Suchergebnisse

Suchergebnisse 641-660 von insgesamt 874.

  • Benutzer-Avatarbild

    262 ein Trauerfall?

    8100 - - Cassettendecks

    Beitrag

    eine "wirtschaftliche Lösung" gibt es bei Tapedecks, die für 10 bis 30€ versteigert werden, eigentlich nie, und ich denke, den Zeitfaktor für Arbeiten an diesen Geräten sollte man bei einem Hobby ausser Acht lassen; da das Spulen ohne Widerstand scheinbar funktioniert: den Riemen erneuern, und mal alle Antriebsrollen etc. demontieren und auch die Achsen der Rollen gründlich reinigen und neu schmieren: ist das Stehenbleiben beim Rückwärtsspulen eigentlich abhängig von der "Größe" des zu bewegende…

  • Benutzer-Avatarbild

    Futter für sämtliche Aufnahmegeräte

    8100 - - Smalltalk

    Beitrag

    2 meiner Geräte, die Braun und eine gewartete Philips N4418 stehen Gewehr bei Fuß ; als "Sicherung" werden beide Videorekorder im Wechsel mitlaufen

  • Benutzer-Avatarbild

    SABA PSP 910 System

    8100 - - Plattenspieler

    Beitrag

    der Nadel nach ist es ein Shure M75 oder M91, ich hatte hier mal einen Dual aus einer Grundig Kompaktanlage, der hatte auch die "flache" Nadelhalterung; da hier kein Platzproblem wie bei den DUAL-Snap-In Halterungen zu erwarten ist, würde ich nach einer N91 oder Ersatztyp Ausschau halten

  • Benutzer-Avatarbild

    Braun TG1000/4

    8100 - - Andere Marken

    Beitrag

    Nachdem ich das Forum schon vor lägerer Zeit mit Fragen zum Einmessen von Tonbandgeräten nervte, hier eines der Ergebnisse: 100_0262.JPG Das Gerät hatte ich bei ebay ersteigert; zustand wie üblich "TOP", wie üblich aber auch die Realität: starke Gebrauchsspuren, die Maschine war "nikotingetränkt", die Tonköpfe derart eingeschliffen, dass ohne Ersatz ein neues Einpegeln aussichtslos erschien, an einem der Spulenteller waren 2 Zacken der Dreizackhalterung abgebrochen, bei Wiedergabe fehlten die Hö…

  • Benutzer-Avatarbild

    262 ein Trauerfall?

    8100 - - Cassettendecks

    Beitrag

    Lese mal den Thread von Anfang an, denke, da gibt es genug mögliche Fehlerursachen, die erst mal abgearbeitet werden sollten

  • Benutzer-Avatarbild

    Futter für sämtliche Aufnahmegeräte

    8100 - - Smalltalk

    Beitrag

    Inzwischen schon Tradition (zumindest bei mir) bringt 3sat an Sylvester wieder einen Thementag "Pop around the Clock", bei den 25 Konzerten dürfte doch für jeden was dabei sein, mein persönlicher Höhepunkt werden wohl Zappa und Simon and Garfunkel sein. http://www.3sat.de/page/?source=/musik/157987/index.html

  • Benutzer-Avatarbild

    Schaltbild Philips Saturn 51

    8100 - - Suche / Biete

    Beitrag

    Hallo Ivica, den scharfen Ecken oben links an der zweiten und letzten Ziffer nach würde ich auch zu "1500P" tendieren

  • Benutzer-Avatarbild

    und dann schauen wir mal nach dem Tapedeck, wäre doch gelacht...

  • Benutzer-Avatarbild

    na dann, und das Tapedeck kriegst du bestimmt auch noch zum Laufen

  • Benutzer-Avatarbild

    wie gesagt, laß Andreas noch einen Blick darauf werfen, aber das sieht doch schon ganz gut aus

  • Benutzer-Avatarbild

    hängt der Widerstand oberhalb des T641 in der Luft, oder sieht das nur so aus, ich meine den braunen ( R641? ), kann auch an der Erstbestückung der Platinen liegen, Achim hat dazu schonmal was geschrieben (glaube bei dem 8080-Thread), warte mal ab, bis Andreas das ganze noch begutachtet hat, er kennt sich auf jeden Fall besser aus und weiß, was eventuell noch zu kontrollieren / messen ist

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Alex, hast du bei T663 und T641 auf die geänderten Anschlüsse geachtet, kann es auf den Bildern leider nicht genau erkennen (siehe Post 053 von Andreas

  • Benutzer-Avatarbild

    Reinigung der Philips Riemenpest

    8100 - - Restauration

    Beitrag

    Hallo Dieter, na dann hast du es auch mal mit der Riemenpest aufgenommen, bei meiner 4510 habe ich 2 Abende gebraucht, die Schmiere wegzukriegen, davon ein paar Stunden, bis ich wie du das richtige Lösungsmittel gefunden hatte; bei meiner 4418 waren die Riemen schon gewechselt, es waren nur noch Reste zu entfernen; falls du Ersatzteile brauchen solltest, habe noch jede Menge da

  • Benutzer-Avatarbild

    PSP 780 - linker Kanal kratzt und setzt aus

    8100 - - Plattenspieler

    Beitrag

    Die von dir verlinkte Carbonfaserbürste dient zum Entstauben der Platte, und sollte immer vor dem Abspielen eingesetzt werden, zur Nadelreinigung gibt es auch Bürsten, dabei auch welche mit Carbonborsten, schaue mal bei Google unter "Styluscleaner" oder in entsprechenden Shops wie protected.de, phonophono, da findest du genügend Infos, wichtig beim Reinigen des Diamanten: von hinten nach vorne in Längsrichtung des Tonabnehmersystems reinigen, nie in Querrichtung oder von vorne nach hinten, sonst…

  • Benutzer-Avatarbild

    T663 sollte ein BC447 und T641 ein BC448 sein, das M in der Bezeichnung steht soviel ich weiss für den Hersteller (Motorola?), warte aber erst noch eine andere Antwort ab, bei den Widerständen sollte irgendwo beim Schaltplan eventuell eine Legende sein, woraus du mehr entnehmen kannst, ansonsten mal in der Stückliste (Ersatzteilliste) nachschauen, es gibt im Netz bestimmt auch eine Abbildung über die Bedeutung der Ringe, im Conrad-Hauptkatalog ist auch eine Abb., bin mir da auch nie sicher, da i…

  • Benutzer-Avatarbild

    BILDER, Alex, ohne Bilder von eventuellen Brandspuren kommen die Spezialisten wie Andreas hier nicht weiter, also nach Brandstellen suchen und Fotos hochladen

  • Benutzer-Avatarbild

    262 ein Trauerfall?

    8100 - - Cassettendecks

    Beitrag

    Ergänzung zu Achims Tipp: gummimeyer kennt von vielen Geräten die Riemenlänge, einfach mal mit Angabe des Gerätetyps anfragen

  • Benutzer-Avatarbild

    262 ein Trauerfall?

    8100 - - Cassettendecks

    Beitrag

    Tipp zur Länge des Gummis: lege mal einen Bindfaden um die beteiligten Rollen, anschließend kannst du die Länge messen; von der so ermittelten Länge ca 10% abziehen, dann hast du die benötigte Länge des Zählwerkriemens; Riemen werden oft nach Durchmesser verkauft, also zum Schluß die benötigte Länge durch 3,14 dividieren, dann hast du den Durchmesser des Riemens; zu den anderen Fragen kann ich dir leider nichts sagen, kenne das Gerät nur vom Sehen

  • Benutzer-Avatarbild

    MT201 Power On

    8100 - - Tuner

    Beitrag

    Hallo, schau mal bei www.donberg.de, der MC14430 ist dort gelistet für 8,90 zuzühlich Steuer , Brutto 10,77, dazu kommen noch Versandkosten, der SN2977 ist dort auch gelistet für ca. 12 €

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba Freiburg 125 Stereo

    8100 - - Röhrenradios, Stereo

    Beitrag

    wenn dort ein 5nF verbaut war, brauchst du schon einen 4700pF, keinen 47µ