Suchergebnisse

Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 995.

  • Benutzer-Avatarbild

    Platzhalter fuer einen Kommentar. zu: 2 Probleme mit Saba Continental 410US Post #1 Hallo Kris und Freunde. Kris lebt in CANADA und pflegt dort unter Anderem auch SABA Modelle, wobei er sein Wissen öffentlich weitergibt. Nachdem keiner, auch ich nicht, auf seine Fragen hier reagiert haben, hat er via Mail angefragt ob ich ihm was raten kann. Meine Tätigkeit im RMorg. hat ihn dazu veranlasst. Ich habe ihm erklärt, dass ich und eventuell auch andere, nicht einer anonymen „Anzeigetafel“ antworten w…

  • Benutzer-Avatarbild

    Philips FT-980 Tuner

    decoder - - Andere Marken

    Beitrag

    Hallo Reinhard. Ich habe das oben erweitert. "Hartpapier" der Klasse 4 ist offizielle FR4 Epoxid ( bei GRUNDIG -Rundfunk, immer ohne Glasfasern) Die reinen UKW Bausteine und die doppeltkaschierten (blau oder grün) haben eine hohe Qualitaet und sehen milchig aus wie "Türkischer Honig" also fast weis ohne interne Struktur (Schichten) Im FT 880 und spaeter, die einfachere bräunliche Version. hans

  • Benutzer-Avatarbild

    Philips FT-980 Tuner

    decoder - - Andere Marken

    Beitrag

    Hallo Freunde. Betreff: ALPS C -Trimmer bei GRUNDIG. Diese Trimmer einer Weltfirma, wurden ausgewählt, weil klein und für automatischen Abgleich verwendbar. Billiger als STEMAG. (D) Diese gab es aber als von zwei Seiten abgleichbar. Logisch habe wir diese Teile auf Herz und Nieren untersucht. Eine Simulation „30Jahre“ hat seine Tücken. Ich denke, dass ich schon beschrieben habe, wie ich mit einer Rettung einer HiFi-Anlage Serie 35, eines gesundheitlich schwer geprüften Menschen, fast meinen Nimb…

  • Benutzer-Avatarbild

    Wech!

    decoder - - Allgemeine Fragen/Statements

    Beitrag

    Lieber Jogi. Du bist nicht einen Deut besser als ich. Gefragt bist Du nur dann, wenn Du genau das sagst was der User wissen will, und bitte in dem Ton den er und den man auch hier erwartet. Die Mehrzahl der 4516 Mitglieder freut sich, wen Du eines an den Latz bekommst. Die wenigen die hier mitmachen, sind natuerlich ausgenommen Im Anhang eine Grafik die dir sicher bekannt ist. Ganz links oder rechts unten, bis Du und ich. Das sind 2,35% oder 2 x 105 User. Du darfst dich aber auch woanders auf d…

  • Benutzer-Avatarbild

    Siemens WSW Arioso / SUPER 585 W

    decoder - - Andere Marken

    Beitrag

    Liebe Mia. Nicht nur hier wissen die Fachleute was mit den VITROHM Widerständen los ist. Auch dort: radiomuseum.org/forum/philips_…a_widerstandsproblem.html sind keine Anfänger am Ball. Gruss hans

  • Benutzer-Avatarbild

    Philips FT-980 Tuner

    decoder - - Andere Marken

    Beitrag

    Hallo Achim. Was weisst Du in 30 Jahren noch im DETAIL ? Soweit ich meinem hirn noch entlocken kann ist die Farbe das L , die Kerne gleich. gruss hans

  • Benutzer-Avatarbild

    Philips FT-980 Tuner

    decoder - - Andere Marken

    Beitrag

    Hallo Achim. Ja so ist es ja. Die Technik des FT880 haben wir zum FT880 entwickelt und zu GRUNDIG weiterhin benutzt. Bis dann der RATIO Detektor bie PHILIPS und GRUNDIG bei den Spitzenmodellen hinzu kam. siehe mein Text im Thread am 29 April 2015 Die UKW-Spulen sind von TOKO Japan Ich habe nicht mehr so viel Freizeit, um alles genau zu lesen, wie einst! ZITAT: Die einzelnen Sanyo ICs habe ich am Ende des Posts auch extra aufgelistet. hans

  • Benutzer-Avatarbild

    Philips FT-980 Tuner

    decoder - - Andere Marken

    Beitrag

    Das ist noch ein spätes Gerät aus 1988, noch ohne RDS, aber schon mit dem hier ausgiebig besprochenen Grundig-Philips-Universal-HF-ZF-Decoder-NF-Baustein, der leistungsfähigen eierlegenden Wollmilchsau mit hoher Leistung für vergleichbar wenig Geld. Lieber Achim. Diesen Text musst Du aendern. Alle ICs, sind von SANJO. Die VALVO Typen, waren da schon (1988/89) „Nicht fuer Neuentwicklungen“ oder "Letter of Intent" Harter LoI Hans

  • Benutzer-Avatarbild

    Nachdem hier oft "Reagiert" wird, nur die zwei Bilder die schon im Thread zu finden sind. Zweimal ist der ESR sichtbar. hans

  • Benutzer-Avatarbild

    Whisker durchbrennen

    decoder - - Reparatur-Tips

    Beitrag

    Lieber Michael. Ich bin da heute zuweit weg vom Fenster. Wisker gibt es auch bei ALU. Eine Passivierung loest dort das Problem. Auesere Loetstellen kann man gegen Feuchte versiegeln. Die minichips sicher nicht zu 100%. Weis es aber nicht. . Die US.Army hat das schon 1940 als "Tropenfest" gemacht. Zinnpest nicht Wisker, waren sicher eher der Grund dazu. decoder Anlage: Die (NSF) jetzt THEMIK hat Rs und Cs auf Prints verwendet, deren Vorverzinnung 0.000001 zuviel Blei enthielt. Leider ist die Zeit…

  • Benutzer-Avatarbild

    Whisker durchbrennen

    decoder - - Reparatur-Tips

    Beitrag

    Lieber Hans 2 Lies mal dort radiomuseum.org/forum/graetz_d…032_transistorersatz.html radiomuseum.org/forum/af117_and_tin_whiskers.html nepp.nasa.gov/whisker/index.html hans

  • Benutzer-Avatarbild

    Wech!

    decoder - - Allgemeine Fragen/Statements

    Beitrag

    Lieber Jogi. Ich meine man versteht dich mal wieder nicht richtig. Ist auch nicht immert ganz einfach. Du bist das nicht alleine. Gestern .habe ich einem USER das geschrieben: Da kann ich Dich ganz beruhigen. Ich werde in naechsten Quartal 87. Bin Krankenpfleger, Seelsorger, Einkaeufer, Koch, Hausmann, Gaertner und Buchhalter etc. Fuer mich habe ich noch ca. 3 Stunden am Tag, Meine Kommentare hast Du also nicht zu befuerchten. Wenn Du meinen Namen hier nicht zitiert haettest, haette ich nichts d…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo und wie ist der Stand der UKW BOX heute? Und mach' nicht jedesmal einen neuen Thread auf beim gleichen Radio SABA.Forum ist kein Kaugummi -Automat, nur ziehen! Saba Freiburg 3DS mit ECC82 im Tuner? Mache mal ein Bild der UKW.BOX von oben, decoder ============================================== Saba Freiburg 3DS mit ECC82 im Tuner? Vor 21 Stunden Hallo zusammen, die Frage klingt komisch, ich weiß nicht so recht was ich davon halten soll: Ich hatte vor einigen Wochen einen Freiburg 3DS erstan…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo die Runde. Bei einem typischen Ruhestrom von 3,3 mA und den 12 mA Vorlast, sind meine Argumente wertlos. Vielleicht kann jemand die Erklärung zur Endstufe brauchen? Ich will mich jetzt nicht damit herausreden: vielleicht wurden diese 6,8Kohm im Color-TV zuviel eingekauft und in den Receivern entsorgt. Grins! Es kann auch sein, dass die Ladeimpulse weil sehr schmal, in den kompletten Empfängerteil irgendwo eingestreut wurden. Achim hatte da einmal Kummer damit, wo es aber am Trafo lag. Solc…

  • Benutzer-Avatarbild

    Platzhalter für meine Antwort. Weitere erbeten. Vielen Dank an Reinhard. Mit moderatem Aufwand, hat man (ich) jetzt ganz neue Einblicke bzw. Belege. Mehr später Welche Erkenntnis haben mir <decoder> die Messwerte gebracht? In meiner Skizze <Zwangsymmetrierung> ging ich davon aus, dass wenn die Treiberplatte abgezogen wird, die Endstufe stromlos wird. und als Folge die Elkos ohne den 6,8Kohm an 3 Stellen, Plus1 und 2 sowie Minus 1, (linker Kanal) dort wo nicht die -8,2 Volt abgezweigt werden eige…

  • Benutzer-Avatarbild

    Lieber Reinhard. Ganz nett von dir. Die nachfolgende Frage wäre: welche Werte ohne die 6,8Kohm, oder mit den 22Kohm, ganz nach eigenem Wunsch. Dann wissen wir, was SABA nicht wollte. Danke hans

  • Benutzer-Avatarbild

    Liebe Freunde der Runde „Fachgespräche“ zu SABA .Hifi -Receiver Modell 4260. Betreff: Die schon eine Ewigkeit anhaltende Diskussion zu den Lastwiderständen in den Versorgungsspannungen der beiden Endstufen. Es gibt zu lesen von original SABA, mit je einem 6,8Kohm je Kanal bis zu unendlich, also kein Widerstand. Jeder macht da seine Erfahrung und vertritt diese hier. Ich will diese weder korrigieren noch verdammen. Was ich will, den sicher plausiblen Grund der SABA -Ingenieure herausfinden.Es gib…

  • Benutzer-Avatarbild

    Lieber Jogi. Mir ist nicht ganz klar was Du eigentlich willst. Was geht: Rechts oben bei dem Zeichen „LUPE“ den Suchbegriff RTV801 eingeben, ENTER und es zeigt alles wo der Begriff RTV801 sich findet. Im Beitrag von Deltamike55, gibt es rtv801-seilroll und rtv801-nt2. Die findest Du nur dann, wenn Du im gesuchten Beitrag, „RTV801 deltamike55“ selber via Auge suchst. Als Anlage eine Seite, wenn rechts oben, bei der Lupe, das Fenster „erweiterte Suche“ gewaehlt wird. Dort gibt es diverse Moeglichk…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Jogi. Wo es klemmt, kann man statt 2SA673 einen BC327 und statt 2SC1213 einen BC337 einsetzen.# Wenige, habe ich davon auch. Wo muessen die Kollegen entscheiden. In meinem "Haushalt" ist das zuviel an Aufwand, hans