Suchergebnisse
Suchergebnisse 481-500 von insgesamt 995.
-
Grundig 5010
decoder - - Andere Marken
BeitragNur zur Information obwohl das garnicht gefragt war. Auch bei SIEMENS gab es Modelle mit einem weissen Stellschlüssel. Ausserdem welche mit Drehko von hinten. Beides für einen MW-Ortssender. Auch bei TONFUNK und etliche bei NORDMENDE Bei SIEMENS (H42) auch eine UKW OS-Taste.# Und, und, und....... _.decoder
-
Grundig 5010
decoder - - Andere Marken
BeitragHallo Franz. Das ist ein Festsender fuer MW. Der Hebel schaltet um von unteren zur oberen Hälfte des MW-Bereiches. Mit der Spindel wird abgestimmt. Dazu gab es einen speziellen Abstimmschlüssel, der am Ende ein Loch im Stiel hatte, um den Hebel zu fassen. Wenn man MO drückt wird die Skala ab und der Festsender der mit reduzierter Empfindlichkeit empfangen wird, eben ORTSENDER angewählt. Gruss hans
-
Philips FT-980 Tuner
decoder - - Andere Marken
BeitragJa Achim. Es ist braun nicht rot nennt sich CTZ51C 3-10pF NP0 +/- 200 !!! Der Osz. Trimmer wurde von mir, noch im Lab. eigenhändig von 20 in 10pF geändert. Die Notiz gefunden. hans
-
Philips FT-980 Tuner
decoder - - Andere Marken
BeitragPost 034:::: danke -- man findet zu diesen Trimmern, in diesem Geraet, dass im Falle des Ausfalles oft ein leichtes "Anticken" in Drehrichtung den Spuk schon beseitigt. Klingt irgendwie nach einem Kontaktproblem. Evtl. ist da eine Silberschicht, ueber die der elektrische (Dreh-)Kontakt vermittelt wird ? =========================================================== Hallo Achim und Leser. Das liest sich nicht erfreulich. Ohne Muting? Da wird wohl der Local-Oszillator ausgesetzt haben. Dann sucht die…
-
Philips FT-980 Tuner
decoder - - Andere Marken
BeitragOfftopic: a2bf4295-2001-4af2-baac-813.jpg Edit: DL2JAS
-
Philips FT-980 Tuner
decoder - - Andere Marken
BeitragHallo Jogi und Freunde. Ich will keine Wertung zu den Personen abgeben, die hier mitmachen. Unser Entwickungsleiter für Alles sagte einmal zu meinen Gunsten: es war beim Studio 3000 eine billige und doch sehr gute Entwicklung. Meine Aussagen nach gut 25 Jahren als Entwickler. Wenn man den Ing. machen laesst, wird der nie fertig, weil er sofort merkt, wenn er nicht doof ist, was er besser machen kann aber nicht tat. Der Entwicklungschef sagte zu meinen Gunsten; es ist besser ein Modell kommt rech…
-
Philips FT-980 Tuner
decoder - - Andere Marken
BeitragNein das kann ich nicht. Seit 1989 sind einige Tage vergangen. Auch in meinem Kopf. hans
-
EMG Sinalgeneratoren abzugeben
decoder - - Suche / Biete
BeitragDen A) Nordmende Stereocoder SC 384 Stereo-Coder kann ich sehr empfehlen. ich als Profi arbeite stets, neben einem SMG1 Radiometer, damit. Er hat zum Beispiel eine zuschaltbare Preemphasis. Ohne die kann man eigentlich nur abgleichen aber nichst Messen . 25.00 Euro sind geschenkt! hans
-
Philips FT-980 Tuner
decoder - - Andere Marken
BeitragHallo Rolf. Die einzigen Tuner bei denen es rein um Technik ging waren T6500 und noch viel mehr der T9000 RDS, dort sind ja die teueren VALVO ICs, die vorzugweise mit GRUNDIG know how entstanden sind, enthalten. Beim St6500 waren wir gezwungen worden, dass der VKPreis unter 800DM liegen muss. Das zeigt ja der einfache ! Aufbau. Bei T9000 RDS ging es um Beides. Aufbau und Spitzenwerte. Der lag dann ja bei oder oberhalb 2000DM. Da haben wir aus optischen Gründen auf die Blechhauben und Trafo Editk…
-
Philips FT-980 Tuner
decoder - - Andere Marken
BeitragHallo Rolf. Gut, dass Du einmal einen Dialog aufnimmst! Wo bleibt in deiner Überlegung der gesamte AM-Teil? Den La1266 gab es ja auch im TUNER T904 fineArts und eingen Anderen. Damit waren viele Teile gleich. Jedes extra Teil oder Typ oder EDV Nummer, kostet wie ich oben (029) schon sagte, immer Geld was dem Konzern Geld kostete ohne was zu bringen. Die Gemeinkosten einer Firma mit mehr als 30.000 Leuten sind nicht ohne. Ich als Entwickler muss das wissen und beachten. Der Kalkulator schreibt mi…
-
Philips FT-980 Tuner
decoder - - Andere Marken
BeitragHallo Achim. hallo Leser. Die 5 HF-Kreise im DENON haben nicht viel mit der Empfindlichkeit zu tun. Der 5te Kreis ist ein mitlaufender Puffer für den Local-Osc. Der treibt einen L103 symetriertrafo mit dem der Mischer /Muktiplexer 2x 3SK73 gespeist wird. Das hatten schon der ST6000 Ende 1980, 3HF-Kreise und den VALVO TCA240 ebenfalls ein Multiplexer. Der T5000 Anfangs/Mitte 1980, Nur 2 Hf-Kreise und ein IC SO-052 Siemens ein Multiplexer als Mixer. Der Sinn war und ist. Ein Muliplexer macht keine…
-
Philips FT-980 Tuner
decoder - - Andere Marken
BeitragHallo Achim. das hatte ich eben auch so gesagt und noch mehr, der Editor hat mir alles gelöscht. Man braucht sich nur einmal das vorstellen. du darfst alles, aber wer hat die Idee dazu? Die absolut geeichte Feldstärkeanzeige im T9000. Der RDS Lernmodus usw. Mal eben eine 50mm hohen SV2000 mit 2x50 Watt usw..... sv2000%20%20innen.jpg sv2000%20endstufe.jpg Da haben mich die Amp.Spezialisten, von denen die Schaltung der 50Watt stammt, ausgelacht, wie willst du das hinbringen? Vorbild die 600ccm BMW…
-
Philips FT-980 Tuner
decoder - - Andere Marken
BeitragDie Osz.-Box kann man A.) hinsetzen wo man will. z.B. am Prescaler etc. Die Verbindung Osc. zum Teiler etc, ist wesentlich kritischer und schwieriger zu lösen als MIXER und OSC. In die PLL Schleife darf nichts einstreuen oder Pulsen Das ist ja Impulstechnik ohne Zeitglieder !!!!! Damit wurde die meiste Zeit gebraucht. Ihr könnt euch nicht vorstellen was da abläuft weil es die Entwickler gelöst haben MUESSEN! Dann B.) es war eine Studie mit Erfolg das teil vollautomatisch abzugleichen. Was dann s…
-
Philips FT-980 Tuner
decoder - - Andere Marken
BeitragHallo Michael. Natürlich gabe das auch dabei. Das war vorher bei GRUNDIG Orig. auch nicht anders. Das TV Geschäft hat uns erhalten! Nichts kosten, high Performance. Wo zwickt es? Zwischen den Kalkulationen D zu Japan. Aber auch, Marantz war wie ich meine, weit mutiger oder sicherer in der Sparweise als wir. Da mussten wir eben runder mit dem Preis, oder wie beschrieben, rauf mit der Performance. Ehrlich bezahlt hat uns das keiner! So ist das eben! Der FT980 und T4 oder T305 sind daher Spitzenmod…
-
Knolls Tuner
decoder - - Andere Marken
BeitragHallo Achim. hallo Leser. Hier meine Darstellung zur Zusammenarbeit zwischen der HiFi- Entwicklung in Fürth (später in Portugal) und der Mutter in Eindhoven. Hier: wer hat den PHILIPS-TUNER FT980 komplett entwickelt. Die Geschichte dazu: Nach den Low-Fi –Modellen RTV350, RV360 die noch mit ZF-Stufen in Form von Spule und Transistor erstellt sind, wurde anfangs der 70er in Zusammenarbeit mit VALVO die ICs für ZF TCA420A, , Decoder,TCA 290A der berühmte TCA530 als Stabi und zunächst der Siemens TC…
-
Philips FT-980 Tuner
decoder - - Andere Marken
BeitragHallo Achim. Weil ich nichts Halbes mache, wird es doch mehr als gedacht. Es muss ja für Euch nachvollziehbar sein. Gruss hans Hier der Vorgänger des FT980 der FT880 Wer steht auf er Brücke? saba-forum.dl2jas.com/bildupload/FT880Spec1 Copy.pdf
-
Philips FT-980 Tuner
decoder - - Andere Marken
BeitragHallo Achim. Die zielführende Antwort kommt hier. Wann ? Sicher ????. hans
-
Philips FT-980 Tuner
decoder - - Andere Marken
BeitragHallo Achim, hallo Leser. Um Dir das arbeiten zu erleichtern, mit wer hat was entwickelt? Suche einmal dem Alter nach bei: GRUNDIG T5200, T5500RDS, T305, T4, T904 fine Arts, R303. Auserdem PHILPS T880 Dort wirst Du viel bekanntes aus dem T`FT980 finden, der auch bei mir steht. Grins, hans http://saba-forum.dl2jas.com/bildupload/d_grundig_tuner_t5500_sch1c.pdf http://saba-forum.dl2jas.com/bildupload/d_grundig_tuner_t5500_sch1a.pdf
-
Hallo. Passt das auch wenn man Damenbesuch hat? decoder