Suchergebnisse
Suchergebnisse 461-474 von insgesamt 474.
-
Elko in Blau
BeitragJa genau so ist es Klarzeichner !!!--- Alles NEU !! Und dieser Tantal mit 6,8µF 35v ist auch neu aus heutiger Produktion. Und der 1µF 50v ist ein ELNA auch neu . Und was ich noch vorhab---ist in warteschlange, muss warten bis Material kommt. Dann will ich die , die ich für RICHTIG halte auch noch durch die was in meiner Liste steht 1:1 tauschen. Wünsche frohe Festtage, habt euch wohl--- ich berichte weiter; wenn die Sachen die ich bestellte; endlich mal habe. Schliesslich warte ich schon seit de…
-
Ich mach mir die Kabeln selber für CD Spieler und so, und die Radio - Antenne ist bei mir "nur" ein 75 ohm Kabel . Dabei ist die "Heisse " und der schirm 75 cm lang links und rechts. Hab supi Empfang. habe fertig.
-
Elko in Blau
BeitragJa sind scho drinne, Und dir Achim vielen lieben Dank, du bist spitze. Natürlich will ich keinen vergessen auch alle anderen die jetzt nicht beim Namen nennen kann weil so viele sind die mir dabei geholfen haben.
-
Elko in Blau
BeitragHallo Michael !! Ja voll,... vor ca 6 jahren is der gemacht worden. Und diese Spule mit Widerstand überbrückt (vorher die Verbindung getrennt) am ausgang an den Ls bzw. Relays ist gemacht. Der rest vom ganzen Gerät ist original gelassen. Ausser die Kondensatoren im Sinalweg sind durch Folien ersetzt. Aja die 4 Elkos für Netzteil 3300µF sind durch 4700µF 63v Panasonic snap in ersetzt. die befestigung hab ich durch den 3 Punkt Ring vom originalen Elko 3300µ gelöst und an den Anschlüssen der neuen …
-
Elko in Blau
BeitragHallo Ihr Lieben!! Als nächstes muss will ich die Elkos nochmal ersetzen : am Treiber, Linerar-Verst. Decoder. dort wo es mir wichtig ist. Denke mal das diese Elkos beste Wahl dafür ist. ( nicht falsch verstehn, Der 9260 ist komplett gemacht vor 6 jahren so. ) Elna RFS 10uF 50V Nichicon KZ 22uF 50 Tantalum 22uF, 35V Panasonic FC 47uF 63V Panasonic FC 100uF 63V Nichicon KZ 22uF 100V Nichicon FG 4,7µF 50V hab ich mal bestellt am 05.12.18 und warte immer noch pfffffff hier mal paar Eindrücke; saba-…
-
Elko in Blau
BeitragHallo Alle !!! Vielen Dank für diese Stellung wegen den blauen Elkos der Baureihe "116" . Ich hab die neu - also NOS. bei den dünnen Elko wie Eingangs gezeigt handelt es sich um vorkonfektionierte Teile und fertig für die Platienenbestückung. Hab ich mal ein Bild, wo der BC - 116 Elko mitwirkt als Ganzes: mal sehn ob der so bleibt. Auch die Lötarbeit gerne gesehn. saba-forum.dl2jas.com/index.ph…736f741f31f7bfb6bcfbb4a34 saba-forum.dl2jas.com/index.ph…736f741f31f7bfb6bcfbb4a34
-
Elko in Blau
BeitragHallo ihr Lieben !! Kann mir einer sagen was das für Kondensatoren sind ? Ob die was taugen, ich hab keine Ahnung ! Hab auch was gelesen im inet - das die für Audio und Video verbaut wurden. Mehr weiss ich nicht. Auch gelesen hab ich das die von Vishay , und später von Phillips übernommen worden sind (oder umgekehrt). Hab noch eine Hand voll von denen nur mit 22µ 50v, beide sind gleich mit der Angabe 22µ 50v nur unterschied is dicker und dünner. Ein Nachtrag ; hab auch noch welche mit 220µ 25v e…
-
Hallo Michael !! Netzteilplatine für 9260 hab ich aber ohne Relay und Gleichrichter, und keine Sicherungswiderstände drauf. Hab noch einiges vom 9260, noch übrigbleibsel vom Vater. Wennst haben willst nur Pn. Grüsse Mia
-
Hallo Michael ! Der Bass ist tiefer geworden, ja. Aber der Mitten Ton und höhen sind auch mitgestiegen , also so wie ich es empfinde. Darum empfinde ich als härter. Oder mann kann sagen, das der Bass mehr dominiert. So harter Musikgenuss bin ich nicht gewöhnt an Saba. Schöner weicher Ton, so wie ich es gewöhnt bin von Saba. . Du verstehst mich oder?Michael Darum schrieb ich ja, mit den originalen 22µ kling es nach Saba Ton weich und rund. Natürlich wenn ich mal gas geb. Auch dann kann Saba was, …
-
Hallo Alle !!! Auch ich hab das mal mit den Elko C1116 von 22µ auf 47µ probiert. Ich kann nur sagen es klingt für mich extrem hart, die Boxen die ich hab sind CANTON Ergo 32 DC !!!! Die "boxen" mir die Wohnung zusammen und alles schebbert in der Wohnung. Hab es auch schon mal mit 33µ probiert, is bisi schwächer. Ich für mein empfinden find es besser mit den originalen 22µ , und kann die Lautstärke besser stellen. ( ist so ) Ach ja hab einen 9260 SABA . Zu meinen Gerät es ist alles neu gemacht un…
-
Hallo Achim !! Ich hab noch diese Tasten, hab noch welche. Nachtrag: na gut is Achim, auf jeden fall sind noch 5 stk Tasten bei mir .
-
Hallo Michael ! Mit den Sicherungswiderstände hats nicht direkt zu tun. Muss aber meine Aussage auch ausbessern. Mein 9260 machte die selben Symtome mit den "blop". (und in bruchteilen von einer sekunde ging mit den blop auch das Display aus, nicht die Beleuchtung der Skale) Mein Verdacht war das die Sicherungswiderstände R641, R601 die Schuldigen gewesen sein könnten. Aber dies war es nicht. Hab den Gleichrichter D601 getauscht, (hatte ich damals schon neu ersetzt. (Vom Grossen Blauen) hate ein…
-
Hallo Tommi !! Schau jetzt mal die Sicherungswiderstände am Netzteilmodul an ( R641 und R601), wenn die noch original sind, bitte austauschen, die sind leider häufig die Schuldigen, ich hatte die selben Klagen wie du jetzt an diesem Gerät. Ich hab alle beide durch Picfuse ersetzt. Ps. danach musst du die Ruheströme und den Null Abgleich machen/ siehe Abgleichanleitung 9260 !! Welche Ampere du nehmen musst weiss ich heut nimmer. (eins weiss ich noch: 1A und 250 mA kamen zum Einsatz) Frag einfach …