Suchergebnisse

Suchergebnisse 561-580 von insgesamt 996.

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba TS80 und TS100 Tuner TS 80 TS 100

    hf500 - - Tuner

    Beitrag

    Moin, ja, RT100 hat was, meiner ist allerdings etwas krank :-/ Es hat weniger mit den verwendeten Halbleitern als mit der Schaltung zu tun, wie leistungsfaehig das UKW-Frontend ist. Auch mit bipolaren Transistoren sind gute Leistungen moeglich, wenn man die bestgeeigneten Typen nimmt. Ge-Transistoren haben sich in UKW-Frontend dabei ziemlich lange gehalten, dort sogar in der Vorstufe (z.B. Blaupunkt Autosuper wie Koeln stereo). Unorthodox ist die Methode, eine Vorstufe in Basisgrundschaltung zu …

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba TS80 und TS100 Tuner TS 80 TS 100

    hf500 - - Tuner

    Beitrag

    Moin, ich bin bislang auch immer von einem gespaltenem 8080 ausgegangen... Damit steht jetzt fest, dass die Mischteile stark unterschiedlich sind. Zu den Transistoren kommt noch hinzu, dass der 8080 Doppeldioden in Gegentaktanordnung zur Abstimmung hat, was ein "Wobbeln" der Kreise durch die anliegende HF-Spannung verhindert (ausfuehrlich beschrieben in der Grundig TI, z.B. zum HF500). Der TS80 hat nur Einzeldioden zur Abstimmung, die andere Diode wird durch einen Festkondensator ersetzt. Wenigs…

  • Benutzer-Avatarbild

    Moin, kommt kurz nach dem Einschalten ein "Klick" aus dem Geraet, das das Einschalten des Lautsprecherrelais anzeigt? 73 Peter

  • Benutzer-Avatarbild

    Blaupunkt Ballett 2600

    hf500 - - Andere Marken

    Beitrag

    Moin, bitumenvergossenen Kondensatoren sieht man es an, dass es welche sind. Was das hier fuer Kondensatoren sind, weiss ich konkret auch nicht, aber mir sind sie bislang nicht als "muss raus" aufgefallen. Wenn sie Gleichspannung abzutrennen haben, sollte man erstmal feststellen, ob sie das noch tun. Wenn ja, dann duerfen sie drinbleiben, die Steuergitter von EL84 und EabC80 muessen frei von positiven Spannungen gegen Masse sein. Die gelben Kondensatoren sind kunstharzgetraenkte Folienkondensato…

  • Benutzer-Avatarbild

    Aus Großvaters Nachlass

    hf500 - - Röhrenradios, Stereo

    Beitrag

    Moin, wenn man die Gleichrichter (den ersten, durch den zweiten fliesst nur noch Gleichstrom, da tun es zwei Dioden auch) verblockt, kann dort keine HF eindringen und zu abstimmbarem Brumm fuehren. Das wird allerdings den Aufwand noch weiter vergroessern. Ich wuerde allerdings auch 6 Einzelwiderstaende nehmen und die so berechnen, dass jedes Laempchen 5V bekommt. 73 Peter

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba VS100 Stereo

    hf500 - - Verstärker

    Beitrag

    @Dieter, Im Moment bin ich dabei, mich an den VS80 zu gewoehnen. Sollte ich aber irgendwann zu dem Schluss kommen, dass er einen neuen Freund braucht, weiss ich ja, wer infrage kommt. @Achim, ich habe mal kurz nach einem Datenblatt gesucht, kein Erfolg :-/ 73 Peter

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba VS100 Stereo

    hf500 - - Verstärker

    Beitrag

    Moin, die Farbe ist das, was man "Schokobraun" nennen wuerde (abhaengig vom Kakaoanteil ;-). Eine Designaenderung gibt es auch naoch, die Knoepfe der Potis haben eine andere Form bekommen. Dieter schrieb oben etwas von "richtig edle RCA Endtransistoren". Standard-2N3055 verstehe ich noch nicht darunter, sind es etwa 2N3055H? Ich kann im Moment nicht nachsehen. gibt es irgendwelche Vorschriften fuer Treiber- und Endstufen in Bezug auf Paarung? Ich habe da mit quasikomplementaeren Endstufen die Er…

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba VS100 Stereo

    hf500 - - Verstärker

    Beitrag

    Moin, der VS80 in Nussbaum hat doch eine braune Front, oder gab es da mehrere Farbstellungen? Und ist er wirklich identisch mit dem VS100? Einfach umwidmen geht an sich nicht, denn fuer die Bestimmung der Musikleistung gab es auch eine Messvorschrift, die einen geringeren Innenwiderstand des Netzteiles fuer den VS100 erforderlich macht (und strenggenommen auch eine hoehere Nennleistung ermoeglicht). Die nichtisolierten Kuehlkoerper haben den Nachteil, dass man mit dem "Herumfuchteln" mit Werkzeu…

  • Benutzer-Avatarbild

    Graetz Fantasia 822

    hf500 - - Andere Marken

    Beitrag

    Moin, bestelle besser alle vier Endroehren. Dann hast du einen frischen Satz im Geraet. 73 Peter

  • Benutzer-Avatarbild

    Moin, Endschalter am Hoehenpoti? Ueblicherweise wurde bei einigen Fabrikaten die AM-Bandbreitenumschaltung des ZF-Verstaerkers mit so einem Schalter verbunden. In der Endstellung bei "Hell" wird auf die grosse Bandbreite umgeschaltet, bei abgesenkten Hoehen waere das sinnlos. Wenn die Verstaerkung absinkt, sollte der Abgleich des ZF-Verstaerkers ueberprueft werden. Eine geringe Verstaerkungsaenderung ist normal, denn die Bandbreitenumschaltung geschieht hier durch die umschaltung der filterkoppl…

  • Benutzer-Avatarbild

    Moin, moeglicherweise ist die Roehre schon etwas taub in der Katode und zieht zuwenig Strom. Solange sie sonst noch einigermassen funktioniert, sehe ich keinen Grund, daran etwas zu aendern. Die Roehre ist fuer das Geraet nicht lebenswichtig und sie hat daher keinen Einfluss auf dessen Leistung. Sie war und ist nur ein , zugegebenermassen beliebtes, Gimmick, das einfach dazugehoerte. Und wie uns die Erfahrung lehrt, muessen wir auch mit Fehlern in Saba-Schaltbildern rechnen. Es _kann_ sein, dass…

  • Benutzer-Avatarbild

    Moin, +3 und +4 sind in Ordnung. Die anderen Spannungen sind von der Aussteuerung der Roehre abhaengig. Man muesste jetzt wissen, fuer welchen Zustand sie gelten (groesste oder kleinste Schattenlaenge, bzw "Stereo-Leuchtfeld" an oder aus). Leuchtet den die Roehre noch vernuenftig? Gerne ist die naemlich voellig taub (Leuchtschicht verschlissen) Hat mich 20,- gekostet.... 73 Peter

  • Benutzer-Avatarbild

    Moin, was ich mal hatte: 1.Die Sicherung war etwas hochohmig geworden, die Betriebsspannung des Zaehlers dadurch auf der Kippe. Bei FM-Kanal und MW funktionierte er korrekt, bei FM-Frequenz fiel er aus _> Sicherung getauscht. 2. _Ein_ Segment in einer 7-Segmentanzeige Kurzschluss, Sicherung loest aus, obwohl mit gebraeuchlichen Messgeraeten keine ueberhoehte Stromaufnahme feststellbar war. 73 Peter

  • Benutzer-Avatarbild

    Moin, jetzt ist es soweit, wir brauchen einen Schaltbildausschnitt von der Eingangswahl und der Mono-Stereoumschaltung. Bei einem Vollstereogeraet wie diesem hier gehe ich davon aus, dass einfach nur die beiden Eingaenge bei Mono miteinander verbunden werden. Den Schalter vermute ich noch vor dem Lautstaerkepoti. OK, ich habe es mir mal angesehen. Die Eingaenge Phono und TB sind parallelgeschaltet, wobei der Phonoeingang ueber 47k Entkopplungswiderstaende am TB-Eingang angeschlossen ist. Die Ein…

  • Benutzer-Avatarbild

    Graetz Fantasia 822

    hf500 - - Andere Marken

    Beitrag

    Moin, ziehe doch mal die Roehre, die nicht hezt und pruefe die Heizung auf Durchgang. Dann besteht Gewissheit. 73 Peter

  • Benutzer-Avatarbild

    Moin, die 1W-Widerstaende werden uns jetzt alle ueberleben Dass an den Anoden der Phasenumkehrttriode die Anodenspannung zu hoch ist, liegt wahrscheinlich an etwas ausgelutschten Endroehren, der anodenstrom der endroehre ist niedriger als vorgesehen, daher die Anodenspannung zu hoch. Um festzustellen, ob es ein Roehrenfehler oder in der schaltung begruendet ist, muesste man ein gutes Paar Endroehren haben. Das geht inzwischen empfindlich ins Geld :-/ Mono/Stereo: Tritt der Fehler auch auf, wenn …

  • Benutzer-Avatarbild

    Moin, ich habe Klebeband zum Fixieren der Seilenden aufgegeben. Zu fummelig und wenn es kleben soll, dann klebt es nicht (ausser an den Fingern ;-). Gut geeignet ist dauerelastischer Karosseriekitt (Autowerkstatt), eine Kugel davon auf die Stelle, wo fixiert werden soll, Seil hineindruecken und erstmal fest. Damit lassen sich die Seile auch auf den Seilraedern und Umlenkrollen fixieren. 73 Peter

  • Benutzer-Avatarbild

    Moin, die Kohlemassewiderstaende sollte man erst gar nicht ausmessen, sondern gleich ersetzen. Pruefen ist da vertane Zeit, kann man hinterher machen, um ein Bild vom Zustand zu erhalten. Technisch ist so ein Ding ein definierter Wackelkontakt, das Widerstandselement besteht aus einem Gemisch von Kunstharz und Kohle. Kennzeichnend fuer die Dinger ist das vergleichsweise hohe Stromrauschen. Es gibt heutzutage nur zwei vernuenftigen Gruende, solche Widerstaende zu verwenden. Naemlich dort, wo sie …

  • Benutzer-Avatarbild

    Graetz Fantasia 822

    hf500 - - Andere Marken

    Beitrag

    Moin, sind die silbernen ERO KT, die da im NF-Teil herumhaengen auch dabei? Die sind schon mal getauscht worden und duerfen drinbleiben, wenn nicht defekt. Die Phonobuchse ist tatsaechlich nur dreipolig, weil sie nur ein Eingang ist. Etwas spaeter ist man dann dazu uebergegangen, grundsaetzlich alle (Stereo-)Anschlussbuchsen fuenfpolig auszufuehren. Eine Zeitlang hat man die fuenfpoligen Eingangsbuchsen oft so beschaltet, dass sie auch mit "dreipoligen" Stereoquellgeraeten, meist Plattenspielern…

  • Benutzer-Avatarbild

    Moin, den ESR von Koppelkondensatoren kleiner Kapazitaet sollte man aber auch nicht so eng sehen. Er ist zwar vergleichsweise gross, aber die anderen Widerstaende im Kreis (besonders der Eingangswiderstand der folgenden Stufe) sind um mehrere Groessenordnungen groesser. Damit bestimmen sie das Verhalten des Vierpoles (Innenwiderstand Quelle, Koppelkondensator, Innenwiderstand Senke) und der Kondensator faellt da nicht weiter auf. 73 Peter