Zitat: „schabu postete Sara ist ein kleines Hündchen, das leider nicht löten kann. Es mußte daher des Forums verwiesen werden.:zunge:“ Ach so, das gibt es auch !
Zitat: „schabu postete Ronny, wenn Du wenn Du so weitermachst, ergeht es Dir wie einst Sara“ Wer ist Sara? Aber lassen wir Patrik mal entscheiden. Als Provisorium kann er es ja einmal versuchen mit der umstrittenen Schnurr.
Zitat: „dl2jas postete Eigene Erfahrung, nicht in Radios, Maurerschnur dehnt sich und ist meist viel zu dick. Andreas, DL2JAS“ Hallo Andreas, also diese Maurerschnurr ist so geschaffen, die dehnt sich nicht. Achim sagte bereits, es gibt schon verschiedene.
Nur dass es aber mit dem Maurerseil ebenso so gut klappt. Da die originalen Skalenseile auch sehr oft reissen, zeigt dass diese auch nicht besser sind als anders Material, wie das sogeannte Skalenseil. Ich habe bisher etliche Radios damit restauriert, viel benutzt, und es hält.
Heino, ich hatte Anfangs auch das Skalenseil benutzt, jedoch sehr schnell dahinter gekommen das es auch mit Maurerschnur sehr gut funktioniert. Preisgünstiger, und hält ewig.
Heino, hier Irrst du. Wieviel Egos werden und wurden schon hier geschmeichelt? Wer kann von sich behaupten dies nicht zu mögen. Ob der Patrick Intresse daran hat, sollten wir die Zeit doch mal abwarten.
Hallo Patrik, Ich bin der Meinung das es sich jedenfalls lohnen wird, das Freudenstadt 8 zu richten. Die Frage nach der Wirtschaftlichkeit solltest du selbst beurteilen. Dir kann geholfen werden. Die Rückwand könnte ich noch haben. Auch diverse Tasten noch.