Suchergebnisse
Suchergebnisse 381-400 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Beeindruckende Übereinstimmung ! Die Simulationssoftware wird immer besser ... Michael
-
Moin, es ist nicht ungewöhnlich, dass so ein Trafo auch mal ein "Brummer" ist. Am besten einen anderen aus einem Schlachtgerät besorgen und tauschen. Wenn er schon im Leerlauf brummt, hilft auch kein Überzug. So eine Vakuumtränkung nützt eigentlich nur, wenn sie bei der Produktion vorgenommen wird in einer Weise, dass das Harz auch ganz nach innen gelangt, um die Windungen ruhig zu stellen. Sollte es wirklich das Blechpaket sein, kann man auch nichts machen, das ist dann nicht (mehr) stramm genu…
-
Revidierter 9260 ein Kanal abgeraucht + 1 Saba 1300 Professional Tieftöner defekt...
kugel-balu - - Receiver 9240,9241,9250,9260,9140,9141tc,7140
Beitrag... oder erst Überlastung des Chassis, dann dort ein Schluss, und dadurch Überlastung der Endstufe. Also erst einmal messen, ob in den Kanal die Halbleiter noch i.O. sind, oder eben nicht mehr ... Happy Hunting ! Michael p.s.: Bei Deiner Art der Anwendung ist es auch unbedingt sinnvoll, die in diversen Beiträgen empfohlenen Sicherungen vor den Endstufen nachzurüsten.
-
Hi Barbara, zuerst kannst Du dem Mitglied eine private Nachricht senden, über die Funktionen auf der Hauptseite. Ist natürlich nicht klar, dass dieser Nutzer noch aktiv ist. Dann kannst Du "admin" eine Nachricht schreiben --- wobei ich annehme, dass sich Andreas (admin) sowieso bei Dir melden wird. Besten Gruss, und viel Erfolg, Michael p.s.: Immer gut, wenn diese Dinge in andere Medien Einlass finden ...
-
Tja, Reinhard ist halt ein Schatz, beim ihm gilt: " Geht nicht gibt's nicht" ... und das waren ja gleich zwei schwere und knifflige Patienten ... hoffe, Du hattest auch Zeit, die Innenstadt von Staufen anzusehen ? Besten Gruss, und dann viel Spass mit den beiden "Boliden", Michael
-
Stimmt (leider), aber NUR, weil die unter irren Bedingungen produziert werden, unter Missachtung praktisch aller hier gültigen Bestimmungen. Und über die Arbeitsbedingungen muss man auch nicht reden. Dasselbe Gerät hier produziert wäre ja deutlich teurer. Was aus Fernost hierhin verfrachtet wird, ist von sehr unterschiedlicher Qualität. Die kann top sein, aber auch aus Fälschungen oder Nachbauten bestehen. Vor dem Hintergrund ist die Forderung nach Reparierbarkeit schon sinnvoll. Den "Mist" kann…
-
Hallo Rolf, ja, bemerkenswert. Viele heutige Geräte laufen schon nach 5 Jahren ziemlich sicher NICHT mehr. Und was Du beschreibst, klingt nach einem Kondensator, der sich neu formieren musste ... (?) Warum reden wir eigentlich heute so viel von Nachhaltigkeit, wenn wir das schon längst hatten, und es seither eher systematisch abgebaut als ausgebaut haben ? Ich hoffe, die Geräte finden einen neuen Liebhaber ! Michael
-
SABA-Film bei Youtube
kugel-balu - - Historie
BeitragInteressant -- ich kannte den Film auch nicht ... Michael
-
Saba 9260 nach Revision macht Probleme mit manueller UKW einstellung
kugel-balu - - Receiver 9240,9241,9250,9260,9140,9141tc,7140
BeitragM190 habe ich sicher noch, weiss gerade nicht, wie viele ... Flip-Flop Modul sicher auch, und schon revidiert. Schick' mir mal eine PM. Michael
-
Tuner 600 ist der richtige Weg, mit dem Sprühröhrchen und etwas Geschick kommt man an die Potis dran und kann relativ gezielt etwas an die Anschlüsse sprühen --- von denen aus kommt dann genug innen hinein. Mit einem kleinen Spiegel kann man sich vorher vergewissern, wo man genau hin muss. Dann muss man, solange der Alkohol noch nicht verdunstet ist, die Regler ein paar Mal hin und her drehen, und oft hilft das. Ein Problem ist aber, dass dieser Effekt nicht selten von defekten Elkos auf der Kla…
-
Mal ganz abgesehen davon, dass der Text so nicht wirklich stimmt. Auch bleifreies Lot ist oft sehr deutlich gesundheitsschädlich, weil viel aggressivere Flussmittel zum Einsatz kommen. Die individuelle Gefährdung durch den Bleianteil kann man bei sachgemäßer Verwendung minimieren. Die mangelnde Trennung bei der Entsorgung ist eher ein Problem, wie bei vielen anderen Stoffen auch. Für den Hausgebrauch ist der grosse Nachteil von bleifreiem Lot immer noch, dass es nicht eutektisch ist, und sich be…
-
So, noch etwas Nachschub zum Abschluss dieses Projekts. Das neue Netzteil ist fertig, und so sieht die Kombi jetzt aus, einmal Front- und einmal Rückansicht: saba-forum.dl2jas.com/index.ph…572fe2673e29913a6db27db12saba-forum.dl2jas.com/index.ph…572fe2673e29913a6db27db12 Dies ist, wie obern erklärt, die frühere Version des Tau-Frisch vom Taurus-Vertrieb. Diese Version wurde von Audio Connection gebaut, vermutlich in sehr kleiner Stückzahl. saba-forum.dl2jas.com/index.ph…572fe2673e29913a6db27db12 …
-
Moin ..
BeitragMoin Andreas, also, für den 9241 findest Du hier praktisch alle Info, die Du brauchst. Es stimmt, dass eine komplette Überholung sinnvoll ist. Achim's "Rework" ist ein guter Start. Es gibt auch einen Ratgeber in Papierform, der praktisch alle Dinge enthält. Ein genereller Hinweis: Ein generelle "Elko-Kur" ist ziemlich sicher weder nötig noch sinnvoll. Auch das ist in den diversen Beiträgen hier gut dokumentiert. Besten Gruss, und viel Erfolg, Michael
-
Sonorama
kugel-balu - - Sonstiges
BeitragStimmen denn die Behauptungen, dass dies Features waren, die es nur bei Saba gab ? Michael
-
AS5F, Abgleichsender Grundig
kugel-balu - - Fachwissen
BeitragJa, die werden leider teurer, aber man findet immer mal Angebote wie das dort. Auch in der Bucht. Ich habe noch nie mehr als einen Euro ausgegeben ... und bei 2,2 uF greife ich (wenn möglich) zu einer Folie. In jedem Fall brauche ich die kleinen Werte so selten, dass ab und an so ein Angebot die das von Segor den Vorrat hoch hält ... Viele moderne Elkos haben inzwischen vergleichbare Eigenschaften, evtl. sollte man dann auf einen etwas höheren Wert zurückgreifen. Und SMD ist auch meist problemlo…
-
AS5F, Abgleichsender Grundig
kugel-balu - - Fachwissen
BeitragTantal: Kemet klappt bei mir ganz gut. Die werde m.W. auch aktuell noch gefertigt. Michael