Suchergebnisse
Suchergebnisse 401-420 von insgesamt 874.
-
UHER CR 240AV
8100 - - Andere Marken
BeitragHallo Forum, habe hier ein portables Tapedeck von Uher; der Riementausch ist nach 3 Stunden "learning by doing" geschafft, solange hat es gedauert, bis ich die "Falle" im Bereich der Auswurfmechanik erkannt habe und die richtige Stellung der unten rechts befindlichen Schiene, welche die Tonköpfe in Ruhestellung bringt, durchschaut habe; Probleme gibt es manchmal sporadisch noch im Bereich der Laufwerksteuerung: das Tape läuft für mehrere Sekunden an, um dann wieder abzuschalten, gibt sich aber n…
-
Technische Frage
Beitrag@Peter: als Ergänzung hier aus der BDA des Braun regie 525: "um die gehörrichtige Lautstärkeeinstellung optimal zu nutzen...empfehlen wir: 1. Lautstärkesteller auf etwa -20 dB stellen 2. beide Pegelsteller soweit nach rechts stellen, bis die Wiedergabe etwas zu laut erscheint (beide deshalb, weil bei Braun ein konzentrischer Doppelpoti für rechten und linken Kanal gleichzeitig als Balanceregler dient, Anm. von mir) 3. bei gedrückter "mono"-Taste die Pegelsteller so gegeneinander verdrehen, daß d…
-
Hohner Orgaphon 25MH
8100 - - Andere Marken
BeitragNa, bei Ivica habe ich keine Bedenken, daß er das Teil wieder zum Laufen bekommt...
-
Wortkette, Zeitvertreib
BeitragElixier
-
Umzug des Servers
Beitraghttp://mbhg.ath.cx/download/ habe gerade rumprobiert, obiger Link funktioniert, der andere führt noch auf magnetofon.de
-
Hallo Alex, hast du die Verkabelung der Lautsprecher schon überprüft, meß mal, ob am rechten ein Signal ankommt, wenn nein, Leitung vom Lautsprecher Richtung Radio rückverfolgen den Lautsprecher selbst kannst du auch eingebaut testen, gib einfach ein Signal auf die zwei Anschlußpunkte / Lötstellen (z.B. 1,5V Batterie hinhalten, die Membran sollte ausschlagen). beim Empfang: hast du schon mal die Röhren nachgeschaut, Empfängerröhre UKW sollte eine ECCXX sein, mal rausziehen, Kontakte reinigen, wi…
-
Lack für Goldstreifen
8100 - - Restauration
BeitragHallo Frank, wenn du mit Pinsel überlackierst, wirst du dieses Problem immer wieder haben, besser ist es, den abschließenden Klarlack zu spritzen, zuerst eine dünne "Sperrschicht", dann erst in mehreren Lagen die deckende Klarlackschicht aufbringen; die Revell-Metallfarben mußt du gut aufrühren, sonst neigen sie dazu, zu klumpen; gute Ergebnisse habe ich auch mit Tamiya-Sprühlack (dem auf Kunstharzbasis) erreicht; ansonsten gibt es noch die Alternative, die Streifen aufzukleben, die gibt es bei …
-
@Otto: ich habe mir zwar den verlinkten Adapter angesehen, aber bewußt nicht geantwortet, denn a) gehe ich davon aus, dass das Gerät eine TA-Buchse hat, die auf Kristallsysteme ausgelegt ist, und ICH HABE KEINE AHNUNG, was diese Buchse an Eingangsspannung verträgt, bzw. welche Ausgangsspannung Kristallsysteme liefern. b) weiß ich nicht, welche Ausgangsspannung MP3-Player über den Line-Out-Ausgang liefern, da ich so ein Teil hier nicht habe. c) daraus ergibt sich, ich weiß nicht, ob eventuell bei…
-
Umzug des Servers
Beitragmir ist gerade aufgefallen, daß die Links in der Titelzeile (Downloads, Marktplatz etc.) teilweise noch ins Leere laufen, bzw. in eine "Endlosschleife" mit Tonbandinfo.com
-
Wortkette, Zeitvertreib
BeitragRothirsch
-
Wortkette, Zeitvertreib
BeitragRiedenburg
-
Wortkette, Zeitvertreib
BeitragBurgfried
-
Hallo Alex, Du kannst auch freundlich, WOW, ichglaube, Du weißt doch noch, was da war..... jedenfalls bist Du jetzt gewappnet, wenn doch Probleme auftauchen, und wie Peter schon erwähnt hat, macht es Sinn, sich auch mal mit der Schaltung zu befassen, und nicht nur stupide Kondensatoren zu wechseln Vor allem bei einem selbst eingebauten Fehler hast Du "ohne Plan keinen Plan"
-
Umzug des Servers
Beitragdie Beiträge sind offensichtlich alle da, aber mit den Bildern (Fotos und Avatare) scheint es noch zu hapern, aber das sollte nichts größeres sein, ansonten noch schönen Abend und Danke