt melde ich mich auch dazu, weil ich mit Ralf gerade via ICQ schreibe um ihm mal wieder netterweise zu helfen. Und zwar haben wir einige Spannungen im Automatikteil gemessen, bis auf die etwas geringeren Spannungen durch den alten Gleichrichter. Für mich hört sich das alles nach einem Defekt der EF85 an, also die gibt das Signal an die Automatik ... darum stellt sie vermutlich nichtmehr so stark den Sender nach, dann das weglaufen der Sender ... also was meint ihr? Ich würde sagen…
-
der Blick nach draussen
BeitragHallo Heino, Da hast du durchaus Recht Aber erstmal mag ich dem Ralf mit seinem Schwarzwald helfen Einem Automatikneuling gehört geholfen Viele Grüße, Thorben
-
der Blick nach draussen
BeitragBonn hat es auch erwischt, aber schon vor 2 Tagen ... Gestern Nacht waren es -17°C ... jetzt sind wir knapp unter 0°C. Naja, Bonn liegt im Tal und dann auch noch am Rhein, Schnee vor Weihnachten ist da extrem selten. War vielleicht so vor 10 Jahren das letze Mal, daran kann ich mich noch wage erinnern Also Hier die Bilder von meinem Fenster aus: DSCF1260.jpg DSCF1261.jpg Und das Wirtschaftsministerium, kann ich auch von meinem Zimmer aus sehen, direkt daneben die Agentur für Arbeit und weiter un…
-
Das nenne ich doch einfach nur geil Solche Sabinchenfotos kann ich aber auch noch machen. Zum Beispiel Sabine vorm Bundestag oder Sabine am Kanzlerbungalow, trotzdem wird das nicht das erreichen was du da gerade gemacht hast, das ist wirklich mal richtig cool, deine Sabine hat ein tolles Leben. Welches SABA Gerät war denn schonmal vor der Sphinx (schreibt man das so?)? Total cool, jetzt fehlt nurnoch die Sabine am Nil Viele Grüße, Thorben
-
Unbekannte Musiktruhe braucht Hilfe
Thorben - - Andere Marken
BeitragHallo Ihr, Die Truhe macht jetzt im eingebauten Zustand wieder Probleme Und zwar bricht der Ton bei hoher Lautstärke total zusammen, dann kommt er nur noch "pumpend" am Lautsprecher an, dieses "Pumpen" kann man auch am magischen Band sehen, das pumpt nämlich auch dazu Gleichrichter hatte ich jetzt schon getauscht, weil ja Hier wohl die Anodenspannung zusammenbricht. Aber woran liegt das, dass die Anodenspannung bei hoher Lautstärke zusammenbricht? Der Gleichrichter gibt jetzt wieder 275V raus, w…
-
Schwarzwald 6 3D
BeitragHallo Ihr, Peter (sagnix) hat mir wieder einen neuen, schönen Entwurf der Schaltung für die Fernsteuerung gesendet. Ich soll ihn Hier einstellen. Freut mich, dass so viele dem Ralf helfen wollen autom-rel-012.jpg auto-relboard-sw.jpg Hoffe Ralf wird das Heute noch sehen, ist auf irgendeinem langweiligen 40. Geburtstag Und ich langweile mich auch, darf den Schnee wegräumen und Sträuen, -7°C in Bonn vor Weihnachten ... das passiert vielleicht höchstens alle 10 Jahre, sonst gibts erst nach Silveste…
-
Meine Breisgau 125
BeitragHallo Peter, Hast Recht, ich bräuchte eine ECC82, hab nochmal auf den Plan geschaut Mal schauen wie teuer die beiden Röhren wären. Viele Grüße, Thorben
-
Meine Breisgau 125
BeitragHallo Achim, Das wird es wohl sein, beim Konstanz 18 sind die beiden ECL86s auch schnell am Ende ihrer Kraft, ich hätte da aber trotzdem mehr erwartet, bleibt nurnoch die Frage, warum die Truhe hinten so unendlich gut klingt und vorne dann nurnoch so dumpf? Also es ist als hätte jemand einen Waschlappen im Mund und will dabei sprechen oder singen ... Gut, das ist ein wenig übertrieben, aber es ist wirklich dumpf, es könnte aber auch ein Fehler meinerseits sein, wenn ich das jetzt so richtig bede…
-
Meine Breisgau 125
BeitragNe du, die Breisgau hat pro Kanal eine ECL86, sollte also mehr Leistung haben, als meine Schwarzwald, aber irgendwie will die nicht so recht ... ich bin wirklich der Meinung, dass es der LS Stoff ist, vielleicht war das mit dem TA doch nur eine Illusion, weil ich mir das nicht vorstellen konnte, dass es am NF Teil liegt. Wenn man sich etwas ganz fest in den Kopf gesetzt hat, hört man (oder auch nicht) alles etwas anders. Ich weiß es nicht, jedenfalls war ich erstaunt wie die Truhe geklungen hat,…
-
Meine Breisgau 125
BeitragHallo Heino, Naja bestens ist ein wenig übertrieben, ich habe nur das Gefühl, dass der Ton dort nicht allzu schnell verzerrt. Aber wie gesagt, es ist nur ein Gefühl, ob es wirklich stimmt, kann ich nicht genau sagen, aber wenn der Ton verzerrt, sollte man vermutlich zuerst am Kathodenendelko schauen. Aber hinter der Truhe hat sich das wirklich ganz anders angehört als von vorne. Hinten kam alles klar und deutlich raus, die Bässe gingen unter die Haut, wie ich es bei SABA gewohnt bin und vorne ko…
-
Meine Breisgau 125
BeitragHallo Peter, Ich vermute mal, dass es auch zum Teil am Multiplex liegt, die Röhren schauen vom Vakuum schon recht verbraucht aus, während die anderen Röhren, im normalen Radio schonmal getauscht wurden, alle von Telefunken. Vakuum schaut noch gut aus, die sollten keine Probleme machen, ECH81 und EABC80 wurden Probeweise ersetzt, hat nichts gebracht. Das heißt ich werde mich zum einen auf die Suche nach einer ECC92 und einer ECF80 machen müssen Und zusätzlich noch neuen LS Stoff, das klingt selbs…
-
Meine Breisgau 125
BeitragTja, nichts da Röhre kaputt oder ausgenudelt, es ist einfach der Schallwandstoff, für die Truhe ist der einfach nicht luftdurchgängig genug, so kommen die Bässe überhaupt nicht gut. Ich hab mich mal hinter die Truhe gesetzt, natürlich ist der Bass da stärker als vorne, aber die Truhe war hinten auch wirklich sehr viel lauter. Ich muss also einen neuen Schallwandstoff besorgen, der auch den extremen Luftdruck der Lautsprecher aushält, bei der Breisgau ist das ja gewaltig. Schade, dass der alte Sc…
-
Schwarzwald 6 3D
BeitragHallo Ralf, Ich helf dir mal auf die Sprünge Schau was Heino schon geschrieben hat: Zitat Heino: ,,Falls er nicht mehr zu reparieren ist - ich glaube, ich hab im Keller noch einen." Solltest dir schon alles durchlesen Viele Grüße, Thorben
-
Meine Breisgau 125
BeitragSo die Breisgau steht nun im Keller, wir mussten von Außen die Breisgau in den Keller bringen, die Kellertreppe war zu klein Aber ein Manko habe ich noch: Klanglich ist die Truhe echt nicht toll ... also die Schwarzwald klingt wesentlich besser, die Truhe wird nicht wirklich laut und verzerrt extrem schnell. Vorallem im Radiobetrieb (also nicht auf TA) ist es schlimm. Sollte ich da mal die ECC83 tauschen? Oder welche Röhre könnte dafür verantwortlich sein? Die ECL86s wurden schon getauscht gegen…
-
Meine Breisgau 125
BeitragHallo Heino, Die Breisgau hat die Antenne alla DL2JAS Unten im Keller habe ich guten Stereoempfang, das Konstanz 18 hat auf vielen Sendern noch Stereo, als Einstellsender werde ich wohl WDR2 nehmen, das kommt direkt vom Venusberg und hat damit auf der Skala bis 100mHz den besten Empfang Viele Grüße, Thorben
-
Meine Breisgau 125
BeitragHallo Heino, dann werde ich das gleich machen Wenn mein Opa aus der Stadt wiederkommt, wird die Breisgau in den Keller transportiert Viele Grüße, Thorben
-
Meine Breisgau 125
BeitragIch glaube ich habe es gefunden. Unter 4.) steht: Multiplex Adapter wieder in Rundfunkgerät einsetzen. Mit Regler 1 (R14) auf beste Kanaltrennung nachgleichen. Das sollte es doch sein, oder? Viele Grüße, Thorben