Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 123.

  • Benutzer-Avatarbild

    gerne defekt, Hauptsache vollständig. Röhren können fehlen. Bitte alles anbieten! Vielen Dank Frank

  • Benutzer-Avatarbild

    Möglichst in den Grundfunktionen intakt. Aber bitte auch bei Fehlteilen anbieten. Danke! Grüße Frank

  • Benutzer-Avatarbild

    Kein Prob. Der Abstand der Befestigungslöcher beträgt 7.8 und 2,5 cm (mittig). Dann noch der Abstand der Verschraubung des Blechpakets (schwarze Schrauben): 7 und 5,5 cm. Grüße Frank

  • Benutzer-Avatarbild

    Hier die Maße des Eisenkerns: 7x8,4x3,8 cm Und ein Bild gibts auch: 17285471jl.jpg Grüße Frank

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Uli, habe hier einen sehr gut erhaltenen und geprüften Netztrafo aus einem Freudenstadt 12 abzugeben. Eine Teilenummer konnte ich nicht entdecken. Bin aber sehr sicher, daß der passt. (2 Endröhren EL 95 entsprechen ja der neueren ELL80 im Fr. 12. Vielleicht können die Experten das ja bestätigen. Ansonsten bitte PM Grüße Frank

  • Benutzer-Avatarbild

    Umständehalber biete ich diese tolle Truhe , es werkelt das Freiburg 7 Chassis an 5 Lautssprechern an, siehe: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search Ist verkauft, kann gelöscht werden!

  • Benutzer-Avatarbild

    SUCHE Rückwand SABA Freudenstadt 125

    Cabrio - - Suche / Biete

    Beitrag

    Hallo Martin, habe eine vom Freudenstadt 12 da. Die sollte eigentlich passen. Hätte gern 10,-EUr dafür plus Versand. Bei Interesse bitte PM Grüße Frank

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba Truhe Automatik Breisgau

    Cabrio - - Suche / Biete

    Beitrag

    Und der genaue Typ wäre auch interessant. Es gab ja einige Breisgaus...

  • Benutzer-Avatarbild

    Triberg W51

    Cabrio - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Hallo Trabantfreund, UKW vorbereitetbedeutet, daß bei deinem Gerät, daß die mechanischen Vorkehrungen getroffen sind, ein UKW Zurüstteil in das Gerät einzubauen. Lediglich Netzteil und NF-Verstärker werden dann von deinem Triberg benutzt. Auch die Skala zeigt den UKW Bereich. Es gab mehere Zurüstteile, z. B. den UKW-S, ein vollwertiger Super, siehe auch http://www.saba.pytalhost.com/1951-1/ . Die Nachrüstung der vorbereiteten Geräte sollte auch heute ohne allzu großen Aufwand möglich sein. Schwi…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo liebe Saba Freunde, habe hier ein Chassis einer Baden 7 Musiktruhe (weitestgehend Baugleich mit Freiburg 7). Es treten schon bei recht niedriger Lautstärke ("gefühlte 2 Watt Eintakt Endstufe") erhebliche hörbare Verzerrungen auf. Das Chassis ist soweit gemacht, bis auf einige nicht belastete Kondensatoren im Vorstufenbereich. Die Röhren sind neu und geprüft. Anodenspannung, Schirmgitter, Kathodenspannung der Endröhren alles im Soll-Bereich. Mir ist aufgefallen, daß die Wicklung des Augangs…

  • Benutzer-Avatarbild

    wie oben geschrieben, ob sowas noch irgendwo rumliegt? Danke fürs Nachschauen! Grüße Frank

  • Benutzer-Avatarbild

    Die vom Freiburg ab 100 und neuer sowie von einigen anderen Truhen passen auch! Gerne Tausch gegen andere (Saba-) Radioteile, Lautsprecher, Röhren usw.... Danke fürs Nachschauen... _________________ Viele Grüße Frank

  • Benutzer-Avatarbild

    Hier noch ein Bild, wie es im Bereich Filter3 / Endstufe mittlerweile aussieht. 13641616ey.jpg Ich habe mich bemüht, NOS-Kondensatoren einzusetzen, ein paar davon habe ich noch... Beim C 89, original mit 1000p von der Anode der oberen EL84 nach Masse, habe ich mir erlaubt, einen 2KV Keramikkondensator mit 300p einzusetzen. Klanglich sollte es einen kleinen Vorteil bringen, da nunmehr die Höhen nicht ganz so stark bedämpft werden... Grüße Frank

  • Benutzer-Avatarbild

    Meersburg 7 auferbeiten

    Cabrio - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Hallo Ronald, das ist wohl leider normal so! Vorschlag: mach das Auge doch abschaltbar! Siehe auch dieser Beitrag hier: http://saba.magnetofon.de/showtopic.php?threadid=5607 Ich hatte bei meinem Meersburg 8 die noch gute EM34 einfach durch Nutzung freier Kontakte auf dem Sprache/Musikschalter abschaltbar gemacht. Würde beim M7 vermutlich auch gehen. Grüße Frank

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, ich denke, den meisten geht es so wie mir, ich erfreu mich regelmäßig an Bildern vor und nach Reparaturen. Deshalb hier noch in Bild meines Freiburg 7, Bereich Endstufe mit den beiden Keramik-Fassungen der 2 EL 84: 13610143lr.jpg Ich finde, man merkt dem Gerät an, daß hier versucht wurde, Bauteile möglichst exact rechtwinklig anzuordnen. Dieser saubere Aufbau gefällt, und da kommt schon beim Anschauen Freude auf! Mittlerweile sind in diesem Bereich alle Papierkondensatoren gewechselt oder…

  • Benutzer-Avatarbild

    Suche Dual 1003 Plattenwechsler

    Cabrio - - Suche / Biete

    Beitrag

    wie oben geschrieben, kann reparaturbedürftig sein. Grüße Frank

  • Benutzer-Avatarbild

    Danke, Oliver für deine Hinweise und das aussagefähige Vergleichsbild! Da hatte C49 bei meinem Gerät wohl Schluss bekommen und zum Abfackeln von R 23 geführt. Ein Vorbeitzer hat dann wohl eine "Schnellreparatur" durchgeführt und R23 durch eine Drahtbrücke ersetzt. Wird spannend, ob das zu Folgeschäden geführt hat. Morgen fange ich dann an mit der Kondensatorkur... Grüße Frank = cabrio

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo liebe Freunde des gediegenen Radioempfängerbaues aus dem Schwarzwald:radio: Habe hier einen Freiburg 7 (frühe Version vom Juli 1956 laut Chassisstempel). Das Gerät stand schon lange, nachdem der Netztrafo abgeraucht war. Habe jetzt Ersatz gefunden, eingebaut und erstenpositiven Testlauf nur mit angeschlossenem Heizkreis gemacht. Jetzt geht es weiter mit Kondensatortausch und Fehlerbeseitigung. Meine Frage: gibt es ein Liste oder ein Bild mit den wichtigsten zu tauschenden Kondensatoren? Di…

  • Benutzer-Avatarbild

    Schlachtfest Meersburg W2 (mit EL34)

    Cabrio - - Suche / Biete

    Beitrag

    Zitat: „decoder postete Hallo Frank. Wenn es niemanden gibt, der ein Radio wieder flott machen will, wuerde ich gerne, den Ausgangstrafo und den Gegenkopplungsrafo untersuchen und die Werte hier einstellen. Kann die Teile auch wieder zurueck- oder weitergeben. hans“ Hallo Hans, Übertrager und GK-Trafo sind mittlerweile ausgebaut. Schicke dir gleich noch ne PM. Grüße Frank

  • Benutzer-Avatarbild

    Schlachtfest Meersburg W2 (mit EL34)

    Cabrio - - Suche / Biete

    Beitrag

    12620422ii.jpg