Suchergebnisse

Suchergebnisse 941-960 von insgesamt 996.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Achim, ich lese in der Anzeige 5 Stück... fürs gleiche Geld. Gruß, Dieter

  • Benutzer-Avatarbild

    Kurioses VII

    deltamike55 - - Auktionen

    Beitrag

    und, stimmt doch alles ! :-)

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, um dem Fehler meßtechnisch näher zu kommen, suche ich das Platinenlayout der Anlage. Im Netz finde ich nur Schaltbilder. Kann jemand helfen ? Gruß, Dieter

  • Benutzer-Avatarbild

    Heute kamen die BF241 und wie erwartet ertönt die Anlage mit perfektem Empfang und Klang. Für meine Begriffe betont dieses Gerät die Höhen sehr stark; selbst im Linearmodus muss ich den Regler in den Negativbereich drehen um mein subjektiv angenehmes Hörempfinden zu erreichen. Der Riemen vom 1257 Plattenspieler war marode und gerissen, ärgerlich dass hier keiner aus der Sammlung passt, also auch bestellt. Gruß, Dieter

  • Benutzer-Avatarbild

    Stupps nach vorne... So selten war die Anlage ja wohl nicht. Irgendwo schlummern bestimmt die Unterlagen

  • Benutzer-Avatarbild

    Danke Reinhard, ich hätte sowieso gefragt, ob ausser dem Transistor noch etwas in Frage kommt... Wenn ich den BF getauscht habe, sehen wir weiter. Gruß, Dieter

  • Benutzer-Avatarbild

    Der Tausch des BF451 hat leider nichts gebracht, aber mein Verdacht konzentriert sich sowieso auf den BF241 bzw. seine Umgebung. Während alle Spannungen im Modul ok sind, fallen am Emitterwiderstand R321 lediglich 1,4 V ab. Wie so oft, liegt natürlich ein BF241 nicht eben mal im Sortimentskasten... Gruß, Dieter

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von KOR: „Was steht denn auf dem eingebauten Transistor?“Moin Rolf, auf die Idee kam ich auch schon aber - leider nix mehr, alles ziemlich verwischt. Gruß, Dieter

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Dietmar, ich habe mal in die Modul-Äquivalenzliste geschaut: die 7900 unterscheidet sich von der 9920 lediglich durch ein anderes Speichermodul und eine andere Cassetten-Grundplatte, alles andere ist in den beiden Anlagen völlig identisch. Insofern kannst du gut mit den Unterlagen der 9920 arbeiten. Gruß, Dieter

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Tobi: „schwank die Stromendnahme aus dem Netzteil nicht im Takt der Musik.“Stromentnahme im Dreiveirteltakt ? Die mittlere Netzteilbelastung bei A-Endstufen ist etwa über die gesamte Lautstärke konstant, bei Transistorendstufen steigt sie mit zunehmender Lautstärke und dominanterem Bass, nicht mit dem Takt. Gruß, Dieter

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich schätze mal, du meinst Transistoren. Gruß, Dieter

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich bin mal wieder über der Anlage, der Fehler im AM/FM ZF-Modul ist bestätigt. Nun brauche ich Klärung bei einem offensichtlichen Fehler im Schaltbild. Während die ersten beiden Stufen mit BF451 als pnp Transistor gezeichnet sind ist der T323, ebenfalls als BF451 bezeichnet aber als npn Transistor eingezeichnet. Schaltungsexperten werden wissen, wo der Fehler sitzt, ich warte mal mit dem Tausch. Gruß, Dieter

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba Mainau F defekt

    deltamike55 - - Koffer- und Küchenradios

    Beitrag

    Hallo Stefan, hast du ein Ohmmeter, um die Schwingspule zu messen ? Häufig kommt es vor, dass eine der Zuleitungen von der Lötöse zur Spule unterbrochen ist. Wenn du mit einer Batterie an den Lötösen getestet hast, kommst du diesem Fehler nicht auf die Spur. Guck doch erst mal genau, ob du optisch einen Kabelbruch ausmachen kannst - man soll nie endgültig aufgeben. Gruß, Dieter

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Frank, klar, fürs Wohnzimmer reicht die Leistung immer aus und man will ja keinen Fussballplatz damit beschallen. Ich habe z.B. an einem Freudenstadt 15M mit der gleichen Endstufe die FL30K von SABA angeschlossen und muss sagen es ist ein Traum von Hören, vor allem mit aktivem FM-Stereo und das eben im unteren Bereich, wo der Klirr gegen 0 geht. Gruß, Dieter

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Cabrio: „Übrigens war da ein Decoder E1 eingebaut. Der ist doch eher selten oder?“Schönes Gerät, steht bei mir auch rum und wartet auf Revision. Der Decoder ist nicht unbedingt selten, dennoch ziemlich begehrt und Dumme zahlen auch schon mal 50 EUR. Beim Klang brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Man sollte lediglich auf Boxen mit hohem Wirkungsgrad achten, da die ECLL800 eher bescheidene Leistung bringt. Gruß, Dieter

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba Mainau F defekt

    deltamike55 - - Koffer- und Küchenradios

    Beitrag

    Hallo Stefan, wenn auch selten, so kann auch der LS mal defekt werden. Ersatz gibt es vermutlich, solltest aber auch ein Bild einstellen und die Maße posten. Gruß, Dieter

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba Mainau F defekt

    deltamike55 - - Koffer- und Küchenradios

    Beitrag

    Hallo, das Auslösen der Sicherung hat eine Ursache. Ich hoffe du hast den gleichen Wert für den Ersatz genommen. Prüfe bitte - das Verhalten des Radios mit Signal am TA/TB Eingang ? - berühre den Schleifer des LS-Potis mit dem Finger, was passiert ? Gruß, Dieter

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba Mainau F defekt

    deltamike55 - - Koffer- und Küchenradios

    Beitrag

    Hallo Siuggi, ohne Schaltbild stochern hier alle im Trüben. Keiner weiß, wo P404 sitzt und welche Funktion es hat. Deine Prüferei deutet auch nicht unbedingt auf Systematik hin. Fang doch einfach mal im Netzteil an. Gruß, Dieter

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Flambeau: „Elkos wären für mich sehr wohl Kondensatoren auch im eigentlichen Sinne, “deswegen lautet die Abkürzung auch ausgeschrieben ElektrolytKONDENSATOR Zitat von Flambeau: „Die gehen dann hoch, explosionsartig, wenn sie nach langer Zeit wieder Betriebsspannung bekommen. “...in den seltensten Fällen, mir ist erst einer desintegriert und das war eher wie eine Art Tischfeuerwerk. Manche formieren wieder und sind wieder brauchbar, andere werden warm und behalten ihren Fehler. Gruß, Di…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Dietmar, falls du zu der 7900 die Unterlagen, insbesondere Schaltbild hast, wäre ich dir für einen scan oder Leihgabe dankbar. Gruß, Dieter