Suchergebnisse
Suchergebnisse 681-700 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
das mit dem transport sollte sich aber irgendwie lösen lassen. ich wäre dafür, das teil dann entweder an ein museeum, in irgendeiner form abzugeben, oder zu verkaufen, versteigern, wasweißich. behalten würd ich das eher nicht, aber n schildchen mit den namen muss sein, und ne ausführliche fotodoku, die wir dann drucken lassen, und für das später verfilmte werk nen oskar... ich laber blödsinn, jaja...
-
also, wenn ich wüsste, wie transporten, würde ich ja wirklich sagen: zu mir. also, man könnte ein gemeinheitsschaftsprojekt draus machen: ich kümmere mich ums holz, ihr um die technik. also, technik raus, briefmarke druff und ab in postkasten. bis das fertig wird, kanns allerdings a bissi dauern, aber ich schätze, die technik ebenfalls. nu?
-
Kurioses III
Beitragmuahahahaha
-
Kurioses III
BeitragANGEBLICH WURDEN VON SABA NUR 50 STÜCK WELTWEIT VON DIESEM GERÄT GEBAUT! und die landeten mittlerweile alle bereits mehrmals in der bucht...
-
recycling
Beitragooooch, is doch gans witzich...
-
Kurioses III
Beitragharry war schneller. ja, das ist ein sonorama, so wies aussieht...
-
recycling
Beitragoh, es kam antwort: Sehr geehrter Herr/Frau xxx, Bezug nehmend auf Ihre email unsere Antwort: 1. Sie haben sich nicht vorgestellt und sind uns nicht bekannt, Ihre email war bereits im Spam-Ordner… 2. Wir sind eine wissenschaftliche Einrichtung und arbeiten nicht kapital- bzw. gewinnorientiert. Uns kostenlos überlassene Altgeräte werden nicht zum Kauf angeboten, sondern dienen universitären Zwecken; in diesem Fall eben einer Demontageanalyse. 3. Ein Vergleich zum Thema „sollten sich im stillen kä…