Suchergebnisse

Suchergebnisse 241-260 von insgesamt 645.

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba Telerama

    JAS - - Auktionen

    Beitrag

    Peter, was redest du hier? Vermutlich kennen alle diese seltenen Momente der Vernunft, aber keiner widersteht ihnen auf Dauer. Seien wir mal ehrlich: braucht irgendjemand mehr als ein Radiogerät? Ok, von mir aus eines pro Raum, aber mehr nun wirklich nicht. Dennoch haben viele deutlich mehr Geräte herumstehen. Genau darauf läuft es nämlich nüchtern betrachtet hinaus: Die meiste Zeit sind die Radios nur Dekoration. Das ist nun Mal das Wesen einer Sammlung. Ob nun Tischradios, Musiktruhen oder ein…

  • Benutzer-Avatarbild

    Endlich ein Truhe: Breisgau 8

    JAS - - Kompaktanlagen und Truhen

    Beitrag

    Heiner, das wäre natürlich eine feine Sache :musik: Aber lass´ Dir ruhig Zeit! Ich bin ja mit der Truhe auch nicht so schnell fertig.

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba Telerama

    JAS - - Auktionen

    Beitrag

    Vielleicht gibt´s den Käfer gleich dazu

  • Benutzer-Avatarbild

    Konstanz W eingetroffen

    JAS - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Klar hätte keine Firma ihren Ruf aufs Spiel gesetzt. Heute würde so etwas vermutlich überhaupt nicht mehr auffallen, weil die Geräte ja allgemein auf eine viel kürzere Nutzungsdauer ausgelegt sind. In den 50ern war ein Radio eine Anschaffung für ein halbes Leben, heute bestenfalls für ein paar Jahre. Dementsprechend hoch war wohl auch der Qualitätsanspruch bei den Herstellern. Man sieht daran aber auch, dass in den Anfangszeiten der Kunststoffproduktion die Erwartungen an neue Materialien nicht …

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba Telerama

    JAS - - Auktionen

    Beitrag

    Die Alltagstauglichkeit wäre mir bei so etwas auch egal. Aber als Argument gegenüber der Frau Mama wäre es möglicherweise hilfreich... Oder sie hat Verständnis dafür, dass du den Olymp der Saba-Sammler erklimmen willst. Wir könnten ja hier im Forum eine Unterschriftenaktion für dein Anliegen starten, vielleicht überzeugt sie das Sind in dem Ding eigentlich die stellenweise heißbegehrten Lautsprecher drinnen? Wäre ewig schade, wenn dieser Schatz einem der Schlächter zum Opfer fiele!

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba Telerama

    JAS - - Auktionen

    Beitrag

    Das wäre schon eine Klasse Maschine! Mehr Platz als eine Truhe benötigt sie auch nicht. Allerdings ist es um die Alltagstauglichkeit wohl nicht so toll bestellt. Chris, hol´ dir das Ding!!!

  • Benutzer-Avatarbild

    Konstanz W eingetroffen

    JAS - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    ... feuchtigkeits- und wärmebeständig... War dann wohl doch nicht ganz so, angeblich gab es die ersten Defekte ja schon nach wenigen Jahren. Länger als manch elektronisches Bauteil aus heutiger Zeit haben sie aber trotzdem gehalten.

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba Telerama

    JAS - - Auktionen

    Beitrag

    Schaut euch doch mal das an: http://cgi.ebay.de/170449498199 Sogar mit Projektionswand. Wäre schön, wenn das Gerät in kundige Hände käme!

  • Benutzer-Avatarbild

    Philips Saturn 563 als Neuzugang

    JAS - - Andere Marken

    Beitrag

    Ich freue mich drauf, meinen herzurichten. Innen ist er bis auf 1 1/2 cm Staub ziemlich perfekt, leider ist das Gehäuse sehr zerkratzt. Ohne Neulackierung läuft da nichts. Aber zuerst kommt der Meersburg, dann die Truhe und shcließlich der Grundig... Eisenlos wird´s bei mir also erst gegen Weihnachten

  • Benutzer-Avatarbild

    Philips Saturn 563 als Neuzugang

    JAS - - Andere Marken

    Beitrag

    Dieter, Gratuliere zum schönen Radio! Bei mir im Keller steht seit einem Jahr ein 663, an das ich mich noch nicht rangetraut habe - oder besser: das warten musste, weil ich kurz darauf mein erstes Saba bekommen habe Schaltplan habe ich leider nur vom 663. Zu den Tasten fallen mir auch nur Rubbelbuchstaben ein. Versuchen könnte man auch, mit einem nicht zu heißen Lötkolben die Zeichen "nachzuprägen". Wenn das allerdings schief geht, sind die Tasten beim Teufel.

  • Benutzer-Avatarbild

    Konstanz W eingetroffen

    JAS - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Zitat: „Schrottsammler postete Wenn Dieter Erfolg hat, wäre das auch was für meine Schatullen-Türen. “ Heiner, meine Schatullen-Türen habe ich mit Chlorbleiche wieder sauber bekommen - das selbe Mittel hat auch den Stoff meiner zwei Freiburgs und des Meersburg WUS gerettet. Bei Dieters Stoff wird das sicher auch wirken, es bruaht nur seine Zeit.

  • Benutzer-Avatarbild

    Endlich ein Truhe: Breisgau 8

    JAS - - Kompaktanlagen und Truhen

    Beitrag

    Hallo Heiner! Genau den Gedanken hatte ich auch schon... In der Praxis wird vermutlich links immer offen sein. Dennoch reizt die Scheibe zum Nachdenken. Immerhin bin ich derzeit zur theoretischen Arbeit verdammt. Bevor ichdie Truhe angehe, muss ich nämlich noch den Meersburg herrichten - und eigentlich wartet ein sehr schönes Grundig-Gerät auch auf Wiederbelebung, es wird sich allerdings voraussichtlich hinter der Truhe anstellen müssen Jedenfalls der Meersburg soll fertig werden, was hoffentlic…

  • Benutzer-Avatarbild

    Endlich ein Truhe: Breisgau 8

    JAS - - Kompaktanlagen und Truhen

    Beitrag

    Hallo Thomas! Irgendwann wird sich sicher eine Ersatzscheibe finden, da gebe ich dir recht. Trotzdem werde ich ein paar Versuche zu einem Nachbau starten. Ein paar Ideen habe ich schon. Vielleicht lässt sich das Dekor auf selbstklebende Laserdruckfolie drucken, die Goldstreifen könnte ich ebenfalls aufkleben oder mit Schablone sprühen. Jedenfalls müsset ich beide Scheiben neu machen, den direkt nebeneinander wird man den Unterschied sicher sehen. Alternativ überlege ich, einfach zwei neutrale Sc…

  • Benutzer-Avatarbild

    Endlich ein Truhe: Breisgau 8

    JAS - - Kompaktanlagen und Truhen

    Beitrag

    Guten Morgen! Hab grad ein wenig gestöbert und das gefunden: http://cgi.ebay.de/170447277365 Es handelt sich um eine Abwurfachse AW-3. Kann mit jemand sagen, ob diese Achse zum Dual 1004 passen würde?

  • Benutzer-Avatarbild

    Konstanz W eingetroffen

    JAS - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Dieter, Gratulation zum neuen Radio! Nachdem ich mit großem Interesse die letzen Beiträge hier gelesen habe, möchte ich auch etwas von meinen Schallwand-Erfahrungen erzählen: Ich hatte bisher aus den 50ern nur eine aus Sperrholz, das war die vom Meersburg W(US) Aus Angst die könnte beim Waschen quellen, habe ich den Stoff abgelöst und seperat gewaschen. Es ist übrigens genau der oben beschriebene Stoff mit den Metallfäden, er hat die Prozedur aber trotzdem sehr gut überstanden. Alle anderen Radi…

  • Benutzer-Avatarbild

    Endlich ein Truhe: Breisgau 8

    JAS - - Kompaktanlagen und Truhen

    Beitrag

    Christopher, danke für deinen Enthusiasmus! Wenn jemand eine einsame, überflüssige Breisgau-Glastüre rumstehen hätte, wäre das natürlich der Überhammer! Aber ich bin Realist. Vermutlich haben viel mehr Truhen als Glastüren überlebt, schließlich gibt es übermütige Kinder und putzwütige Hausfrauen, sicher ist so manche Türe unter dem Angriff von fliegendem Kinderspielzeug oder energisch geschwungenen Besenstilen zu Bruch gegangen. Über Ersatz habe ich natürlich nachgedacht. Das Glas ist kein Probl…

  • Benutzer-Avatarbild

    Endlich ein Truhe: Breisgau 8

    JAS - - Kompaktanlagen und Truhen

    Beitrag

    Ach ja, fast hätte ich es vergessen: Als Plattenhülle diente die Saba-Truhe, die ich vorhin im Schweiße meines Angesichts in den 2. Stock geschleppt habe. Hier steht sie nun provisorisch: Saba_Breisgau-8_01.jpg Eigentlich nicht schlecht, oder? Großer Wermuthstropfen: Es ist nur mehr eine Glasschiebetür vorhanden (zum Transport ausgebaut, daher nicht im Bild) :shock: Und sonst: Der Lack an der Oberseite ist hinüber: Saba_Breisgau-8_04.jpg Aber das bekomme ich hin, das Furnier ist ok und nicht abg…

  • Benutzer-Avatarbild

    Endlich ein Truhe: Breisgau 8

    JAS - - Kompaktanlagen und Truhen

    Beitrag

    Hallo Zusammen! Ich weiß nun, was auf der Schallplatte ist Telefunken_Schallplatte.jpg

  • Benutzer-Avatarbild

    Neuer Patient Philips Stella

    JAS - - Andere Marken

    Beitrag

    Dipolwerfen, eine Anleitung: 1. den Dipol ein bis zwei Tage neben oder besser auf dem Radiogerät lagern, damit der Dipol die Frequenzen des Gerätes annimmt. 2. Den Dipol um einen kleinen Weicheisenkern wickeln (dient u.a. der Masserehöhung und damit der Verbesserung der Flugeigenschaften) 3. Ins Freie gehen und den Dipol in einem Winkel von 45 Grad zum Horizont möglichst weit werfen. Optimale Ergebnisse erzielt man, wenn die Wurfrichtung auf den bevorzugt zu empfangenden Sender abgestimmt wird. …

  • Benutzer-Avatarbild

    Endlich ein Truhe: Breisgau 8

    JAS - - Kompaktanlagen und Truhen

    Beitrag

    Vielleicht kommt ihr ins Neue Museum, das ist echt ein Hit! Nicht nur wegen der Ausstellung, sondern schon wegen des Gebäudes. Ich hatte das Glück, durch Zufall im Jahr 2004 zu einer Baustellenführung zu kommen. Damals waren weite Teile noch unberührte Kriegsruine, seit letzten Herbst ist es wieder zugänglich. Das Haus ist für mich Musterbeispiel einer gelungenen Restaurierung: Vorhandenes wurde erhalten und renoviert, Fehlendes so ergänzt, dass zwar das Gesamtbild stimmt, die ergänzten Teile ab…