Suchergebnisse

Suchergebnisse 341-360 von insgesamt 995.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ja Freunde. Wenn der Schirm nichts hilft, bleibt noch die Heizung, an der auch die beiden EL84 liegen. Wenn dort (Powerstage) was passiert, wird es in die Katode der EC92 eingestreut. Ansonnsten zitiere ich meinen Vater: wenn'st nix weisst, lass' dir dein Lehrgeld auszahlen.! hans

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Achim. Das hast Du ja schon anfangs gesagt, dass es nur im HT_Kanal kommt. Der Tiefpass von der EC92 zum TT-Kanal, stoppt das ja. G2 ? ja auch, , Der Schirm auf der EC92 wird es uns lehren! Gute Nacht und Danke fuer den BUS. hans

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Achim und Leser. Nachdem es die Fassung nicht ist, noch eine Idee. Nehmen wir an, in den Endstufen gibt es Ionisierungen /leichte Überschläge in den Powertubes. Diese koppeln kapazitiv (durch die Luft) von den Anodenblechen oder Kabeln auf die EC92. Steck dazu einen geerdeten Schirm auf die EC92. Dann ist das Thema auch weg. hans

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Achim Ich haette zwar auch auf die 3Widerstaende im Anoden-Katodenkreis getippt. Wenn das beige PHILIPS sind nein, Kohle-Massetypen ja. Aber jetzt noch die Fassung der EC92, wenn da einer K60 reingespritzt, der tut das genausol Es beginnt regeneriert sich und kommt zurueck. Unter Spannung wird K60 leitend- Siehe SABA UKW-Schieber. In der Steinzeit habe ich so einen, sehenden Auges, damit abgefackelt. hans

  • Benutzer-Avatarbild

    Test zum Bilder upload. hans Wie man sieht, bei mir geht das.

  • Benutzer-Avatarbild

    Datenblatt TBA 480 gesucht

    decoder - - Infos

    Beitrag

    Hallo Chris. Wenn Du keines bekommst, ich habe das VALVO Buch 1972. Gib Bescheid, dann scanne ich Morgen 8Seiten DIN A5 hans

  • Benutzer-Avatarbild

    Bilder hochladen?

    decoder - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Natürlich geht das. Schick halt jemanden (Mod) Bilder. Ich sehe das wie Achim und Jogi! Man schließt irgendein Gerät (Model) von irgendwoher (Buchse) mit irgendwas (Kabel) an das SABA radio an ? decoder

  • Benutzer-Avatarbild

    Grundig RPC 300

    decoder - - Andere Marken

    Beitrag

    Hallo Jogi und Freunde. Zum Nachsatz von jogi, ein Song von mir dazu gewaehlt.. youtube.com/watch?v=Z91Jm-OuEoQ hans

  • Benutzer-Avatarbild

    Frage zu Schaltplan

    decoder - - Plattenspieler

    Beitrag

    Hallo Aller. Versuche doch einmal, den Deckel mit dem Speaker, vor oder gegen die Wand zustellen. Gruss hans .

  • Benutzer-Avatarbild

    Frage zu Schaltplan

    decoder - - Plattenspieler

    Beitrag

    Der Lautsprecher hat 5 (FUENF) Ohm hans

  • Benutzer-Avatarbild

    Kein Dauerlogin

    decoder - - Allgemeine Fragen/Statements

    Beitrag

    Mit der neuen Software, bleibe ich stets und uneingelogt, trotz Eintrag (Immer) decoder

  • Benutzer-Avatarbild

    Export Bezeichnung bei GRUNDIG

    decoder - - Andere Marken

    Beitrag

    Natürlich weis das einer. . Nur andere wissen das oft besser, siehe RBF 50/R Hier : eine Angabe von mir als PDF Noch eine Bezeichnung: Primaboy und OCEAN-Boy dito ,haben ni USA auuser 108Mhz, auch eine andere Bezeichnung, wie auch die SATELLITEN. http://www.radiomuseum.org/r/grundig_majestic_transworld_peti.html hans

  • Benutzer-Avatarbild

    Ja Achim. Je weniger man von so einer Machine versteht, umso mehr muss man Abgleichen, als Tätigkeit gesehen. Wenn es das Eigene ist, geht das in Ordnung. Leider kommen oft Andere zu dem Vergnügen, das zu richten. hans

  • Benutzer-Avatarbild

    GRUNDIG Satellit 210 Transistor 6001

    decoder - - Andere Marken

    Beitrag

    Ja ? Auch mit abgleichen.Dann kommt jetzt die Frage: und die restlichen 460er? Im gleichen Durchgang bei Einspeisung 1,85Mhz alle auf Maximum mitmachen. Im Moment hast Du ja das Maximum des hinteren Teiles der 2ten ZF im Post 21 gefunden egal wo die lieg t Sonnst alles von hinten bei 460 Khz nach Plan, mit Kreis "I" Dioden beginnen, dannn muss am Enxde der 2te Osz, u.U. wieder korrigiert werden und die ganze AM_Eichung !!!!! !Falls jetzt nicht 460 sondern 460 +/- sind Geschmacksache es zu tun.

  • Benutzer-Avatarbild

    GRUNDIG Satellit 210 Transistor 6001

    decoder - - Andere Marken

    Beitrag

    Richtig Ich muss ja blind schreiben, dann sind, werden, bei einem 4 Kreisfilter die Kreise in Richtung Signalweg benannt 1, 2 -----3 und 4 - Die Ableichschriite gehen bei GRUNDIG immer m von hinten nach Vorn hans

  • Benutzer-Avatarbild

    Alles klar

    decoder - - Andere Marken

    Beitrag

    Hallo Achim. Alles klar. Die Einspeisung geht auf den 47nF absolut verstimmugsfrei. Du kannst die Kreise 3 & 4 ( X und IX) der 1,85Mht ZF schon jetzt fertig machen. Die Kreise 1 & 2 (XII & XI) koppeln auch verstimmumgsfrei, vor und zurück, auf den 47nF C252 im Fusspunkt des Vierkreisflilters hans ZITAT: Dabei fällt mir auf, wenn die Box eingebaut ist, kann man sehr wohl ganz bequem durch eine ovale Öffnung im seitlichen Chassisblech an die Kerne heran. Also kann in der Vergangenheit wohl ohne we…

  • Benutzer-Avatarbild

    47 Ohm Ja !

    decoder - - Andere Marken

    Beitrag

    Ja mit 47 Ohm laengs hans Fuer die Leser die Mixer Box hans

  • Benutzer-Avatarbild

    2ten Osz. abgleichen

    decoder - - Andere Marken

    Beitrag

    Hallo Achim. An dem Punkt "rot" mit 47Ohm laengs nachdem AS5F Ausgang ankoppeln. 1,85 Mhz mit AM 30% mod.einspeisen und den 2ten Osz. auf max. NF am Lspr abgleichen. Mehr wird nicht notwendig sein. Wenn doch, den AS5F an die Antenne eine beliebige KW-Frequenz verwenden. Das AS5F Signal suchen oder den AS5F am Lpr sauf maxm abstimmen. Die 2x 2 Kreise nacheinander auf Max abgleichen. FERTIG ! hans

  • Benutzer-Avatarbild

    Kernstellung II

    decoder - - Andere Marken

    Beitrag

    Hallo Achim. Na gut, etwas tief schon aber zu tief? Das sind GRUNDIG Spulen mit einem Stiftkern und Plastikkappe (wie SABA auch ) Die Wicklung steckt in einem U-Kern der oben offen und unten ein Loch hat inbdas der Stift eintauchen muss, sonnst gehr die Verkopplung der Wicklungen rapid zurück. Das U- kann unten durch Alterung gebrochen sein, oder was mir bekannt ist, das U- weitet sich oben auf, dannwird das L und die Verkopplung auch schlecht. Glauben wil ich das nicht,kenn aber auch nicht den …

  • Benutzer-Avatarbild

    Kernstellung ?

    decoder - - Andere Marken

    Beitrag

    Hallo Achim. Wie der Kern dahin kommt, wesi auch ich nicht.Aber eines ganz sicher.Ein Spulefuer high Freqency mit der Kernstellung ist voellig unmoeglich. Das haette keine Firma so gemacht. Anbei eine typische Kernstellung. hans -