Suchergebnisse
Suchergebnisse 801-820 von insgesamt 958.
-
Kurioses III
BeitragNa,also ein wenig Respekt würde nicht schaden,gegenüber dem ehemaligen und verdienten Sabamitarbeiter. -- Gruß, Peter
-
Alternative zur Hochglanzlackierung
Skyline - - Restauration
BeitragHallo Dieter, schönes Gehäuse,der ist ja bald fertig. Ich hab das wie Franz schon des öfteren gelesen,daß diese Schallwandler kränkeln und viele sich fragen wie man sie wieder richten kann.aus eigener Erfahrung kenne ich das Problem mit den Elektrostaten anderer Geräte,mit einem 5050 hatte ich bisher noch nicht das Vergnügen. Gruß, Peter
-
Alternative zur Hochglanzlackierung
Skyline - - Restauration
BeitragKlar den,wenn dann richtig....... spass.gif Peter
-
Alternative zur Hochglanzlackierung
Skyline - - Restauration
BeitragGut,da nun eine Anleitung von Josef da ist können wir loslegen. Christoph fängt als erster an,ich werde folgen.:) Peter
-
Alternative zur Hochglanzlackierung
Skyline - - Restauration
BeitragDas alte Furnier bleibt natürlich drauf.Der 5050 W 3D wird durch Josefs Meisterhand in neuem Glanz erstrahlen.Eine Anleitung wird es wohl kaum dazu geben,Übung macht den Meister (oder auch nicht). Dieter,mich würde interessieren wie der 5050W jetzt ausschaut.Die Elektrostaten sind meistens ohne Funktion,wie sieht es bei deinen aus? Guß, Peter
-
Alternative zur Hochglanzlackierung
Skyline - - Restauration
BeitragHallo, den habe ich Tage auch abgebeizt usw und mit Nussbaum/hell neu gebeizt.Die Goldstreifen sind dünn auflackiert,dann wurde er einmal mit Clou Holzlack und einer Veloursrolle gerollt und später mit etwas Autopolitur aufpoliert. Einfache Hausmannskost eben... bodensw.jpg Grüsse, Peter
-
Wortkette, Zeitvertreib
BeitragAtomkern
-
Schallwand-Anhänger
BeitragJa hab ich gewusst,die Hänger sind wohl von aussen gleich,aber die innere "Beschreibung" ist individuell für jedes Modell. Gruß, Peter
-
Greencones
BeitragEinmal Freiburg WIII pro Box............. http://www.german-vintage-loudspeakers.com/navid.383/saba-loudspeaker-with-coaxial-unit-and-fullrange-driver-woofer.htm
-
Greencones
Beitraghttp://www.german-vintage-loudspeakers.com/navid.2/speakers.htm
-
Wortkette, Zeitvertreib
BeitragWurstsalat
-
Schallwand-Anhänger
BeitragDer ist aber noch schön erhalten.. Peter
-
Gerade dann,wenn die Truhe in einem so guten Zustand ist,lohnt sich die Überholung erst recht,hätte sie nämlich Jahre auf dem Dachboden oder im feuchten Keller gestanden,wäre sie wahrscheinlich im Originalzustand zum Sperrmüll gewandert. Sicher macht der Anblick auch Freude,aber erst die Kombination aus Optik und Funktion runden das Bild ab. Gruß, Peter
-
Wortkette, Zeitvertreib
BeitragTigges
-
Wortkette, Zeitvertreib
BeitragTückenreich
-
Wenn Du bei einem von den "Jungs" hier im Forum restaurierten Gerät die Rückwand abnimmst,wird niemand auf Anhieb merken,daß da überhaupt jemals ein Teil ausgetauscht wurde,viele sind mittlerweile echte Profis darin.So kann man den nötigen Teil der Originalität erhalten. Ich wiederhole: Die wenigsten erbauen sich am Anblick eines Chassis von unten,da es im eingebauten Zustand nicht zu sehen ist.Klar man kann ab und an das Radio auf den Kopf stellen und die untere Montageklappe abbauen und sich d…
-
Wortkette, Zeitvertreib
BeitragStiftskirche -- Auch tief im Rhein klingt Saba fein
-
Kurioses III
Beitraghttp://cgi.ebay.de/Saba-Freiburg-Automatic-9-COLLECTORS-ITEM-SERVICED_W0QQitemZ190276138321
-
Wenn man wissen will was in so einem Gerät wirklich drinsteckt,kommt man um den Austausch alt gegen neu nicht drumrum,original hin oder her.Es macht auch keinen Sinn Bauteile von "damals" zu verwenden,selbst wenn diese nie gebraucht wurden,denn die haben ganz einfach das Alter und sind vom rumliegen nicht besser geworden. Selbst wenn man das Gerät kaum benutzt macht das Sinn,man kann es Einschalten ohne die Angst das etwas passiert,denn irgendwann kommts. Auch einen Motor aus einem Oldtimer kann…