Suchergebnisse

Suchergebnisse 681-700 von insgesamt 996.

  • Benutzer-Avatarbild

    Manchmal kann auch etwas in die Zwischenräume gelaufen sein und alles verkleben. Gummischeiben hat er ja nicht, also einfach mal versuchen und ein bisschen von hinten drücken, wenn alle 4 Schrauben raus sind. Gruß, Dieter

  • Benutzer-Avatarbild

    Grundig SV140 Verstärker SV200

    deltamike55 - - Andere Marken

    Beitrag

    Hallo in die Runde, ich habe bei einigen RTV´s sehr häufig die SIEMENS Pendants BD130 angetroffen, neben RCA und ATES eine dritte Variante der Bestückung ? Gruß, Dieter

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Tommy, stand das Gerät länger unbenutzt herum ? Ist er in der letzten Zeit überdurchschnittlich viel in Betrieb genommen worden ? Mein Verdacht: Reformierung eines (fast) defekten Elkos, der jetzt (fast) wieder tadellos funktioniert. Gruß, Dieter

  • Benutzer-Avatarbild

    Oh ja Michael, sehr guter Einwand ! Gruß, Dieter

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Günther, nach meiner Erinnerung sind die oberen Schrauben relativ einfach zu identifizieren. Wenns nicht klappt, such ich gerne nach einem Bild oder der Service-Anleitung. Gruß, Dieter

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba Wildbad 11 brummen.

    deltamike55 - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Hello Tom, send me your mailadress and I can send you the schematics. Dieter

  • Benutzer-Avatarbild

    Restauration GRUNDIG 5080

    deltamike55 - - Andere Marken

    Beitrag

    Moin Udo, wenn die Schallwand sauber ist und an den Lautsprechern kein Handlungsbedarf besteht, ziehe ich nur die Befestigungsmuttern nach, um Vibrieren und Klappern zu vermeiden ersetzen tu ich an dieser Stelle nichts. Ja, die Elektrostaten quäcken, vor allem wenn der Höhenregler ganz offen ist. Allerdings relativ leise, aber das hatte ich bei Elektrostaten noch nie anders. Das Klangbild ist auf jeden Fall "vollständig", soweit mein luftwaffengeschädigtes Gehör dies beurteilen kann. :) Gruß, Di…

  • Benutzer-Avatarbild

    Restauration GRUNDIG 5080

    deltamike55 - - Andere Marken

    Beitrag

    Hallo Udo, wie geht es bei deinem Grundig weiter ? Ich habe jetzt die relevanten Kondensatoren ersetzt, der 5080 ist ja ein echtes Kondensatorengrab: 26 Kondensatoren und 4 Elkos sind es bisher, das Netzteil habe ich noch nicht angepackt. Heute Abend spielt der 5080 seit einigen Stunden und folgende Eigenschaften habe ich bisher: - sehr gute Empfangseigenschaften (wundert mich nicht) - Ausgangsleistung sehr hoch, bedingt durch die drei dynamischen Riesenlautsprecher - sehr basslastig, siehe oben…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, der Rat ist relativ einfach: die Drehknöpfe sind mit einer kleinen Inbus-Madenschraube befestigt. Gruß, Dieter

  • Benutzer-Avatarbild

    Fehlteile Freiburg 125

    deltamike55 - - Suche / Biete

    Beitrag

    Zitat von bennoellchen: „Aufsatz Skalenscheibe mit Sender-Reitern“Hallo Frank, ich glaube nicht, dass diese Sachen im Fundus eines Sammlers im Überfluss vorkommen. Du solltest besser bei eBay die Augen, aber auch den Geldbeutel offen halten. Gruß, Dieter

  • Benutzer-Avatarbild

    Graetz 156W

    deltamike55 - - Andere Marken

    Beitrag

    Zitat von Jogi: „Sie machte auch später nur selten das Licht an (das Elektrisch), weil es Geld kostete“Nicht nur das - die Grundgebühr wurde nach Anzahl der Brennstellen und Steckdosen im Haushalt berechnet ! Das führte zu Vaters "3-er Steckdose der 50er": vier braune, textilumsponnene Kabel steckten in einer Riesenlüsterklemme aus Porzellan, daran gaukelten ein Stecker und drei Kupplungen, alles natürlich ohne Schutzleiter... Gruß, Dieter

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, da ich auch schon sehr oft Netzschalter reparieren bzw. ersetzen musste, kann ich mich erinnern, dass die Symptome eher lautes Prasseln und Krachen waren, verursacht durch Kontaktprellen und Funkenbildung abgebrannter Kontakte. Mag sein dass es auch Bassblähungen geben könnte - auf jeden Fall war es laut !! Gruß, Dieter

  • Benutzer-Avatarbild

    Klein und Hummel SL 98

    deltamike55 - - Lautsprecherboxen

    Beitrag

    Zitat von Jogi: „Da muß dringend mundgeblasene, von 80-jährigen tibetanischern Jungfrauen auf den Oberschenkeln verdrillte Speziallitze aus selbstgezüchtetem Colloidalsilber rein. (wehe es nimmt mich jemand Ernst)“Hallo Jogi, nach einem bestandenen Flug bei Red Flag haben wir uns in der Luftwaffe immer eine Havanna gegönnt: gerollt auf den Innenseiten der Oberschenkel kubanischer Jungfrauen... (ich glaube, die gab es wirklich) Gruß, Dieter

  • Benutzer-Avatarbild

    Klein und Hummel SL 98

    deltamike55 - - Lautsprecherboxen

    Beitrag

    Mich würde interessieren, welchen physikalischen Effekt das Kabelmaterial auf den Klang haben soll. Wenn Strom fließt, bewegen sich Elektronen... Gruß, Dieter

  • Benutzer-Avatarbild

    Graetz 156W

    deltamike55 - - Andere Marken

    Beitrag

    Zitat von 3DS Udo: „rüste aber demnächst auf EL12N um weil mir bereits 2 coke-bottle Endröhren durchgebrannt sind.“Hallo Udo, etwas OT aber wichtig ! das macht mich stutzig !! Selbst bei Vollaussteuerung arbeiten die beiden Endröhren gerade mal mit 60 % ihrer möglichen Leistung, bei Zimmerlautstärke dümpeln sie quasi im Leerlauf dahin. Heißt "durchgebrannt" Heizfaden defekt oder glühende Anode ? Luft ziehen hab ich bei den Stahlröhrensocklen noch nicht erlebt. Gruß, Dieter

  • Benutzer-Avatarbild

    Graetz 156W

    deltamike55 - - Andere Marken

    Beitrag

    Hallo Peter, das ist vermutlich eine EL11N, die sehr amateurhaft mit Isolierband im Sockel fixiert wurde. Genauso wie bei den EL12 MUSS hier wieder eine originale rein - die "coke bottle" Variante natürlich. Ich habe meine beiden Grundig 5010 vor Jahren auch sofort auf "double coke bottle" umgerüstet. Gruß, Dieter

  • Benutzer-Avatarbild

    Suche CNC Fräser für Kegelzahnrad

    deltamike55 - - Suche / Biete

    Beitrag

    Hallo an Euch ! Ich habe ein sehr schönes Grammophonschränkchen bei dem das Kegelzahnrad der Aufzugswelle abgescherte Zähne hat. Wer hätte Ersatz oder kennt einen CNC-Fräser, der so etwas herstellen könnte ? Danke und Gruß, Dieter

  • Benutzer-Avatarbild

    Graetz 156W

    deltamike55 - - Andere Marken

    Beitrag

    Hallo, schade dass man dem Radio schon eine Selenbrücke verpasst hat. Eine EZ oder AZ in der Gleichrichtung würde ihn viel besser stehen. Auf die UKW-Leistung bin ich gespannt. Gruß, Dieter

  • Benutzer-Avatarbild

    Restauration GRUNDIG 5080

    deltamike55 - - Andere Marken

    Beitrag

    Genau das war mein Anliegen, Hans ! Ich habe bisher von den blauen noch keinen Ausfall gehabt, werde sie aber auch nicht in den Himmel loben. Gruß, Dieter

  • Benutzer-Avatarbild

    Röhrenradios - Was tauscht ihr aus?

    deltamike55 - - Restauration

    Beitrag

    Hallo Otto, bei unseren abgesägten Audiogrammkurven spielt der Kondensator überhaupt keine Rolle. Ferner bezweifle ich den Effekt generell. Physikalisch läßt sich keine Erklärung finden, aber jeder darf das einlöten was er akustisch am besten findet. Gruß, Dieter