Suchergebnisse
Suchergebnisse 281-300 von insgesamt 732.
-
Wortkette, Zeitvertreib
Beitragisch des e Streß do Badische Mundart
-
Funktion Suchlaufmotor ?
BeitragAluteile wegen der geringeren Trägheit. Guckst du hier : http://de.wikipedia.org/wiki/Ferrarismotor Stammt aber nicht aus der Formel 1 ( noch nicht )
-
Skalenscheibe retten, aber wie ?
Mike - - Restauration
BeitragDieter, ich selbst hab es noch nicht getan, aber wenn man eine Folie dahinter machen möchte, spannt man die klebrige Seite nach oben auf den Tisch und stellt die Scheibe auf die Kante, dann lässt man die in einem Rutsch umklappen. Teilte mir ein Radioliebhaber mal mit der dies schon machte, mit Erfolg. Oder den anderen Weg, das man die Skala irgendwo im Großformat scannt, und dannach auf eine klare Scheibe klebt, bevor man es auf Folie bedruckt hat. Die abgebröselten Stellen kann man ja vorher a…
-
Wortkette, Zeitvertreib
BeitragScheidenpilz ( ohweja )
-
Freiburg WII, Potiwechsel
Beitragja an sowas dachte ich auch, mit Abstandshülsen dazwischen. Wie gesagt, ich muss noch herausfinden wo genau die Anschläge sind für den Tonregler. Die 3 Kontaktplättchen sind sehr empfindlich. Nicht das ich auch noch was überdrehe, oder gar durchdrehe dannach
-
Wortkette, Zeitvertreib
Beitragfassungslos
-
Freiburg WII, Potiwechsel
BeitragSo der Übeltäter ist draußen und es ging besser als ich dachte. Mal schauen ob ich mit den restlichen Gehäuseteilen, das ganze rekonstruieren kann, da ja die Möglichkeit besteht das ein andere Poti wenigstens die gleiche Kapsel hat. An kalten Winterabenden puzzelt man ja gerne mal Es dient ja ebenso als Anschlag der Tonverstellung, dort vermute ich das durch die drei Stellungen, wer zu heftig gedreht hat und daduch die Kapsel platzte. Weiteres folgt... DSC00392klein.jpg
-
Wortkette, Zeitvertreib
BeitragMuseum
-
Freiburg WII, Potiwechsel
BeitragJa Heino, Du hast schon Recht, ich werde da nichts überstürtzen. Hab auch inzwischen erfahren das es da keinerlei Tricks gibt und das Problem bekannt ist. Das Teil muss irgendwie schräg nach hinten heraus, allerdings muss da alles abgelötet werden. Dies ist aber in dieser Enge nicht sooo einfach, bzw. das anbringen noch verzwickter. Da doch das eine oder andere Teil getauscht werden muss muss es eh raus. Sonst besteht die Gefahr das ich mehr kaputt mache anstat zu heilen. Ich muss halt Ruhe bewa…
-
Freiburg WII, Potiwechsel
BeitragChristoph, ja Flex und diverses wäre kein Problem, zusätzlich könnte man ja auch noch "sprengen" Ne aber in ernst, an Gussteilen ist das alles, die da herumliegen, es hat ja sogar noch gespielt und man konnte regeln, da muss schon was vor meinem Besitz abgebrochen sein. Erst diese Woche zerbröselte es halt ganz. Da ich immernoch grüble und dies Aktion für mich eine ganz neue Erfahrung ist, hatte ich heute Nacht ein Geistesblitz! ( hab ja Nachts nichts anderes zu tun wie über Radios zu grübeln *g…
-
Freiburg WII, Potiwechsel
Beitragja das es eine große Operation gibt, denk ich auch. Mit meinen Wurschtfingern...ich darf garnicht darandenken.. aber mal sehn...
-
Wortkette, Zeitvertreib
BeitragIonenbeschuss
-
Freiburg WII, Potiwechsel
BeitragHallo Forumser, wie schon im Suchthread angegeben, hab ich 2 Probleme mit meinem Freiburg W II. 1. Brauche ich ein anderen Poti bzw. Chassis. 2. (und das ist das eigentliche), wie bekomme ich diesen gewechselt ? Er hat ca. 14 cm Länge, aber es ist alles so gebaut und der Metallrahmen drumherum ist Punktgeschweißt. (grübel) Da muss es doch einen Trick 17 geben , oder wie man immer dazu sagt. 1aaaasss.JPG Zur Info, die etwas andere Tonlagenverstellung 2aaasdsd.JPG Das zerbröselte Gussgehäuse 3aaat…
-
Wortkette, Zeitvertreib
BeitragMosFet Die Bezeichnung MOS bedeutet Metal-Oxide-Semicondutor, was soviel bedeutet, wie Metall-Oxid-Halbleiterbauteil. FET = Feldeffekttransistor :wiebitte:
-
Saba Donau 15 die Zweite...
BeitragNa ohne die Packetaufkleber kannste ja nie mehr was ins Sabawerk schicken. Ein Garantiefall z.B. :smoke:
-
Wortkette, Zeitvertreib
Beitragrerum silvestrium: Forstwissenschaften
-
SH 600 - auf ein neues
Mike - - Tonbandgeräte
Beitragok ich mach mich an die Arbeit, es sind 6 Seiten. Deine Mail Addy musste mir noch zukommen lassen. Edit: fertisch gescannt, in guter Qualität.
-
SH 600 - auf ein neues
Mike - - Tonbandgeräte
BeitragBeeindruckend ! Die Unterlagen hab ich für das "Hi Fi 600 SH-F", allerdings steht da nichts von einer FB dabei. Da Du das Schaltbild bereits hast kann ich Dir nur noch die "Mechanischen bzw. Elektrischen Service Einstellungen" scannen. Sag bescheid ob Du die schon hast, dann kann ich mir die Arbeit ersparen.