Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 996.

  • Benutzer-Avatarbild

    Röhren kaufen

    deltamike55 - - Allgemeine Reparaturtips

    Beitrag

    Hallo Stefan, das sehe ich genauso. Ich habe vor vielen Jahren, als Oppermann sich zur Ruhe setzte und sein Geschäft auflöste sein Lager quasi leer gekauft. Will damit sagen, obwohl schon viel wegging, dass ich die gängisten Röhren NOS von namhaften Herstellern zum Selbstkostenpreis abgeben würde. Aber auch EQ80 und andere spezielle sind noch dabei. Also einfach anfragen. Gruß, Dieter

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Andreas, warum schmeißt du diesen Gerry/Harry nicht raus ! Stefan´s Beiträge waren stets korrekt und fachlich fundiert, warum soll er sich von einem newbie anmachen lassen ? Er hätte selbst die Möglichkeit aber in diesem Fall sollte es ein Dritter machen, da er selbst betroffener. Gruß, Dieter

  • Benutzer-Avatarbild

    ITT Stereo 5000 HiFi

    deltamike55 - - Andere Marken

    Beitrag

    Das glaube ich dir ! Saudoof war nur, dass ich fast anderthalb Stunden aufgewendet habe für Aufschrauben, Schaltbild runterladen, Meßgeräte in Postion bringen, und messen, messen, messen. Danach kam grübeln... Hätte man step 2 vor dem ersten gemacht, wäre das Gerät schon wieder weg. Gruß, Dieter

  • Benutzer-Avatarbild

    ITT Stereo 5000 HiFi

    deltamike55 - - Andere Marken

    Beitrag

    Auweia, das glaubt mir jetzt keiner ! Mein freundlicher Bekannter hat im vorauseilendem Gehorsam auch gleich seine Boxen mitgebracht. Zwei Minidinger, noname und lediglich mit 10 Watt/4 Ohm beschriftet. Aus irgendeinem Grund habe ich dann eben mal meine Werkstattboxen angeschlossen und siehe da: die Anlage spielt, als wäre nix gewesen. Ich werde mal nachfragen, ob vielleicht einer seiner Enkel mal dran gespielt hat und bei 100% Volume kurz den E/A Schalter gedrückt hat... Na ja, auf jeden Fall s…

  • Benutzer-Avatarbild

    ITT Stereo 5000 HiFi

    deltamike55 - - Andere Marken

    Beitrag

    Danke Rolf, werde ich mal testen. Gruß, Dieter

  • Benutzer-Avatarbild

    ITT Stereo 5000 HiFi

    deltamike55 - - Andere Marken

    Beitrag

    Hallo an euch, ein Bekannter bat mich um Reparatur dieses Receivers. Symptome: Leistungsarmut und verzerrte Wiedergabe auf beiden Kanälen. Mono-Schalter ohne Änderung, Klangregelung wirksam Das ergaben die ersten Messungen: 1. Netzteilspannungen in Ordnung 2. Spannungen an den Endtransistoren ebenfalls in Ordnung Die Endtransistoren werden relativ warm und das Wattmeter macht irre Ausschläge zwischen 20 und 90 VA. Gefühlsmäßig könnte ich auf einen teildefekten NT-Elko oder Gleichrichter tippen, …

  • Benutzer-Avatarbild

    Da habt ihr beide auf den Punkt Recht ! Es gibt Geräte, die schaut man sich gerne an und schaltet sie auch gerne ein - der 8200 gehörte bei mir definitiv nicht dazu. Er fristete sein Dasein nach der Reparatur im Regal, mangels Quadro-Ausstattung hatte ich auch keine Lust mehr ihn zu betreiben. Die Anfangseuphorie war schnell verflogen. Für mich wäre er ein reines Sammlerstück. Grfuß, Dieter

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba Wildbad 9

    deltamike55 - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Man muss auch nicht unbedingt auf den link klicken, ein Draufzeigen läßt wie bei Browsern üblich, die Mailadresse unten in der Leiste anzeigen. Ich möchte sie hier nicht posten, vielleicht mag Hans das nicht, muss auch nicht sein. Gruß, Dieter

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, @ Pit: nein, ich habe keinen 8200 mehr. Falls es euch hilft habe ich die Seriennummern meiner Geräte notiert: Pi seiner: 71171699 #2: 71147938 #3: 71147620 Den 4. hatte ich nicht registriert, war ein reines Schlachtgerät. Gruß, Dieter Achja, Raymonds Aussage stimmt, der 8061 hat Motorpotis und die vom 8060 sind ungekröpft. Ich habe noch keinen Receiver gefunden, wo die Potis passen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo an euch, ich glaube dass vom 8200 sehr viele in den Müll gewandert sind, da er einfach unglücklich konstruiert wurde. Ich denke da z.B. an die unmöglichen Potis mit gekröpften Knopfhalterungen, die nicht beschaffbar, geschweige denn reparierbar sind und fürchterlich leicht brechen, da der Kunststoff im Alter immer spröder wird ! Von meinen 4 Geräten die ich hatte, waren 17 (!!) Potis abgebrochen, Pit seines konnte ich komplettieren, der Rest wurde verkauft. Ferner hat sich ja Quadro nie du…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von KOR: „Noch besser ist natürlich ein Folienkondensator, deswegen: "drinlassen".“ Hallo Rolf, das wollte ich hören ! Jetzt brauche ich an meinem Elektronikweltbild doch nix verändern . Gruß, Dieter

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Michael, ich verstehe deine Begründung, mir ist schon klar dass die Glättung an dieser Stelle eine hohe Bedeutung hat. Aber meine Frage an Mia wurde immer noch nicht beantwortet, warum ein FK an dieser Stelle falsch sein soll ! Da kommt bei mir Gänsehaut und ich sehe Rauchschwaden... Was verschlechtert denn ein Folienkondensator an dieser Stelle ? In tausend Beiträgen wird hier propagiert, anstelle kleiner Tantals lieber Folie zu nehmen. Wie gesagt, meine Revisionen wurden mit Schaltbild "…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Mia, ich verstehe deinen Einwand nicht ganz. Ich habe bei diesen Modulen schon oft einen Siemens 2,2µ eingebaut. Zu der Zeit war mir die Erhöhung auf 22µ nicht bekannt. Was meinst du mit Vorspannung und warum soll da kein FK hin ? Deine Warnung ist ja jetzt sogar rot !! Gruß, Dieter

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo an euch, einen Tantal gegen einen Folienkondensator zu ersetzen ist meiner Meinung nach nie falsch, allerdings wird man keinen passenden 22µ Klotz finden der paßt oder gibt es einen Grund, irgendwo Tantal ausschließlich gegen Tantal zu tauschen ? Gruß, Dieter

  • Benutzer-Avatarbild

    erledigt SUCHE SABA 8200

    deltamike55 - - Suche / Biete

    Beitrag

    Moin Pit, wir bleiben in Kontakt. Gruß, Dieter

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Julian, wenn du auf UKW keinen Ausschlag an der EM hast, wird sich auch beim Ziehen der ECH81 nichts ändern, das haben glaube ich alle etwas falsch verstanden. Falls das Band einen Permanentausschlag zeigt, liegt irgendeine irrationale Spannung an, die mit Empfang nichts zu tun hat. Wir sehen weiter, Gruß, Dieter

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Stefan im rm.org sieht man beide Versionen und ich hatte auch mal einen mit den braunen an der Seite. Gruß, Dieter

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Klarzeichner: „An alle: Der Villingen 100 ist eines der ganz, ganz wenigen Saba-Radios, das keine eigenen, sondern Isophon-Hochtöner besitzt.“ Hallo Stefan, bist du da sicher ? Ich habe ihn schon mit den dunkelbraunen Bakelittchassis made by SABA gesehen (falls die von SABA gemacht wurden) Gruß, Dieter

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Julian, zunächst einmal ist dein Radio ein ideales Radios zum "Lernen", da es relativ einfach aufgebaut ist. Den Fehler wird man sicherlich bald eingrenzen und finden können. Fang bitte nicht an, im HF-Bereich Kondensatoren zu tauschen oder in Frage zu stellen, es sei denn sie sind wirklich defekt. Kondensator ist nicht gleich Kondensator, keramische haben bei hohen Frequenzen ein anderes Verhalten als z.B. Folienkondensatoren. Hast du denn schon probehalber die ECH81 und die EBF89 getausc…

  • Benutzer-Avatarbild

    Neue Erkenntnisse !

    deltamike55 - - Smalltalk

    Beitrag

    Hallo Freunde, anscheinend haben wir bisher immer alles verkehrt gemacht wenn es um Kontakte und Potis ging... Betonung liegt auf "reichlich" !! (Gefunden in einer Automobilzeitschrift) Gruß, Dieter