Suchergebnisse

Suchergebnisse 221-240 von insgesamt 645.

  • Benutzer-Avatarbild

    Neckermann/Körting Dynamic Stereo

    JAS - - Andere Marken

    Beitrag

    Nochmal Gratulation, Thorben! Du kommst ja nicht nur bei den Radios, sondern auch im Leben in großen Schritten vorwärts

  • Benutzer-Avatarbild

    der Blick nach draussen

    JAS - - Smalltalk

    Beitrag

    Und der Schimmel wäre wesentlich geländegängiger als der VW - trotz Vierradantrieb.

  • Benutzer-Avatarbild

    der Blick nach draussen

    JAS - - Smalltalk

    Beitrag

    Ich reite aber im Dienst keinen Schimmel, sondern einen VW Caddy

  • Benutzer-Avatarbild

    Neckermann/Körting Dynamic Stereo

    JAS - - Andere Marken

    Beitrag

    Hallo Thorben! Gratuliere zum schönen Gerät und vor allem zur gelungenen Wiederbelebung! Habe die Beiträge hier in den letzten Tagen mit großem Interesse verfolgt und verstehe danke Peters Erläuterungen sogar ein wenig die Funktion dieser interessanten Schaltung. Optisch ist der Körting für mich ein zweischneidiges Schwert: Irgendwie potthässlich, andererseits aber 50er-Design pur und mit den zwei EMs und den Tasten an der Schallwand deutlich aus der Masse der Geräte herausgehoben. Einfach ein h…

  • Benutzer-Avatarbild

    der Blick nach draussen

    JAS - - Smalltalk

    Beitrag

    Zitat: „schabu postete Das musst Du mir erklären: Wieso hängen Deine Bastelaktivitäten vom Wasserstand in den umliegenden Flüssen ab?“ Das ist recht einfach: Ich arbeite ja als Wasserbauer an Hochwasserschutzprojekten, genauer der Sanierung von Dämmen (für euch in Deutschland: Deichen). Wenn nun das Wasser steigt, müssen wir die Baustellen überwachen und regelmäßig kontrollieren, ob eh alles in Ordnung ist. Somit war ich seit letzten Sonntag jeden Tag von früh bis spät im Gelände unterwegs und b…

  • Benutzer-Avatarbild

    der Blick nach draussen

    JAS - - Smalltalk

    Beitrag

    Hey, da geht´s mir ja noch richtig gut! Außer einem kurzen Schneegestöber gestern Nachmittag hat sich das weiße Zeug bisher nicht zurückgemeldet. Es scheint sogar die Sonne, aber es hat nur noch 0 Grad. Immerhin: tiefe Temperaturen = keine Schneeschmelze in den tschechischen Bergen = kein Hochwasser an der March = kein Hochwasserdienst = Zeit zum Radiobasteln

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Saba-Glaubensgenossen! Der Hochwasserdienst ist endlich beendet und ich habe endlich wieder Freizeit! Somit geht bei der Truhe etwas weiter. Der alte Lack an der Oberseite wurde mit Nitroverdünnung angelöst und abgeschabt, anschließend die Oberfläche glatt geschliffen: Saba_Breisgau-8_10.jpg Dann habe ich mit Spiritusbeize versucht, den Ton des restlichen Möbels zu treffen: Saba_Breisgau-8_11.jpg Mittlerweile ist die erste Schicht Schellack drauf: Saba_Breisgau-8_12.jpg

  • Benutzer-Avatarbild

    Endlich ein Truhe: Breisgau 8

    JAS - - Kompaktanlagen und Truhen

    Beitrag

    Peter, vielen Dank für den Hinweis! Ich konnte die Abdeckungen problemlos entfernen, ohne Schaden anzurichten. Noch etwas ist mir aufgefallen: Der Lack der Seitenteile ist matt. Ist das original? Der Lack ist jedenfalls sehr schön, ich kann mir kaum vorstellen, dass hier schon mal jemand rumgepfuscht hat. Viel weniger schön ist der Lack oben: Saba_Breisgau-8_07.jpg Hab mir das nochmal angesehen, das Zeug muss runter. Wenn es nur die runzelige Oberfläche wäre, ließe sich noch etwas retten, aber d…

  • Benutzer-Avatarbild

    Endlich ein Truhe: Breisgau 8

    JAS - - Kompaktanlagen und Truhen

    Beitrag

    Guten Morgen allerseits! Bin gestern ein wenig weitergekommen mit Truhe und Meersburg WUS. Leider ist heute Pause, weil Dank der frühlingshaften Temperaturen der Schnee zerrinnt und ich heute Hochwasserdienst habe. Das Chassis der Truhe sieht auch von unten so gut aus wie von oben. Die großen Lautsprecher sind heraußen. Den Plattendreher muss ich noch bergen, dann ist das Gehäuse fertig für die Überarbeitung. Ein Frage habe ich an die Truhenbsesiter: die Schrauben der Türgriffe haben innen runde…

  • Benutzer-Avatarbild

    Sprengung MW-Sender Wien

    JAS - - Smalltalk

    Beitrag

    Braucht man für so eine Anlage nicht eine Unmenge Genehmigungen? Hier gibt es Gerüchte, dass die zwei Mittelwellenfrequenzen vom Bisamberg nur deshalb keinen Nutzer gefunden haben, weil potenziellen Bietern mit der Aufzählung der erforderlichen Behördenverfahren samt Auflagen das Engagement ausgetrieben wurde. Klar, es wäre ja auch böse, wenn ein Privater schafft, was der Staatsfunk nicht kann oder nicht will.

  • Benutzer-Avatarbild

    Sprengung MW-Sender Wien

    JAS - - Smalltalk

    Beitrag

    Die Bilder auf TW1 waren letztklassig, ich glaub, die hatten eine Handykamera oder so etwas in der Art. In den Abendnachrichten waren dann viel bessere zu sehen. An meinen Bildern ist nichts Profihaftes, hab nur die Kamera auf ein Stativ montiert, auf Serienfotos geschaltet und dann mit dem Finger am Auslöser gewartet Rund um mich herum lauter Menschen, die das selbe getanhaben - teilweise aber mit echt professionellen Kameras und langen Teleobjektiven. Wenn es am Wochenende nicht zu sehr regnet…

  • Benutzer-Avatarbild

    Sprengung MW-Sender Wien

    JAS - - Smalltalk

    Beitrag

    Hier noch ein paar Youtube-Links: Teddy Podgorski zur zweiten Sprengung: http://www.youtube.com/watch?v=46Sf3PMfAAE Zwei echte Wiener (hörenswert http://www.youtube.com/watch?v=NN5RCuVVZDA

  • Benutzer-Avatarbild

    Sprengung MW-Sender Wien

    JAS - - Smalltalk

    Beitrag

    Hallo Peter! Schöne und treffende Worte! Diesen Nachruf muss ich mir merken, danke vielmals! Angeblich hat ein Kommentator des ORF (Teddy Podgorski, eine echte Fernsehlegende in Österreich) bei der Live-Übertragung der Sprengung von einem behördlich genehmigten Sprengstoffanschlag gesprochen. Der Meinung kann ich mich nur anschließen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Kurioses VI

    JAS - - Auktionen

    Beitrag

    Ein Graus! Die Gehäuse waren wohl erst nach der Behandlung durch diesen Experten nicht mehr restaurationswürdig. Was er wohl mit den Chassis macht? Oder sind die auch schon in der Bucht gelandet?

  • Benutzer-Avatarbild

    Sprengung MW-Sender Wien

    JAS - - Smalltalk

    Beitrag

    Hallo zusammen! Die Masten sind Geschichte. Hier die Bilderserie vom Ende der großen Antenne: Bisamberg_800_01.jpg Bisamberg_800_02.jpg Bisamberg_800_03.jpg Bisamberg_800_04.jpg Bisamberg_800_05.jpg Bisamberg_800_06.jpg Bisamberg_800_07.jpg Es war spektakulär, so etwas einmal live zu sehen, auch wenn mir das Herz dabei blutet. Österreich ist ein Stück ärmer geworden heute.

  • Benutzer-Avatarbild

    Neues Projekt: Saba Freiburg 125

    JAS - - Röhrenradios, Stereo

    Beitrag

    Ich hab jetzt keinen Schaltplan von meinen Sabas zur Hand, aber hat man das Problem nicht bei vielen Geräten? Sowohl mein Meersburg 100 als auch das Freiburg 6-3D haben einen dreistufigen Schalter, der zwischen 1. nur Innenlautsprecher 2. Innen und Außenlautsprecher 3. nur Außenlautsprecher umschaltet. Wenn in Stellung 3 kein Außen-LS angeschlossen ist, läuft der AÜ doch auch ohne Last, oder?

  • Benutzer-Avatarbild

    Steuerfilter Saba Automatik

    JAS - - Suche / Biete

    Beitrag

    Zum Beispiel der Meersburg 100 hat 6,75 MHz.

  • Benutzer-Avatarbild

    Sprengung MW-Sender Wien

    JAS - - Smalltalk

    Beitrag

    Ja, es wirklich schade um die Masten! Leider kann man vom zwangsgebührenfinanzierten Österreichischen Rundfunk, der ja nicht einmal mehr seinen öffentlich - rechtlichen Auftrag erfüllt, nicht erwarten, sich um die Erhaltung eines technischen Denkmals zu kümmern. Wenigstens sollen die Senderäume erhalten und angeblich sogar zugänglich gemacht werden. Bin heute erstmals mit dem Motorroller unterwegs, um am Nachmittag flexibler zu sein. Ich weiß ja nicht genau, wie weit der Absperrungsbereich geht …

  • Benutzer-Avatarbild

    Sprengung MW-Sender Wien

    JAS - - Smalltalk

    Beitrag

    Leute, morgen ist es so weit. Die Antennen werden gesprengt, irgendwann zwischen 12 und 15 Uhr. Ich werde eine verlängerte Mittagspause machen (Bedingung meines Chefs: er bekommt allfälige Fotos in Kopie ) und hoffe, rechtzeitig vor Ort zu sein. Die Kamera ist aufgeladen, die Speicherkarte leer, das Stativ bereit. Haltet mir die Daumen, ich wollte immer schon mal eine größere Sprengung beobachten!

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba Telerama

    JAS - - Auktionen

    Beitrag

    Ich fände es jedenfalls sehr beruhigend, so ein technisches Denkmal bei jemanden zu wissen, der es zu schätzen weiß. Die Vernunft soll sich ein andres Mal melden