Suchergebnisse

Suchergebnisse 341-360 von insgesamt 732.

  • Benutzer-Avatarbild

    Neues Modell...

    Mike - - Auktionen

    Beitrag

    Zitat: „Chris postete Hihi: "grüne Beleuchtung über dem linken Knopf" :lachen:“ Ui das hab ich jetzt erst gelesen... hau mich weg.... Sollte wohl in der Disko zum Einsatz kommen :daumen2: Mike

  • Benutzer-Avatarbild

    Barock-Truhe Freiburg II

    Mike - - Kompaktanlagen und Truhen

    Beitrag

    Zitat: „Harry Piel postete Zitat: „Lorenz Orendi postete auf jeden fall ist einer koaxial, die magneten sind deshalb unterschiedlich, weil die peilantenne gestört wird, wenn sie in einem gehäuse ist.“ Bei den frühen Modellen (z.B. Freiburg WII) gab es noch keine Peilantenne mit Ferritstab, dennoch haben sie verschiedene Magnetsysteme. Das Freiburg W III hat eine Peilantenne wurde aber sowohl mit gleichen als auch mit verschiedenen Magnetsystemen ausgeliefert. Und den heißbegehrten Freiburg 3DS k…

  • Benutzer-Avatarbild

    Barock-Truhe Freiburg II

    Mike - - Kompaktanlagen und Truhen

    Beitrag

    Zitat: „highlander postete Das erste Bild sollte gleich dem Kalender zugefügt werden ;)“ Huhu, ich hab die Bilder natürlich in höherer Auflösung, hab sie nur hierfür etwas runtergeschraubt. Mike

  • Benutzer-Avatarbild

    Neues Modell...

    Mike - - Auktionen

    Beitrag

    Schmunzel... ein "Wildbach" wurde auch schon angeboten *g Mike

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba Meersburg Automatic 7

    Mike - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Willkommen Lustpeter *g die Schalter Sprache / Musik dienen rein dem Klang. Also bei Musik ist das so wie der Loudness Schalter an den heutigen Unterhaltungsgeräten. Auf Sprache wird alles etwas herausgenommen, da man bei Nachrichten na nicht das Volumen braucht wie bei netter Musik. Unterhalb der Tasten Sprache + Musik sind je dünne Metallstreifen als Schaltkontakte, die man sehr leicht richten kann, wenn sie zusammenhängen und nicht mehr lösen. Aber Vorsicht !!! Mehrmaliges hin und her biegen …

  • Benutzer-Avatarbild

    Barock-Truhe Freiburg II

    Mike - - Kompaktanlagen und Truhen

    Beitrag

    möglich, ich hab sie noch nicht abgeschraubt , wenn ich Zeit habe , geh ich mal drann, auch an den Großputz innen. Bisher hab ich nur eine technische Sichtkontrolle gemacht. Aber es schnuckelt ja alles. Mike

  • Benutzer-Avatarbild

    Barock-Truhe Freiburg II

    Mike - - Kompaktanlagen und Truhen

    Beitrag

    Das tolle an der Bauweise ist, das man den mit rotem Samt bezogenen Innendeckel abnehmen kann und freien Zugrif zum Radio hat. Weshalb da wieder 2 verschiedene Magnete an den Lautsprechern sind weiss ich bis heute nicht. Aber das Thema hatten wir ja schonmal. Mike

  • Benutzer-Avatarbild

    Barock-Truhe Freiburg II

    Mike - - Kompaktanlagen und Truhen

    Beitrag

    Komm vorbei Chris, hock dich davor und urteile selbst ! Mike

  • Benutzer-Avatarbild

    Barock-Truhe Freiburg II

    Mike - - Kompaktanlagen und Truhen

    Beitrag

    Geht Toll, der Sound ist eher Basslastig wie n Klavierflügel mit normalen Höhen, da die Höhenregelung kein Poti ist , sondern ein Schalter für hell, Mittel, Tief, rechte Seite die weissen Balken. Mike

  • Benutzer-Avatarbild

    Barock-Truhe Freiburg II

    Mike - - Kompaktanlagen und Truhen

    Beitrag

    Auf mehrfachen Wunsch hab ich mir endlich die Mühe gemacht und einge Bilder der Truhe gemacht. Laut Angaben des vorbesitzers, wurde dies tolle Stück von einem Schreinermeister 1953 für seine Frau als Hochzeitsgeschenk gefertigt. ( Auch mal protzen will ! ) So und nun eine Ziggi an und n Kaffee und dann zurücklehnen ! Zu sehen sind auch die Lautsprecher... Frw2-Lautsprecher.jpg 10.jpg 22.jpg 22_.jpg 22__.jpg 24.jpg 26.jpg 38.jpg 43.jpg 44.jpg Chasis1.jpg Chassis1_.jpg Chassis1__.jpg Chassis3.jpg …

  • Benutzer-Avatarbild

    Konstanz 8 gefällig ??

    Mike - - Auktionen

    Beitrag

    Zitat: „Otto postete Alle kastriert? Gruß Otto“ Ne nur das Herrchen ! :laugh: Mike

  • Benutzer-Avatarbild

    Konstanz 8 gefällig ??

    Mike - - Auktionen

    Beitrag

    tausche Radio gegen Hase !!! ( nur weil bald Ostern ist !!! ) **g .. mike

  • Benutzer-Avatarbild

    unbekannte Truhe ??

    Mike - - Kompaktanlagen und Truhen

    Beitrag

    Ja den Gedanke hatte ich auch schon mal... aber mal sehn, sobald ich im Keller wieder ohne Navigationsgerät durchkomme, werd ich sie mal genauer unter die Lupe nehmen. Möglicherweise find ich ja noch den ein oder anderen Aufdruck oder Zettel. Vielleicht war es auch ein ganz anderer Hersteller und es wurden nur die Geräte gewechselt. Sie ist im Holz tadellos und hell, und vor allen nicht sooo klobig, deshalb hab ich viel Gefallen daran. Mike

  • Benutzer-Avatarbild

    unbekannte Truhe ??

    Mike - - Kompaktanlagen und Truhen

    Beitrag

    Ich hab dies schöne und schnuckelige Objekt für 1 Euro bekommen, in der Schweiz ! Das Radio ist ein Freudenstadt 6 3D, der Plattenspieler ist ein Thorens. Diese Bestückung ist mir bisher unbekannt. vor allem das Truhengehäuse hab ich noch nie gesehen. Ist es evtl. ein Exportgerät, das es bei uns gar nicht gab? Ich hab die Technik noch nicht weiter untersucht, da es noch lange in der Warteschleife steht. Vielleicht wisst ihr was zu dem Teil. 5fe0_1.jpg 601b_1.jpg Mike

  • Benutzer-Avatarbild

    MPS-Records - Hintergrundinfos

    Mike - - SABA - Das Jazz-Musiklabel

    Beitrag

    Neulich bei der letzten Saba Expedition... Bild vom Studio und das Firmenschild. DSC09609_.jpg DSC09610_.jpg Hatte Glück das ich zufällig Marlies die Witwe von Hans Georg Brunner-Schwer im Garten antraf. Eine sehr nette und freundiche Dame. Wir konnten ein wenig plaudern aber leider war der Zeitdruck zu groß. Gleichzeitig fand auch an dem Wochenende ein Maybachtreffen statt, ich war aber ein Tag zu früh und da hab ich nur den einen im Hof endeckt. DSC09612._.jpg DSC09611_.jpg Mike

  • Benutzer-Avatarbild

    Serial und Typen Nummern

    Mike - - Infos

    Beitrag

    Ui fein, hab ich noch garnicht gesehn , Danke ! Mike

  • Benutzer-Avatarbild

    Serial und Typen Nummern

    Mike - - Infos

    Beitrag

    ja schon, Bei 1 beginnend wäre auch zu einfach. Meist sind es für aussenstehene wirre Kombinationen. Z.B. bei diversen Servern früher gab es immer ein Hinweis wie z.B. Yekd324-I51146-8d230j Die Ziffern in der Mitte standen für I=Produktionsstandort Irland, 5 = Baujahr95, 11 = Monat November, 46=die Kalenderwoche Dachte halt das es in der oder anderer Art auch was gibt bzw. gab. Zahlen und Kennungen sind ja oft aufgedruckt. Oder hängen als Zettelchen drann. Mike

  • Benutzer-Avatarbild

    Breisgau Truhen

    Mike - - Kompaktanlagen und Truhen

    Beitrag

    Vorschlag ! Wir machen ein Zockerabend bei Olli im Kinderzimmer. so können wir all Deine Kisten mal anschließen und testen. Morgen n Kasten Bier kauf und hinfahr mit n paar Games unterm Arm ! *g Mike

  • Benutzer-Avatarbild

    Serial und Typen Nummern

    Mike - - Infos

    Beitrag

    Hat wer ein Schimmer wie das bei Saba mit den Serial bzw- Typen Nummern ist ? Üblicherweise ist in diesen Angaben zu lesen, welchews Jahr, Monat usw.. ja sogar Produktinsstandort zu lesen. In der Radio Branche habe ich davon noch nichts gehört. Eine Art Schlüssel gibt es doch bestimmt auch !?!? Viele Nummern Zettel sind ja in den meisten Geräten zu finden. Grübelt mal. Mike

  • Benutzer-Avatarbild

    Ok , MichaelB was trinkst du gerne ? *ggg* Mike