Suchergebnisse
Suchergebnisse 601-620 von insgesamt 818.
-
Schwarzwald 6 3D
BeitragHallo Achim, Ich kann den Schaltplan dir gerne zukommen lassen Viele Grüße, Thorben
-
Schwarzwald 6 3D
BeitragHallo Ihr, Ich bin gerade via ICQ mit Ralf dabei, die Fernbededienung ein wenig in greifbare Nähe zu bringen. Zuerst sollte man natürlich technisch alles ins Lot bringen. Ich wäre ja dafür, "einfach" die älteren Bauteile durch modernere zu ersetzen. Also die Wippen e.t.c. kann man doch eigentlich durch Relais und Schalter ersetzen, oder? Also ab dem 7er hat SABA doch sowieso Relais zum Ein und Ausschalten benutzt. Und speziell für die Schwarzwald Fernbedienung: Wäre es möglich, die EBC41 nicht d…
-
SABA Schauinsland T 1005
BeitragHallo Andreas, Soll ich dir denn dabei auch helfen, oder magst du da alleine ran gehen? Viele Grüße, Thorben
-
SABA Schauinsland T 1005
BeitragOha, da hast du aber schon schicke Geräte gesammelt, möchtest du die denn jetzt selber machen? Einen Freiburg zu Restaurieren macht an sich richtig Spaß (bis die Automatik dann nicht funktioniert), aber damit kannst du ja deine Lötkenntnisse verbessern Um welchen Freiburg handelt es sich denn und um welchen 2. Fernseher? Ich bin aber immer gerne bereit zu helfen, sofern du Lust und Laune hast, nach Bonn zu fahren Viele Grüße, Thorben
-
SABA Schauinsland T 1005
BeitragHallo Andreas, Buschmann hat jetzt einige Wochen auf seine neuen Kondensatoren gewartet, bis er sie Heute bekommen hat Er wird bestimmt gleich on kommen und dir sagen können, welche Kondensatoren er denn nun bestellt hat Soll ich dir den immer noch restaurieren? Viele Grüße, Thorben
-
Hallo Ihr, Gerade hat mein Konstanz 18 einen neuen Gleichrichter bekommen, der alte war i-wie nichtmehr so doll Meiner Meinung nach ist es eigentlich ein ganz nettes Radio, wobei die Endstufenleistung eigentlich zu groß für die Lautsprecher ist Mein hat noch Probleme im Stereodekoder, hab den aber noch nicht aufgemacht Es pfeift ab und an mal im Stereobetrieb abscheulich. Bei Mono ist dann alles wieder normal Mal schauen, was da noch so ist. Ein Küchenradio ist es meiner Meinung nach aber nicht,…
-
Unbekannte Musiktruhe braucht Hilfe
Thorben - - Andere Marken
BeitragHallo Ihr, Fehler gefunden Falsch angelöteter Kondensator an der EABC80 ... ist im Tastensatz untergegangen, habe da ein paar Kabel hin und herbewegt und den Kondensator endlich gefunden und richtig angelötet. Jetzt läuft alles wieder perfekt, Heute Abend wird es noch in die Truhe eingebaut und Dauergeprüft Vielen Dank für all eure Hilfe, es tut gut, zu wissen, dass man mit seinen Problemen Hier immer am richtigen Platz ist Viele Grüße, Thorben
-
Unbekannte Musiktruhe braucht Hilfe
Thorben - - Andere Marken
BeitragHallo Peter, Heino und Achim, Vielen Dank für die doch gute Anweisung Normalerweise schaue ich auch am Anfang, ob alles funktioniert, aber da bei diesem Gerät bereits die Sicherung durchgebrannt war, wollte ich mir das zunächst sparen Ein Fehler im Tastensatz kann gut möglich sein, da die meisten Lötpunkte auf dem Tastensatz sind, es ist furchtbar, da den Überblick zu behalten, bis jetzt habe ich aber keine Fehler entdeckt, Morgen werde ich mich da vielleicht wieder dran machen Ich werde auch sc…
-
Unbekannte Musiktruhe braucht Hilfe
Thorben - - Andere Marken
BeitragHallo Peter, Ich habe jetzt fast alle Spannungsangaben von dir gemessen, alle sind in Ordnung ECH81 und EF89 scheinen in Ordnung zu sein, vermutlich wäre sonst auch kein Empfang möglich, der ja soweit in Ordnung ist. Da es auf TA und TB funktioniert, kann es rein theoretisch (man soll ja nicht zuviel hoffen) doch nurnoch an der EABC80 liegen, oder? Ich hatte sie schon getauscht, aber das hat nicht geholfen Viele Grüße, Thorben
-
Unbekannte Musiktruhe braucht Hilfe
Thorben - - Andere Marken
BeitragHallo Peter, Danke dafür, ich werde Morgen das nochmal überprüfen Viele Grüße, Thorben
-
Unbekannte Musiktruhe braucht Hilfe
Thorben - - Andere Marken
BeitragÄähm Heino, ich habe die ganze Zeit mit dem 5-ploigen Din-Stecker ein Signal eingespeißt ... also beim Magnettonabnehmer. Aber beim Anschluss für den 3-Poligen Din-Stecker steht auf der Skala "TA-Stereo", beim 5-poligen Din-Stecker steht nur "Magnettonband", sollte ich mir also doch Sorgen machen? Wenn ja, muss das Problem ja um die EABC80 liegen. Viele Grüße, Thorben
-
Unbekannte Musiktruhe braucht Hilfe
Thorben - - Andere Marken
BeitragHallo Heino, Und wieso kann ich die EABC80 im TA-Betrieb ziehen, ohne, dass sich der Ton verändert?! Ich habe sie mal Spaßeshalber während ich das Gerät auf TA liefen hatte, gezogen, es hat sich im Ton wirklich nichts verändert? Viele Grüße, Thorben
-
Unbekannte Musiktruhe braucht Hilfe
Thorben - - Andere Marken
BeitragHallo Peter, Mail ist raus Hallo Heino, Ich finde es höchst seltsam, dass die Truhe im Radiobetrieb so leise ist, dass mit der Sprache Taste konnte ich beheben, habe in der Kotaktleiste einen Kondensator falsch angelötet, nun geht das wieder normal, aber immer noch Flüstern, im TA-Betrieb ist alles wieder wunderbar. Wieso wird die EABC80 eig. nicht im TA-Betrieb benutzt? Viele Grüße, Thorben
-
Unbekannte Musiktruhe braucht Hilfe
Thorben - - Andere Marken
BeitragMail ist schon verschickt Viele Grüße, Thorben
-
Unbekannte Musiktruhe braucht Hilfe
Thorben - - Andere Marken
BeitragHallo Heino, Ich muss einiges wieder zurücknehmen, die Spannungswerte, die da sein SOLLEN sind falsch, sie bezogen sich auf Pin8 der EF89, total doof gemacht, die Spannungswerte waren auf der Linie für Pin8 der ECH81 aber mit einem gestrichelten Strich zu der Linie zu Pin8 der EF89. Das verwirrt doch total. Kann ich dir vielleicht den Schaltplan via Mail zukommen lassen? Dann kannst du dir auch ein Bild davon machen. Viele Grüße, Thorben
-
Unbekannte Musiktruhe braucht Hilfe
Thorben - - Andere Marken
BeitragHallo Heino, Ich habe ja schon die Röhren getauscht Aber das war es leider nicht Röhren sind in Ordnung. Ich habe auch die Spannungen um die ECH81 gemessen (zumindest versucht, der Schaltplan ist fieß zu lesen) Pin8 der ECH81 ist eine Anode, diese geht zu einem Widerstand (R28 im Plan) mit 33KOhm, davor soll man bei UKW 80V messen, da messe ich aber nur -2V Auf MW und KW messe ich dort über 200V statt 65V! Ich sollte also mal diesen 33KOhm Widerstand messen, vermutlich ist er hinüber. Dieser Sch…
-
Unbekannte Musiktruhe braucht Hilfe
Thorben - - Andere Marken
BeitragNochmal was Neues gerade: Das mit der EF89 scheint normal zu sein, der Ton auf TA scheint nochmals über die EF89 zu laufen, der Schaltplan ist schwer zu verstehen. Ich habe auch Helmuts Signalverfolger an dem Gerät ausprobiert. Wenn ich auf TA mit dem Signalverfolger prüfe, ist das Gerät sehr laut an verschiedenen Punkten, die dafür auch verwendet werden (um die EF89 e.t.c.) aber auf den normalen Wellenbereichen ist an den selben Stellen totenstille. Rein Theoretisch sollte es sich also dann um …
-
Unbekannte Musiktruhe braucht Hilfe
Thorben - - Andere Marken
BeitragHallo Ihr, Ich habe mich Heute mal wieder der "Unbekannten" Schaub Lorenz Truhe gewidmet. Ich habe dem Besitzer versprochen, dass er die Truhe vor Weihnachten abholen kann. Aber bis jetzt ist da ein ganz gemeiner Fehler drinne und ich weiß nicht wo ich anfangen soll zu suchen. Im TA und TB Betrieb spielt das Gerät ganz wundervoll, der Ton ist laut und man kann die Tasten "Sprache" und "Bass" dem Sinne entsprechend benutzen. Währenddessen ist der Radiobetrieb nicht in Ordnung. Der Ton ist leiser …