Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-51 von insgesamt 51.
-
Hallo Reinhard, besten Dank für den Hinweis auf den P2022! Das schaue ich mir mal in Ruhe an. Wenn Du schreibst, dass man den Sender vorher sorgfältig auf Abstimm-Maximum stellen soll, dann meinst Du doch sicher das Einstellen mittels Senderwahl-Drehknopf, bis die Abstimmungsanzeige den maximal erreichbaren Wert anzeigt - richtig? VG, Edgar
-
Hallo zusammen, ich habe ein kleines Problem mit der fm-mitte- Anzeige bei meinem 9241 digital: Bei maximaler Feldstärke (ablesbar am Instrument "abstimmung") müsste der Zeiger des Instruments "fm-mitte" genau senkrecht, also in der Mitte der Anzeigeskala stehen. Tut er aber nicht. Bei maximaler Feldstärke steht der Zeiger des fm-mitte-Instruments nach rechts gekippt auf der 1. Das Instrument funktioniert also, aber die Mittelstellung ist quasi "verstellt". Weiß jemand, woran das liegt und ob ma…
-
Hallo zusammen, ich hatte hier im Forum am 09. Juli 22 wegen einiger Mängel an meinem Saba 9250 um Rat gebeten. An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank für die guten Hinweise! Die haben mir sehr gut geholfen. Eines der Probleme war gewesen, dass ein Vorbesitzer des 9250 ohne Überlegen und mit Gewalt versucht hatte, die metallfarbene Frontplatte auszubauen. Dazu hatte er mit einem Schraubendreher die Platte abgehebelt, wodurch nicht nur die Frontplatte, sondern auch der dunkelanthrazitfarbene R…
-
Hallo Andreas, stimmt natürlich, und deshalb habe ich meine Bilder so gut es ging nun verkleinert. Damit das Ganze nicht verwirrend wird, poste ich gleich nochmal meinen Text einschließlich der Verweise auf die dann angehängten Bilder 1-8. Dann sollte das Vorgehen bei der Reparatur des Frontrahmens soweit verständlich sein. Ich hoffe, das ist o.k. so. VG, Edgar
-
Hallo zusammen, ich hatte hier im Forum am 09. Juli 22 wegen einiger Mängel an meinem Saba 9250 um Rat gebeten. An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank für die guten Hinweise! Eines der Probleme war gewesen, dass ein Vorbesitzer ohne Überlegen und quasi mit Gewalt versucht hatte, die metallfarbene Frontplatte auszubauen. Dazu wurde mit einem Schraubendreher die Platte abgehebelt, wodurch nicht nur die Frontplatte, sondern auch der dunkelanthrazitfarbene Rahmen, der rund um die Front ein paar M…
-
Hallo zusammen, hier noch ein (naturgemäß subjektiver) Beitrag zum Thema: Ich habe an meinem 9250 u.a. ein Paar Braun CM5 betrieben. Das sind sehr kleine Boxen aus den späten 80ern mit einem Gehäuse aus einer Art faserverstärktem Feinbeton. Diese Kombi Saba-Braun klingt verblüffend gut. Ich muss lediglich den Bassregler auf 2 Uhr stellen, dann passt der Sound für meine Ohren. An meinem 9240S hängen zwei Braun RM6. Diese Konfiguration klingt schon recht modern: Eher straffer Bass und neutrales Kl…
-
Hallo allerseits, bei meinem sehr gut erhaltenen Saba 9920 fehlt offenbar ein rechteckiges Saba-Emblem auf der Abdeckhaube. Da die Anlage ansonsten in perfektem Zustand ist, würde ich dieses Emblem gerne anbringen. Hat jemand sowas noch übrig oder weiß jemand, wo ich ein solches Teil noch bekommen kann? Danke für jeden guten Tipp, Edgar
-
Hallo Michael, von dem Schalter in meinem 9250 habe ich kein Foto, und ich öffne das Gerät erst in den nächsten Wochen, wenn ich die Trimmpotis besorgt sowie Zeit und Ruhe dafür habe. Allerdings hat mir Thomas (kettronic.de) via Mail ein Bild von so einem Schalter zugesandt. Ich versuche mal, das Foto hier anzuhängen. VG, Edgar
-
Hallo Michael, besten Dank für Deine Nachricht! Ich hatte Tommy (kettronik.de) schon angeschrieben. Er hat mich an einen anderen Saba-Freund (K. Sauer) weitergeleitet, der mir die Spezifikation der Trimmpotis genannt hat. Netzschalter für den 9250 gibt es weder bei Tommy noch bei ihm (Schalter für 91xx passen nicht bei den 92xx-Receivern!). Falls Du einen für den 9250 passenden und funktionierenden Schalter hast und den entbehren könntest, wäre das super. In diesem Fall würde ich den gern kaufen…
-
Guten Tag zusammen, ich bin neu hier und suche nach Lösungen für drei Probleme mit meinem Saba Receiver 9250. Den hatte ich Anfang 2022 "blind" im Auktionshaus mit den Kleinanzeigen gekauft. Anders als beschrieben, war das Gerät weder in sehr gutem Zustand noch technisch einwandfrei. Da mir der Receiver aber total gut gefällt, würde ich ihn gerne auf Vordermann bringen. Daher folgende Fragen: 1. Der Netzschalter (Ein- / Ausschalter) ist defekt. Nach dem Reindrücken (Einschalten - Gerät schaltet …