Suchergebnisse

Suchergebnisse 781-800 von insgesamt 996.

  • Benutzer-Avatarbild

    EM34/35 vs UM11

    deltamike55 - - Fachwissen

    Beitrag

    Hallo Freunde, meine Situation im Röhrenschrank sieht so aus, dass ich nur noch ein halbes Dutzend EM34 (NOS) habe, Tendenz sinkend. Sehr gut erhaltene Radios bekommen immer eine neue EM34 spendiert. Auf der anderen Seite habe ich noch über 10 UM11 (Telefunken) Röhren. Das Leuchtbild entspricht der EM35, die es ja gar nicht mehr gibt. Als Heizung habe ich mir kleine Printtrafos besorgt, die bei angeschlossener Röhre 13,4 Volt liefern, das sollte reichen, also wäre das Heizproblem schon mal aus d…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, ich habe mein Haus zur smartphonefreien Zone erklärt nachdem eine sinnvolle Konversation mit Anwesenden kaum mehr möglich war, die Elektroplattfische werden im Flur in einem Filzbeutel abgelegt !! Neulich hatte ich ein Gespräch mit einem bekannten Physiotherapeuten: Auf einer Tagung stellte ein Kollege eine Statistik vor, nach der die Zunahme der Nackenverspannungen und Folgeleiden wie Kopfschmerz etc. in den letzten drei Jahren mehr als 18% beträgt. Die Folge der Fehlhaltungen sind nachw…

  • Benutzer-Avatarbild

    Graetz Geschenkkiste

    deltamike55 - - Smalltalk

    Beitrag

    Zitat von Jogi: „"jetzt trauen wir uns mal was",“...das muss wohl das Motto gewesen sein, denn optisch ist das Gerät mit der eingebauten horizontalen Lachstreppe eine Katastrophe, als ich es das erste Mal bei einem Kollegen gesehen hatte. Immerhin - der Wiedererkennungseffekt ist ein enormer !! Gruß, Dieter

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Frank, den Knopf hätte ich anzubieten, passt nach meiner Einschätzung. Rest per PM. Gruß, Dieter

  • Benutzer-Avatarbild

    Graetz Geschenkkiste

    deltamike55 - - Smalltalk

    Beitrag

    Zitat von KOR: „Die durchschnittliche Lebensdauer von Flachbildschirmen liegt jetzt laut Bundesumweltamt (?) bei unter 5 Jahren.“falsch formuliert: "...darf nicht länger als 5 Jahre halten !" Gruß, Dieter

  • Benutzer-Avatarbild

    Die Brunner-Schwer Buben

    deltamike55 - - Historie

    Beitrag

    Das ist eindeutig Hermann ! Gruß, Dieter

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von nick_riviera: „Es wäre schade, wenn man es nicht wieder ins Leben holen würde.“Ins Leben holen geht ja, es fehlt ja nur eine Fingerkuppe... Gruß, Dieter

  • Benutzer-Avatarbild

    Ja, das würde meine Suche erleichtern. Ist die Achse evtl. auch abgeflacht ? Gruß, Dieter

  • Benutzer-Avatarbild

    Graetz Geschenkkiste

    deltamike55 - - Smalltalk

    Beitrag

    Hallo Freunde, bei der Entsorgung einer Graetz Musiktruhe fand ich dies im Innern. Wer weiß, was Graetz an seine Kunden verschenkt hat ? Würde gerne wieder original befüllen... Nebenbei schön zu sehen die Brandmale der sieben Graetz-Werke plus Hauptverwaltung in Altena ! Gruß, Dieter

  • Benutzer-Avatarbild

    scheint ja nicht so wichtig zu sein...

  • Benutzer-Avatarbild

    Grundig 3003 UKW zu verschenken

    deltamike55 - - Suche / Biete

    Beitrag

    Hallo Christian, was heißt miserabel ? Gehäuse schlecht ? EL41 oder EL11 ? Gruß, Dieter

  • Benutzer-Avatarbild

    Frohe Kunde aus der Werkstatt ! Ottos Motor funktioniert und auch die Sendersuchlaufautomatik findet ihre eingestellten Sender präzise. Das bedeutet, wenn das Chassis revidiert ist und hier alles läuft, dass man bald mit einer voll funktionierenden Capella rechnen kann. Es geht voran ! Gruß, Dieter

  • Benutzer-Avatarbild

    Auf die Erfolgsmeldung hoffe ich auch, Otto. Hast du eigentlich noch Teile vom Gehäuse ? Ich habe entdeckt, dass meinem (gut erhaltenen) Gehäuse eine dieser niedlichen Eckverbindungen der Frontzierleisten fehlt. Fällt nicht auf, aber schön wärs wenn vorhanden. Franz-Josef hat vielleicht auch noch etwas rumliegen ? Grüße, Dieter

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo mit dem nächsten Rückschlag, nachdem ich die Tastatur und Mechanik erfolgreich transplantiert und neu verschraubt hatte, wollte ich heute einmal den Suchlauf testen, natürlich ohne Röhren, da keine Lautsprecher angeschlossen sind und auch noch keine Kondensatoren getauscht sind. Ergebnis: Suchlaufmotor macht keinen Mucks. Fehlersuche: beide Spannungszuführungen abgeknipst... - o.k. neu verlötet neues Ergebnis: Suchlaufmotor macht keinen Mucks. Fehlersuche: liegende Acht bei zwei Spulen, du…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Frank, der Knopf ist ohne Zeiger und Farbe und hat 6 mm? Dann müßte ich so einen haben, ich schau mal nach. Gruß, Dieter

  • Benutzer-Avatarbild

    Ein Foto wäre hilfreich, da man in einem Karton voller Potis nicht jedes auf seinen Wert überprüft... Gruß, Dieter

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Franz, das Gerät funktioniert einwandfrei, das hatte ich ohne Suchlauf schon kurz getestet, auch die Tasten. Mit den Biegelaschen meinst du sicher die vier Schränklaschen an den Seiten der Tastenaggregatsfront. Wenn man sie nicht zu sehr schränkt (ein paar Grad reichen ja) passiert eigentlich nichts. Ich habe die Front von Otto´s Chassis mal abgemacht, ist ja gar nicht so schlimm. Das einzige ist die Mechanik der Selbstauslösetasten, die kommt einem entgegen... Ansonsten gilt es nur die be…

  • Benutzer-Avatarbild

    Heute habe ich den Kontaktfedersatz eingebaut, wieder ein Schritt vorwärts. Als ich anfing, die Hebelumlenkungen montieren zu wollen, gings zwei Schritte rückwärts: Die Bilder sagen alles. Ich weiß nicht warum, aber der Vorbesitzer oder "Bastler" hat an meiner Capella alle Lager für die Umlenkhebel zu den Tasten abgebrochen. Das kann nur mit Absicht und roher Gewalt passieren ! Seltsam ! Nun habe ich zwei Optionen: - die verbliebenen Stummel (auf der Rückseite vernietet) aufbohren und durch Schr…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Otto, Kontaktfedersatz kam heute wohlbehalten an, war auch nicht anders zu erwarten ! Dein Anspruch beim nächsten Besuch steigt so langsam vom Napfkuchen zur Schwarzwälder Kirschtorte... Sobald die Zeit es erlaubt, bau ich das Ding ein. Gruß, Dieter

  • Benutzer-Avatarbild

    Und wenn man glaubt nichts geht mehr - kommen von irgendwo zwei Lichtlein her... Otto und Franz-Josef gaben sich quasi den Telefonhörer in die Hand - beide können mit dem Kontaktfedersatz helfen. Da kann man mal sehen, wie artenreich so ein Forum sein kann. Bald gehts weiter mit der Restauration. Gruß, Dieter