Suchergebnisse
Suchergebnisse 701-720 von insgesamt 991.
-
Wortkette, Zeitvertreib
BeitragNennstromregel
-
Wortkette, Zeitvertreib
BeitragTeslaspule
-
Wortkette, Zeitvertreib
BeitragDerby http://www.radiomuseum.org/r/blaupunkt_derby_commander_7651560_7.html
-
Wortkette, Zeitvertreib
BeitragGießharz
-
Wortkette, Zeitvertreib
BeitragInotec http://www.inotec-electronics.com/cms/servlet/Query?node=108422&language=1
-
Wortkette, Zeitvertreib
BeitragUrgestein
-
Wortkette, Zeitvertreib
BeitragBernau.....(RFT-Radio)
-
Wortkette, Zeitvertreib
BeitragSchraubendreher
-
Saba Freiburg 125 Stereo
BeitragHallo Carsten, bevor wir hier weitermachen, besorg Dir erst mal ein Multimeter, sonst kommen wir nie auf einen grünen Zweig.
-
Saba Freiburg 125 Stereo
BeitragHallo Carsten, zu 4) 150Volt bei gezogener EABC80 das darf nicht sein, dort müssen ebenso wie bei 2) und 3) 300Volt anstehen. Hier ist was faul, ich gehe davon aus das die Magnetspule einen Schaden hat, sie hat eine Verbindung zur Masse. Sie müsste dem zur Folge auch, wenn die EABC80 gezogen ist ein Magnetfeld aufbauen, prüfe das bitte einmal. Zudem solltest Du Dir ein Multimeter zulegen mit dem Spannungsprüfer der in 50 Volt Schritten über LED anzeigt hast Du keine Schnitte.
-
Saba Freiburg 125 Stereo
BeitragHallo Carsten, was meinst Du mit " ich habe keinen genauen Spannungsmesser " womit misst Du denn, es bedarf keines Präzisionsmessgerätes, ein einfaches Multimeter ist volkommen ausreichend. Deine gemessenen 50V an der Anode Pin 9 der EABC80 sind definitiv viel zu wenig, dort sollten bei nicht erregter Magnetspule 300 Volt und bei erregter 180 Volt Gleichspannung anstehn. Das heist es wird irgendwo Spannung nach Masse abgeleitet und diese Fehlfunktion muss nun systematisch eingekreist und gefunde…
-
Saba Freiburg 125 Stereo
Beitragwelche Spannung mist Du an Pin 9 der EABC80, einmal bei betätigtem Suchlauf und bei nicht betätigtem Suchlauf. Wenn die Stummschaltung mit der Fernbedienung funktioniert und am Gerät selbst nicht, dann werden vermutlich die dafür zuständigen Kontakte an der Wippe nicht schließen.
-
Saba Knöpfe mit Zapon lackieren
Lollocat - - Restauration
BeitragHallo Frank, auch ich habe meine Erfahrungen machen müssen und dabei festgestellt das die von Saba verwendeten Kunststoffe die Lösungsmittel aus dem Lack einfach so wegstecken ohne Schaden zu nehmen. Jedoch bei anderen Herstellern wie Loewe und Grundig habe ich böse Überraschungen erlebt, die Lösungsmittel haben den Kunststoff angelöst und die Oberfläche war hinterher total deformiert. Nicht bei allen Geräten ist das so, daher solltest Du, falls du mal in die Verlegenheit kommst, immer an einer …
-
Wortkette, Zeitvertreib
BeitragFurnierband......... wird benötigt um Furnier zusammen zu fügen
-
Wortkette, Zeitvertreib
BeitragHainbuche http://de.wikipedia.org/wiki/Hainbuche
-
Wortkette, Zeitvertreib
BeitragNauen............... Stern-Radio http://www.mw1977.de/radioecke/roehrenradios/stern_radio_nauen/
-
Kurioses VII
BeitragÜber das aufgeklebte Furnier ist ja nichts einzuwenden, gut durchstruckturiertes Nussbaum. Nur die Art wie es verarbeitet wurde ist schon krass, einwenig Mühe bei der Symmetrie sollte man schon walten lassen, aber hier sieht es so aus als hätte jemand Restbestände wahllos zusammengeklebt. Auch die Beschädigung das Deckblattes hätte man vermeiden können zumindest so kaschieren das mans nicht sofort sieht. Ich würde die Arbeit gerne mal aus der Nähe sehen, aber dazu wird es bestimmt nicht kommen u…
-
Wortkette, Zeitvertreib
BeitragDichtetabelle
-
Wortkette, Zeitvertreib
BeitragLurchstadium
-
was ist der richtige Weg, wie man´s macht, ist es eh verkehrt. Hatte letztlich einen 100er Freibug auf dem Tisch den ich vor ein paar Monaten in Zahlung genommen hab. Das Gehäuse in einem desolaten Zustand, jedoch das Chassis ohne Rost und laut Aussage des Vorbesitzers spielt das Radio. Nun gutgläubig wie ich nun mal bin habe ich zunächt mit der Gehäuserestauration begonnen, da diese bekanntlich die meiste Zeit in Anspruch nimmt. Während den Lackierphasen und den einzuhaltenden Trockenzeiten hab…