Suchergebnisse

Suchergebnisse 741-760 von insgesamt 996.

  • Benutzer-Avatarbild

    PSP 250 hilfe bei der Fehlerfindung

    deltamike55 - - Plattenspieler

    Beitrag

    Hallo, nun wird der Kondensator leider nicht zielführend das mechanische Problem lösen. Ich vermute auch verharzte oder schwergängige Bauteile, bei den Dual-Drehern ist es ja immer der "Steuerpümpel"... Gruß, Dieter

  • Benutzer-Avatarbild

    Das hast du schon ganz gut erkannt. Die linke Buchse ist für TA, die rechte, 5-polige für TB. Die Kabel bekommst du noch bei eBay. Es ist kein Vorverstärker eingebaut, einen Enzerr-VV müsstest du zwischen deinen Plattendreher und dem Eingang schalten. Die beiden unteren "Halbkreise" sind Bananenbuchsen für alte Mono-Plattenspieler. Die Mono-Stereo Taste macht für TA und TB zwei Kanäle auf, d.h. du hörst Stereo, für Radio wird das Signal in Mono wiedergegeben. Gruß, Dieter

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Jens, du hattest von einer Firma gesprochen - wenn es jemand privat macht, hat er sein Auskommen, dann sieht die Sache anders aus. Trotzdem hat er daran keinen Heller verdient, wenn man die Zeit gegenrechnet. Ja und nein - der Meersburg gibt Platte und Tonband Stereo wieder, bei Radiobetrieb sind die Endstufen mono (s. Schaltbild) Bei meinem Freudenstadt 125 ist es ebenso gelöst, hat eben nur die EL 95 zwei Mal in den Endstufen. Ja, du brauchst einen Entzerrer, wie du siehst ist keiner ein…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von blauer johann: „eine sehr gute Firma, die so ein Radio für 80€ komplett überholt.“Gewerblich ? Dann kann die Firma entweder nicht ihre Familie ernähren oder das "komplett" muss relativiert werden. In meinen Augen ist so ein Meersburg nicht in einer Stunde mit all seinen ersetzenswerten Bauteilen inkl. noch eventueller Röhren zu revidieren. Eine Auflistung der Arbeiten und Teile wäre echt interessant. Gruß, Dieter

  • Benutzer-Avatarbild

    Vom Forum abmelden

    deltamike55 - - Allgemeine Fragen/Statements

    Beitrag

    Wenn administrativ alles geblieben ist, kann das nur der Admin auf Antrag machen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Neue FB für 9141

    deltamike55 - - Fachwissen

    Beitrag

    Danke Tommy, werde mal nach Verwertbarem stöbern. Gruß, Dieter

  • Benutzer-Avatarbild

    saba 9260 Zubehör

    deltamike55 - - Suche / Biete

    Beitrag

    Zitat von p.seller: „Der Blitzableiter war im Erdreich vergammelt.“Das wäre meine nächste Frage: wie geht das denn ?? Normalerweise stecken da dicke vollverzinkte Staberder, die mehrere Menschenleben überdauern. Sorry wenn ich so frage aber das sind Dinge, die ich mir einfach nicht erklären kann, wenn ich sie nicht erklärt bekomme. Über Blitzschutz lernt man auf der Uni Einiges ! Gruß, Dieter

  • Benutzer-Avatarbild

    Restauration GRUNDIG 5080

    deltamike55 - - Andere Marken

    Beitrag

    Hallo Udo, hab ich das so verstanden, dass sich der Höhenregler nur ein Viertel seiner Laufbahn drehen läßt ? Ansonsten wäre das schon o.k. so, da die Bandbreite ja nur über den Höhenregler wirkt und nicht über den gesamten "Equalizer". Gruß, Dieter

  • Benutzer-Avatarbild

    Restauration GRUNDIG 5080

    deltamike55 - - Andere Marken

    Beitrag

    Hallo Udo, mit deiner Vermutung liegst du schon richtig, das ist die Verstellung der variablen Bandbreite. Andere Geräte haben sowas einfacher als Schalter ausgeführt, dadurch wird der Klang beeinflusst. Bzgl. des Verstellweges kann ich dir leider nicht weiter helfen, vermute aber dass der geringe Bereich so gewollt ist. Hans ist ja kurz aufgetaucht, vielleicht lässt er sich nochmal bewegen, das System kurz zu erklären - das 5080 ist schließlich eines seiner Topp-Entwicklungen !! Gruß, Dieter

  • Benutzer-Avatarbild

    saba 9260 Zubehör

    deltamike55 - - Suche / Biete

    Beitrag

    und was war am 9260 defekt ? Kann ja maximal der Tuner Schaden genommen haben, falls nicht der Antennenverstärker schon das meiste weggepuffert hat. Das Schadensbild würde mich als Hochspannungstechniker echt brennend interessieren. Gruß, Dieter

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo an euch, ich habe sicherheitshalber nochmal die Spannungen nachgemessen - alles im Soll. Insofern liegt hier wohl nicht der Grund. Gruß, Dieter

  • Benutzer-Avatarbild

    saba 9260 Zubehör

    deltamike55 - - Suche / Biete

    Beitrag

    Hallo, mich würde vielmehr interessieren, wie ein 9260 den Gewittertod sterben kann ?? Vor aller reparierbarer Elektronik sitzt ein fetter Netztrafo, selbst den zu ersetzen ist für Bastler eine Kleinigkeit und relativ leicht zu bekommen. Da hätte schon der Blitz direkt einschlagen und ihn schmelzen müssen... :thumbup: Gruß, Dieter

  • Benutzer-Avatarbild

    Moin Reinhard, mein Ausfallkandidat sitzt relativ frei unter der Endstufenplatine und hat über sich sogar noch die Lüftungsschlitze. Thermisch belastet war der 9141 mit Sicherheit nicht, dafür sprechen die Originalfarben der Bauteile. Schieben wir es auf Ausfallgrund: Sonstiges. Gruß, Dieter

  • Benutzer-Avatarbild

    Neue FB für 9141

    deltamike55 - - Fachwissen

    Beitrag

    Hallo, im Internet gibt es in der Bucht unter 282187874507 eine Ersatzfernbedienung für die 9141 tc Serie. Sowas muss man doch selbst hinkriegen, wer kann Tipps geben ? Gruß, Dieter

  • Benutzer-Avatarbild

    Hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm, Reinhard ! Ist doch unglaublich, da sterben die TCA´s einfach mal so weg. Ich repariere die SABA Receiver jetzt schon über 20 Jahre und hatte noch nie einen Ausfall. Muss uns das zu denken geben ? Gruß, Dieter

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo an die Leser, kurz der Reparaturbericht eines 9141 mit dem Fehler "linker Kanal tot", so hat ihn mir der Besitzer übergeben. Erstprüfung ergab, dass TA und TB einwandfreies Stereo wiedergaben, also blieb nur der Signalzweig zum Stereodecoder übrig. Natürlich habe ich zunächst mit Schaum vorm Mund blindwütig den Decoder revidiert - Ergebnis ernüchternd, kein Erfolg, beide Kanäle lieferten bestes Signal. Also, Signal weiterverfolgen und siehe da, der linke Kanal verabschiedet sich im IC2063,…

  • Benutzer-Avatarbild

    Restauration GRUNDIG 5080

    deltamike55 - - Andere Marken

    Beitrag

    Hallo Udo, ich weiß, dass mit Großbuchstaben die Toleranz benannt wird, das kleine "f" entzieht sich meiner Kenntnis, vermute aber mal Spannungsfestigkeit. Meinst du nicht, dass das Wachs von einem Spulenkern herrührt ? Ich habe noch nie gehört, dass keramische Kondensatoren mit Wachs gegen Korrosion geschützt werden, was soll da passieren ? Gruß, Dieter

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von blauer johann: „Die Automtaic bleibt dabei außen vor. Ich höre eh´immer den selben Sender“Ich hoffe, das ist nicht deine generelle Einstellung zur Restauration von alten Radios ! Um mit Andreas´ Käfer zu argumentieren hieße das "ich brauch kein Getriebe, ich fahr nur 30 km/h in der Stadt im ersten Gang". Gruß, Dieter

  • Benutzer-Avatarbild

    SW-Fernbedienungen

    deltamike55 - - Fernseher

    Beitrag

    Hallo, ich habe eine kabelgebundene Fernbedienung FS40 erstanden, leider habe ich keine Ahnung, für welche Geräte die FB taugt. Gibt es eine Liste für solche Kombinationen ? ich würde gerne nach einem passenden SW-Fernseher suchen. Gruß, Dieter

  • Benutzer-Avatarbild

    Restauration GRUNDIG 5080

    deltamike55 - - Andere Marken

    Beitrag

    Hallo Udo, die EF89 befindet sich im ZF-Kreis, da sage ich mal "ja". Für mich sind Styroflex sowieso immer der höherwertige Ersatz und auch da geeignet, wo Folienkondensatoren verbaut waren. Nur gibts die eben nicht in höheren Kapazitäts- und Spannungsbereichen. Gruß, Dieter