Suchergebnisse

Suchergebnisse 301-320 von insgesamt 996.

  • Benutzer-Avatarbild

    Freiburg 7 Reparatur

    Otto - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Welch ein Schaden, jetzt muss dort ein 33µF - Elko hin und das ganze Gerät ist verpfuscht. Oder man könnte ihn auf 32µF abwickeln, das wäre doch auch mal eine schöne Arbeit, allein schon wegen der Originalität. Gruß Otto

  • Benutzer-Avatarbild

    SUCHE revidiertes SABA Automatik-radio

    Otto - - Suche / Biete

    Beitrag

    Hallo Andreas, mach es doch ganz einfach. Setz Dich ins Auto, fahre die schlappen 600 Km hier runter, verbringe ein schönes Wochenende in Ostfrankreich und fahre mit einem Freiburg im Kofferraum wieder nach Bremen. Es ist aber auch ein Kreuz, wenn man am Ende der Welt wohnt. :teufel2: Gruß Otto

  • Benutzer-Avatarbild

    SUCHE revidiertes SABA Automatik-radio

    Otto - - Suche / Biete

    Beitrag

    Hallo Andreas, für einen potentieller Anbieter wäre sicher das gewünschte Modell sowie die Angabe eines Preislimits wünschenswert. Auch wäre in dem Zusammenhang interessant, was unter dem Begriff zumutbare Entfernung zu verstehen ist. Da man ein 23 Kg schweres Gerät nicht sicher verpacken kann ist sowieso Abholung zu empfehlen. Im eigenen Kofferraum ist ein solcher Bolide bestimmt besser aufgehoben als bei jedem Paketdienst, bei denen man immer ein bisschen in Gottes Hand ist. Gruß Otto

  • Benutzer-Avatarbild

    Freiburg 7 Reparatur

    Otto - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Hallo Dieter, ich habe völlig andere Erfahrungen gemacht, eine Abweichung von 20% bei der Kapazität liegt nicht nur innerhalb der Toleranz, sondern macht sich absolut nicht bemerkbar. Statt 0,4 µF setze ich prinzipiell 0,47 µF ein und die Automatik schnurrt wie ein Kätzchen. Außerdem hasse ich es, ein Radio unnötigerweise nochmal öffnen zu müssen, weil ein einziger Kondensator spinnt. Aus dem Grund wechsle ich nicht nur "wichtige", sondern grundsätzlich alle mit Teer vergossenen Kondensatoren. G…

  • Benutzer-Avatarbild

    Freiburg 7 Reparatur

    Otto - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Hallo Dieter, entscheidender als die Kondensatoren sind für die Automatik die Röhren, geringe Abweichungen bei der Kapazität führen nicht zu einer spürbaren Fehlfunktion. An Deiner Stelle würde ich alles teerige rauswerfen, bei einer Messung wirst Du feststellen, dass die Dinger nicht nur äußerlich keinen guten Eindruck machen. Gruß Otto

  • Benutzer-Avatarbild

    SABA Freiburg 125 Automatik

    Otto - - Suche / Biete

    Beitrag

    Hallo Jörg, der Westerwald ist weit weg, zu weit, aber würde ich im Westerwald wohnen könnte ich mir vorstellen das Radio für 199 € zu kaufen. Jeder Cent darüber entspricht nicht der Realität, selbst ein Freiburg 14 ist mit 400 € überbezahlt. Im Prinzip gibt es 2 Sorten Käufer, einige können ein altes Radio selber überholen und dann spielt der Zustand keine Rolle, billig muss es sein. Dann gibt es die 2. Kategorie, die müssen auf den Kaufpreis noch 150 bis 200 € draufschlagen für die Restauratio…

  • Benutzer-Avatarbild

    50cm, 3,5kg

    Otto - - Smalltalk

    Beitrag

    Hallo Heino, herzlichen Glückwunsch. So mancher wird sagen, Du hättest nix dazu beigetragen, aber das ist ein Irrtum. Wärest Du in früheren Jahren nicht fleißig gewesen wäre es garnicht möglich gewesen. Gruß Otto

  • Benutzer-Avatarbild

    Meersburg 125 stromversorgung

    Otto - - Röhrenradios, Stereo

    Beitrag

    Hallo Peter, vermutlich hatte da jemand gebastelt, aber wenn jetzt alles wieder ok ist umso besser. Das gehörte aber noch zu den harmlosen Basteleien, da habe ich schon ganz andere Sachen gesehen. Gruß Otto

  • Benutzer-Avatarbild

    Meersburg 125 stromversorgung

    Otto - - Röhrenradios, Stereo

    Beitrag

    Und vor dem Umbau hat es nicht funktioniert? Mal die vorhandenen Spannungen mit den Angaben im Schaltbild verglichen? Wie groß waren die Abweichungen? Zumindest zwischen +1 und +2 dürfte es keine Rolle spielen, ob die Drossel vor oder hinter R112 angeordnet ist. Gruß Otto

  • Benutzer-Avatarbild

    Freudenstadt 9 Manual

    Otto - - English speaking corner

    Beitrag

    Hello Mike, look in your mailbox. Greeting Otto

  • Benutzer-Avatarbild

    Schon wieder "Happy Birthday" !!

    Otto - - Smalltalk

    Beitrag

    Herzlichen Glückwunsch Achim, Gott erhalte Dir Deine Gesundheit und die Schaffenskraft Deiner Frau. sagesmitblumen2.gif Gruß Otto

  • Benutzer-Avatarbild

    Freiburg 125

    Otto - - Röhrenradios, Stereo

    Beitrag

    Wie wäre es denn, wenn ihr einen eigenen Windows-Thread eröffnen würdet? Es ist doch völlig daneben, wenn jedes Thema sinnentstellt wird und am Ende keiner mehr weiß, um was es ursprünglich mal ging. Dabei hatte ich mir vorgestern geschworen, mich in den letzten Wochen über nix mehr aufzuregen. :winker: Gruß Otto

  • Benutzer-Avatarbild

    ...... und Heute ist Otto dran....

    Otto - - SABA-Smalltalk

    Beitrag

    Haha, Heino, wer bitte sollen denn diese 50-60 Leute sein? Fielen Dir spontan mehr als 10 mögliche Kandidaten ein? Mir nicht. Gruß Otto

  • Benutzer-Avatarbild

    ...... und Heute ist Otto dran....

    Otto - - SABA-Smalltalk

    Beitrag

    Bei allen Gratulanten möchte ich mich herzlich bedanken. Die ganze Sippe war da, wenn mein mittlerer Enkel richtig liegt bin ich voller Zuversicht, dass ich es noch eine Weile mache. Dieser Enkel meinte, er müsse nicht zwangsläufig zum Geburtstag seines Großvaters fahren. Wörtlich : der Opa sieht nicht so aus, als wäre das sein letzter Geburtstag. Das lässt mich doch hoffen, dass ich noch eine Weile rumschräubeln darf. Gruß Otto

  • Benutzer-Avatarbild

    Nordmende Parsifal 6/675

    Otto - - Andere Marken

    Beitrag

    Hallo Martin, wenn alle Stränge reißen und sich sonst nichts ergibt könntest Du dem Herrn Groer eine nette Mail schreiben und ihn um Zusendung der Pläne bitten. Herr Groer ist ein sehr netter Zeitgenosse, er verkauft oder verschenkt die Schaltbilder nicht, er erwartet aber eine kleine Geldspende für seine Mühe.Ich bin auf die Art schon mehrmals an einen ausgefallenen Plan gekommen. http://home.arcor.de/walter.groer/ Gruß Otto

  • Benutzer-Avatarbild

    Nordmende Parsifal 6/675

    Otto - - Andere Marken

    Beitrag

    Hallo Dieter, des Rätsels Lösung: wer lesen kann ist klar im Vorteil! Danke für die Aufklärung, muss doch mal Fielmann besuchen. Gruß Otto

  • Benutzer-Avatarbild

    Nordmende Parsifal 6/675

    Otto - - Andere Marken

    Beitrag

    Hallo Martin, kann Dir zwar bei der Lösung des Problems nicht helfen, wollte mir aber doch das Gerät mal anschauen. Also habe ich im .org das Modell eingegeben, Ergebnis not found. Also nur Parsival eingegeben, Ergebnis dito. Lade doch mal ein Foto hoch, würde mich schon interessieren wie das Radio aussieht. Gruß Otto

  • Benutzer-Avatarbild

    Worin liegt der Unterschied

    Otto - - Restauration

    Beitrag

    Hallo Dieter, also ich würde das dann doch nicht derart verallgemeinern. Du wirst sicher auch schon festgestellt haben, dass auch die EM 34 nach 50 Jahren nichts mehr taugt. Ich hatte jedenfalls bisher erst 1 Gerät, bei dem die EM 34 noch geleuchtet hat, aber nicht zu meiner Zufriedenheit, also habe ich sie ausgetauscht. Mit den russ. EM 84 bin ich sehr zufrieden, in meinem Esszimmer werkelt ein Freiburg 12 seit Jahr und Tag täglich 5-6 Stunden, kein Nachlassen der Leuchtkraft bei dieser 6E3P fe…

  • Benutzer-Avatarbild

    Worin liegt der Unterschied

    Otto - - Restauration

    Beitrag

    Hallo Frank, 0,6 A wäre auch ein wenig happig, wird wohl ein Übertragungsfehler sein. Ich denke auch, dass die spezial für die Wehrmacht gebaut wurde und engere Toleranzen hatte. Ob das aber in einem Radio wichtig ist? Ich denke dass die Russenröhren, die heute so angeboten werden, zum großen Teil aus Militärbeständen stammen. Die russ. EL 84 jedenfalls ist eine einwandfreie Röhre, bei der 6E5C sieht das ganz anders aus. Da kann man förmlich zuschauen, wie sich die Leuchtschicht verflüchtigt. We…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Stefan, wenn das Radio mit einem externen LS perfekt spielt und mit dem internen nicht, kann es möglich sein, dass der einen Knacks hat? Messe ihn doch ohmmäßig durch oder hänge ihn als externen LS dran, der Fehler muss doch zu finden sein. Die Endstufe scheint ja offenbar ok zu sein, also muss der Fehler doch hinter dieser liegen. Die meisten elektrostatischen Hochtöner tun es nach Jahrzehnten nicht mehr, das kann man aber zunächst vernachlässigen, erstmal sollte der Breitbänder laufen. G…