Suchergebnisse

Suchergebnisse 341-360 von insgesamt 874.

  • Benutzer-Avatarbild

    Wortkette, Zeitvertreib

    8100 - - Smalltalk

    Beitrag

    Keith Jarrett

  • Benutzer-Avatarbild

    Wortkette, Zeitvertreib

    8100 - - Smalltalk

    Beitrag

    Rumkugel

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Dieter, das Manual findest du unter http://www.saba.pytalhost.com/8730s/ Viel Erfolg

  • Benutzer-Avatarbild

    Wortkette, Zeitvertreib

    8100 - - Smalltalk

    Beitrag

    Uelzen

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba CD 936 verzerrter Aufnahme

    8100 - - Cassettendecks

    Beitrag

    Hallo Ivica, habe mal im Downloadbereich gewütet, hier die Seite mit den Angaben zum Abgleich , die Wiedergabespannung mit 580mV sieht nach den alten, bei deutschen Geräten oft gebrauchten 200nWb/m aus http://saba-forum.dl2jas.com/bildupload/936Seite9.jpg

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba CD 936 verzerrter Aufnahme

    8100 - - Cassettendecks

    Beitrag

    Die Köpfe sind noch original, da war keiner dran, hast du schon versucht, an ein SM ranzukommen, da könnten wir sehen, welche Potis zur Einstellung des Aufnahmepegels dienen, so langsam habe ich den Verdacht, daß die eventuell verstellt sind bzw. daß der Limiter auch bei der manuellen Aufnahme zu früh greift, im SM steht normalerweise, welche Frequenz bei x Volt aufgenommen bei Wiedergabe 0dB ergibt, dieses Signal mit der entsprechenden Spannung könnte man über einen Frequenzgenerator einspeisen…

  • Benutzer-Avatarbild

    Beim Festkleben am Skalenglas könnte es nur zu Beschädigungen des Aufdrucks kommen, die eleganteste Methode scheint mir Dieters Vorschlag mit den Vorhangringen zu sein

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba CD 936 verzerrter Aufnahme

    8100 - - Cassettendecks

    Beitrag

    Wie verhält es sich nun mit dem Ausschlag der VU-Meter und dem Wiedergabepegel bei gemachten Aufnahmen?? Das Zischeln bei den Höhen könnte auch an einer zu hohen Aussteuerung liegen (Clipping), das hatte ich bei Tonbandaufnahmen auch schon Hast du eventuell die Möglichkeit, auf einem anderen Gerät (das über jeden Zweifel erhaben ist), Sinustöne verschiedener Frequenzen mit 0dB aufzunehmen, um mal die Wiedergabe des 936 zu testen. Hier noch ein Link zu einer Seite, die gute Anleitung zum Einstell…

  • Benutzer-Avatarbild

    Auf ins neue Jahr

    8100 - - Smalltalk

    Beitrag

    Hallo Hans, da hat das Christkind sich allergrößte Mühe gegeben, so wie es aussieht, startet das neue Jahr gleich mit einem Highlight

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba CD 936 verzerrter Aufnahme

    8100 - - Cassettendecks

    Beitrag

    Hallo Ivica, das müsste der richtige Schalter sein, allerdings sind die Kontaktprobleme oft sehr hartnäckig und es bedarf einer ausgiebigen Behandlung mit Reiniger, da wegen der geschlossenen Bauweise der Dreck schwer auszuwaschen ist, am besten bewegst du den Schalter mit einem kleinen Schraubendreher, den du in den im Foto links sichtbaren Schlitz steckst, dann jeweils bis zum mechanischen Anschlag hin und her schieben, bei Betätigung über die Aufnahmetaste wird der Schalter oft wegen des Spie…

  • Benutzer-Avatarbild

    Jahreswechsel

    8100 - - Allgemeine Fragen/Statements

    Beitrag

    An die bisherigen Wünsche schließe ich mich an, vor allem wünschen ich uns Allen die nötige Zeit, Muse ( und Gelassenheit) bei unserem gemeinsamen Hobby

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba CD 936 verzerrter Aufnahme

    8100 - - Cassettendecks

    Beitrag

    Hallo Ivica, habe gerade im HiFi-Archiv gestöbert, und dabei gesehen, daß das Gerät bei Aufnahme sowohl automatisch ausgesteuert werden kann als auch manuell, dann greift trotzdem ein Limiter; daher meine nächste Frage: Hast du mal die verschiedenen Modi bei der Aussteuerung ausprobiert, vielleicht ist ja irgendwo die Einstellung für den Aufsprechstrom verstellt? Primär habe ich aber weiter den A/W-Schalter in Verdacht

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba CD 936 verzerrter Aufnahme

    8100 - - Cassettendecks

    Beitrag

    Guten Abend Ivica, bei fast allen Geräten der (preislichen) Oberklasse, die ich als Oldie ersteigert habe, gab es Probleme mit den A/W-Schiebeschaltern, die sich unterschiedlichst bemerkbar machten (von schlechter Aufnahmefunktion bis zu Kanalaussetzern nach Umschalten von Aufnahme auf Wiedergabe, weil der Schalter schwergängig war und hängenblieb). Manchmal glaube ich, mit den Geräten wurde nie eine Kassette aufgenommen (der Architekt setzte sich abends nicht vor sein B&O, um Radiosendungen mit…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ersatz für BC207BL ???

    8100 - - Allgemeine Reparaturtips

    Beitrag

    Die alte Tante läuft wieder, ich habe die Platine ausgebaut, der Ersatz des BC207 durch den BC546 hat funktioniert, es war höchste Zeit für eine Überholung, zwei10µ/40V Elkos (C802/803) standen kurz davor, sich auf die darunterliegende Grundplatine zu "übergeben", die Gummikappen standen schon 3-4mm über. Bei der Gelegenheit habe ich dann gleich alle Elkos getauscht, sind ja nur acht, danach musste ich noch 2 Dioden tauschen (da hat mich an Silvester doch glatt beim Auslöten eines Elkos kurzzeit…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ersatz für BC207BL ???

    8100 - - Allgemeine Reparaturtips

    Beitrag

    Danke Andreas, ich werde sicherheitshalber die D3103, die mitverantworlich für das Relais ist (SFD143), durch eine 1N4148 ersetzen, die scheint auch nicht richtig zu sperren; wenn ich den Relaiskontakt mechanisch schließe, läuft alles korrekt, sobald ich loslasse, bleibt das Laufwerk stehen und Relais 3102 und der Andruckmagnet fällt wieder ab, ebenso läuft alles korrekt, solange ich auf der entsprechenden Laufwerktaste bleibe; ich werde bei der Gelegenheit gleich mal die komplette Platine überh…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ersatz für BC207BL ???

    8100 - - Allgemeine Reparaturtips

    Beitrag

    Hallo, bei meinem Braun TG1000 ist heute die Laufwerksteuerung ausgefallen, die Relais ziehen zwar an, fallen aber wieder ab (RS3102); nach Durchmessen der Platine scheint T3101 defekt zu sein (2 Strecken anormal gemessen), hierbei handelt es sich um einen NPN-Transistor "BC207BL", beim Googeln finde ich kein Datenblatt, wer weiß Ersatz?? gefunden habe ich den NTE123AP, der bei Distrelec zu haben wäre, bin aber nicht sicher..., gibt es evtl.geläufigere Ersatztypen? Danke für die Hilfe

  • Benutzer-Avatarbild

    Wo ist Achim ?

    8100 - - Allgemeine Fragen/Statements

    Beitrag

    Auf e-mail hat er bei mir im November auch nicht reagiert, ich habe ihn dann nur telefonisch erreicht; seit unserem Telefonat habe ich aber auch keinen Kontakt mehr

  • Benutzer-Avatarbild

    Wortkette, Zeitvertreib

    8100 - - Smalltalk

    Beitrag

    IUMA (Internet Underground Music Archive)

  • Benutzer-Avatarbild

    Wortkette, Zeitvertreib

    8100 - - Smalltalk

    Beitrag

    Gehäusedeckel

  • Benutzer-Avatarbild

    Wortkette, Zeitvertreib

    8100 - - Smalltalk

    Beitrag

    Ionisierungsenergie