Suchergebnisse

Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 995.

  • Benutzer-Avatarbild

    GRUNDIG ST6000 Der Vierte im Bunde

    decoder - - Andere Marken

    Beitrag

    Hallo Stefan. Der Aufruf war auch nur als Hilfe gedacht: ist das Stummschalten zwischen den Rastungen des Abstimmknopfes normal oder ein Fehler? Inzwischen hat Achim meine Erklaerung aus auseichend akzeptiert. Ich wusste nicht mehr, ob wir nach der Begeisterung beim T5000 „wie schön das rastet“ schon mein Missfallen der Stummschaltechnik beim Feinabstimmen, beim ST6000 akzeptiert und den Mangel abgestellt haben. Für einen gelernten Analogtechniker, war das nicht zum Aushalten, aber zunächst eben…

  • Benutzer-Avatarbild

    GRUNDIG ST6000 Der Vierte im Bunde

    decoder - - Andere Marken

    Beitrag

    Hallo Achim. Ich weis das reell nicht mehr genau. Muss es rekonstruieren. Soweit mein Geist noch reicht, haben wir erst später gelernt, das die Sprungantwort / Loopfilter -VCO nicht als Rechtecksprung erfolgen darf. Der FM -Modulator kann nicht erkennen, ob ein + oder – Sprung um jeweils 25KHz der ZF, ein gewollter Nutzhub oder der VCO-Sprung von 25 KHz ist. Im Rauschspektrum kannst man das nicht hören. Wenn aber der FM-Demod. voll durchgesteuert wird. macht das PLOPP, eben ein Rechtecksprung, i…

  • Benutzer-Avatarbild

    GRUNDIG ST6000 Der Vierte im Bunde

    decoder - - Andere Marken

    Beitrag

    Lieber Achim Habe leider keine Zeit, (Augenarzt) Schau mal dahin: vintageshifi.com/repertoire-pdf/Grundig.php hans

  • Benutzer-Avatarbild

    GRUNDIG ST6000 Der Vierte im Bunde

    decoder - - Andere Marken

    Beitrag

    Lieber Achim, und Leser. Ich freue mich, dass Du nun auch noch ein Produkt aus der Palette meiner Kinder besitzt und mit einer exakten Bewertung hier vorstellst. Wenn sinnvoll, werde ich mich dazu melden. REVOX B760 hat zum Impulsgeber sicher irgendwie beigetragen. Die Idee oder Bedingung, gab die Softwaregruppe vor. Realisiert hat das unser Konstrukteur und meine Gruppe. Irgendwann habe ich kurz einen B760 gesehen. (Die HiFi -Gruppe RTV600 und 650 hatte auch einen RTV1000 fertig die nie gebaut …

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Achim. Damit konnte der Vorverstaerker und von dem die Endstufe, oder ein Vollverstaerker via DC-Pegel gestrartet und auch wieder "ausgemacht" werden. Spaeter ging das auch noch oder noch spaeter mit BUS-Technik. gruss hans r

  • Benutzer-Avatarbild

    Graetz Musica 4R/217 macht Ärger

    decoder - - Andere Marken

    Beitrag

    Lieber Achim. Ja der ist ein GRUNDIG von 1957. Ein Unterflurschallzerstäber,ich nannte ihn "Kehrichtschaufel" weil er so aussah. In den Jahren vor 1984, war Wertschöpfung bei GR angesagt. Danach ging das Alles nach Osten.

  • Benutzer-Avatarbild

    Graetz Musica 4R/217 macht Ärger

    decoder - - Andere Marken

    Beitrag

    Hallo Dieter. In den Nachkriegsjahren, sind das meiner Meinung nach. IMMER Photos. Die Linien und Pos-Nr. sind by Hand gemacht. Ein weiteres Beispiel. GRUNDIG TV-Radio-Komb 348 Hans

  • Benutzer-Avatarbild

    Graetz Musica 4R/217 macht Ärger

    decoder - - Andere Marken

    Beitrag

    Hallo Dieter. Meine erwünschte Meinung steht 2post weiter oben. hans

  • Benutzer-Avatarbild

    Graetz Musica 4R/217 macht Ärger

    decoder - - Andere Marken

    Beitrag

    Hallo Dieter und Stefan. Stefan hat schon das Nötige geschrieben. Ob sich ein Bauteil oder eine Leitung soweit bewegen lässt, dass es die Isolation mindert oder es zu einer unzulässige Erwärmung kommt, ist offiziell nirgends definiert. Jede Firma und jeder Mitarbeiter, benutzt seinen Sachverstand um Unheil zu vermeiden. z.B. dass eine Leitung nicht an ein heißes Bauteil oder Röhre kommt Im Labor wird das mit einem „Kontaktor“ geprüft bzw. entschieden, ob es ausreichend sicher ist. Bei den Endstu…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Jogi: „ps. in Stefans Bild des T6500 ist das ja gegeben, man kann sich merken und auseinanderhalten was warum leuchtet“ Hallo Jogi und Leser. Wenn es um Bedienung, deren Logik und Signalsierung ging, waren Techniker gut genug. Optische Belange waren dann nicht mehr unser Ding. Da könnte ich mich aufarbeiten um das zu zeigen. Dazu gibt es genug andere Quellen hans

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Stefan, Achim und Leser. Zur Frage welches Modell von GRUNDIG Tunern mit FLD Displays ausgerüstet war: Der GRUNDIG Mini-Tuner MT200 hatte ein japanisches Standarddisplay von NEC (Nippon Electric Company) siehe Bild aus 1980 Der ST6500 hatte ein Kundenspezifisches ebenfalls von NEC. Die Displays von NEC haben ein Luminanzspektrum mit Maximum bei „Blau-Grün“ Um die Helligkeit unabhängig vom Auflicht zu verbessern, werden wie bekannt, Filterscheiben vor das Display angebracht. So wie bekannt,…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ja Freunde. Es ist wie oft oder gar immer. Jeder meint es gut, aber nicht jeder liest das so. Jede Meinung hier diente nur dem einen Zweck, dass es u.U. das Thema etwas verlassen wurde. Ich sage hier. auch ich habe oft Bedenken "kannst du das jetzt bringen?" Ich halte es mit Achim und ...... Ich halte das fur gut was wir Aktiven hier machen. ROGER! hans

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo die Runde. O.k. Es ist sicher wahr, das wir manchmal, so auch hier, etwas vom Thema abkommen. Der große Rest von Mitgliedern die noch auf die Gesamtzahl von 4501 fehlen, machen nicht viel oder garnichts. Kein Echo wozu auch, man kann ja abholen. Auch ich habe meinen eigene Beitrag mit Musik unterbrochen. Aber so gut wie so mancher Beitrag ist er trotzdem noch. Und nebenbei gesagt: schreibe ich regelmäßig lange Texte in dieser Zeitschrift, muss daher, wenn sowas jemanden stört, zwingend hie…

  • Benutzer-Avatarbild

    Der Zahn der Zeit.

    decoder - - Andere Marken

    Beitrag

    Danke lieber Jogi. Ein wesentlich jüngeres CS-Gerät, meine Kinder: "Opa kannst Du das richten?" Ja für 12:00 Euro im www. Da ist aber noch Eines zu 12:00 Euro defekt hans

  • Benutzer-Avatarbild

    Lieber Stefan. Das ist wieder eine Steilvorlage. Da kann ich die GRUNDIG Kollegen die nur einfache Tuner und Receiver entwickeln durften / mussten, in Front bringen. Die Seilführung mit der man den Drehko vom Zug befreien kann, nennt am „tangentiale Seilführung“ Das war ein Muss bei den GRUNDIG Konstrukteuren. Da kann man das Rad vom Drehko trennen und es bleibt wie die Gondel der Seilbahn am Seil hängen. Als Beispiel, der Tuner ST1000. Der ist zwar einfacher Natur. Die Seilführung mit dem Zeige…

  • Benutzer-Avatarbild

    Danke

    decoder - - Andere Marken

    Beitrag

    Lieber Reinhard. Da hast Du den richtigen Arbeitspunkt gefunden. Dieser Trompeter mit seinen Konzerten in MARIAC, LINCOLN-CENTER oder die Reihe: KANAS Sound, dazu die Vortragsreihe in Harvard 2003, gehören zu meinem absoluten Lieblingen. Das (deren) Können, bescheidenes Auftreten und keine Electronic alles Natur, lässt mich immer wieder diesen Künstler und speziell den Pianisten, via BEYER ins Ohr (nur noch max. 5000Hz) strömen. Gruss und Danke vom hans

  • Benutzer-Avatarbild

    Nach der Arbeit das Vergnügen. Ein Intermezzo von mir youtube.com/watch?v=LUZpjW7QHGo&ytbChannel=null hans

  • Benutzer-Avatarbild

    Lieber Reinhard. Das siehst Du richtig. Der "Mechaniker" Konstrukteur, hat uns das auch imner um die Ohren gehauen. Aber, verantwortlich fuer Alles war stets der Entwickler. Du kennst ihn. Der Erfolg hat viele Väter, ..........................hm? Gruss hans

  • Benutzer-Avatarbild

    Lieber Achim. Das NF-Relais, wie üblich bei LS, verzögert Nf "ein " und bei Power off: sofort "aus " Hochwertiges SIEMENS Relais für kleine Spannungen / Ströme wirkt als Kurzschliesser, also im Betrieb ohne Funktion. Die Umschalt-Muting Funktion wird elektronisch als Chopper vor dem opAmp. gemacht mit 5 Trans,.von T1014 bis T1018. Von mir im RPC 500 weltweit zuerst realisiert, aber nicht patentiert. weil Chopper in der messtechnik ein alter Hut war. Grúss hans

  • Benutzer-Avatarbild

    Lieber Stefan. Ja das Handrad, Gell ! Alle ALU-Fronten V1000/2000, 3000 und 5000 sind ab 1980 mit dem Startanlauf und eine Zeit lang in Landau/(Isar gelaufen, dann nur noch in Portugal gebaut worden. Minis wo? weis ich nicht! Dazu wurde in BRAGA oben am Hang (goggle-Earth) ein riesen Hifi-W erk gebaut Als später SW + Col -TV in Port. mit dem EFTA Raum entfiel,weil Port. in die EU ging, wurde HiFi ins TV Werk weiter unten verlegt. Im Hifi Werk, waren nur wir Lab Leute tätig, wenn wir dort waren. …