Suchergebnisse

Suchergebnisse 961-980 von insgesamt 996.

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba Mainau F defekt

    deltamike55 - - Koffer- und Küchenradios

    Beitrag

    Hallo, das Auslösen der Sicherung hat eine Ursache. Ich hoffe du hast den gleichen Wert für den Ersatz genommen. Prüfe bitte - das Verhalten des Radios mit Signal am TA/TB Eingang ? - berühre den Schleifer des LS-Potis mit dem Finger, was passiert ? Gruß, Dieter

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba Mainau F defekt

    deltamike55 - - Koffer- und Küchenradios

    Beitrag

    Hallo Siuggi, ohne Schaltbild stochern hier alle im Trüben. Keiner weiß, wo P404 sitzt und welche Funktion es hat. Deine Prüferei deutet auch nicht unbedingt auf Systematik hin. Fang doch einfach mal im Netzteil an. Gruß, Dieter

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Flambeau: „Elkos wären für mich sehr wohl Kondensatoren auch im eigentlichen Sinne, “deswegen lautet die Abkürzung auch ausgeschrieben ElektrolytKONDENSATOR Zitat von Flambeau: „Die gehen dann hoch, explosionsartig, wenn sie nach langer Zeit wieder Betriebsspannung bekommen. “...in den seltensten Fällen, mir ist erst einer desintegriert und das war eher wie eine Art Tischfeuerwerk. Manche formieren wieder und sind wieder brauchbar, andere werden warm und behalten ihren Fehler. Gruß, Di…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Dietmar, falls du zu der 7900 die Unterlagen, insbesondere Schaltbild hast, wäre ich dir für einen scan oder Leihgabe dankbar. Gruß, Dieter

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Kollegen, kann im Netz und hier nichts finden. Wer hat, bitte melden. Gruß, Dieter

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von DaddySun: „Und nochmal zur Masse oder Erde. Kann man das Gerät auch mit einem Netzkabel mit Schutzleiter ausstatten?“Kann man, aber warum ? Du hast einen Netztrafo, der galvanisch trennt, davor ist die Chance gleich Null, dass ein Fehler das Chassis unter Phase setzt, zudem gibt es keine Berührungspunkte. Was war der Grund der Frage ? Gruß, Dieter

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von MRPower: „Auch solltest du den Ton-Kondensator 10µF bei den Lautsprechern wechseln.“Normalerweise ist dieser Kondensator keinen Belastungen ausgesetzt, da er nur tiefe Töne abhalten soll. Wenn du keinen adäquaten glatten 10µ bipolaren Elko hast, würde ich den originalen drin lassen. Gruß, Dieter

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba MI 212 defekt

    deltamike55 - - Verstärker

    Beitrag

    Die Halbleiter nennen sich "Transistoren". Gruß, Dieter

  • Benutzer-Avatarbild

    Interessant, welche facelifts es so innerhalb der Serien gab. Wäre mal eine Aufgabe heraus zu finden, ab welcher Seriennummer welche Änderung implementiert wurde. Gruß, Dieter

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Achim das könnte auch sein, aber der LS-Regler ändert die Frequenz des Prasselns, oder höre ich falsch ? Gruß, Dieter

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich habe mir das Video mit "defekt" mehrmals angehört. Es klingt, als ob irgendetwas schwingt, wenn du am LS-Regler drehst. Das beantwortet allerdings noch nicht die Frage woher der Fehler kommt. Nachtrag: klingt wie ein Multivibrator, entsprechend schwankt der Anodenstrom. Gruß, Dieter

  • Benutzer-Avatarbild

    Capella 753 Endstufe

    deltamike55 - - Andere Marken

    Beitrag

    Gaaanz wichtig: die 8µ Auskoppelelkos zu den Lautsprechern müssen unbedingt durch gute Neuware ersetzt werden, da sonst der Tod der kaum mehr beschaffbaren 800 Ohm Lautsprecher droht. Bei allen trafolosen Endstufen ist dies der erste Schritt bevor es weiter geht. Gruß, Dieter

  • Benutzer-Avatarbild

    Antwort ?

    deltamike55 - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Zitat von oldeurope: „Kannst Du Dort: Nordmende Phono Super 58 UKW zu leise“Weiß ich ! Die Frage zielte mehr auf das Schließen des anderen threads. Gruß

  • Benutzer-Avatarbild

    Antwort ?

    deltamike55 - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Wieso kann man auf den Beitrag Phonosuper 58 nicht mehr antworten ? Gab es wieder politische Äußerungen oder habe ich etwas verpasst ? Kein Admin

  • Benutzer-Avatarbild

    Zum Abschluß dieses threads ein Bild des komplettierten Receivers. Dank Ivica konnte ich einen perfekten 8100 zusammenbasteln, über Empfangseigenschaften und Klang brauche ich wohl nichts zu erzählen ! Ach ja, es läßt einem ja keine Ruhe: Obwohl einiger Organe beraubt, habe ich Ivica´s Spenderreceiver auch wieder zum Leben erweckt. Wer hätte es gedacht: es waren identische Fehler wie in meinem: aufgedunsener Selengleichrichter und lecke Stützelkos. Er spielt momentan offen in meiner Werkstatt, d…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Reinhard, es gibt eben Personen, die Hans das tägliche Brot nicht gönnen. Genauso versuchen manche, durch Sticheleien und Missbilligungen kompetente Aussagen erst mal in Frage zu stellen, anstelle sie durch Aufzeigen von Fakten zu widerlegen. Bei mir rufen solche Beiträge nur ein Schmunzeln hervor, da solche Menschen - und das belegt die einfache Psychologie - mit sich selber nicht im Reinen sind und ein Problem haben. Leider sind es immer andere, auf deren Rücken eine Lösung gesucht wird.…

  • Benutzer-Avatarbild

    8760 K nur in Mono

    deltamike55 - - Kompaktanlagen und Truhen

    Beitrag

    Hallo Reinhard, als ich nur den Schalter "Mo1" im SB gefunden hatte, der vor dem Stereodecoder liegt, habe ich mir den ganzen Abend schon Blasen ans Hirn gedacht und das komplette IC durchgemessen, ohne zu plausiblen Ergebnissen zu kommen. Erst dein Hinweis, dass es noch einen "Mo2" Schalter gibt, der ja eine rein mechanische Zusammenschaltung der beiden Kanäle erwirkt, brachte den Aha-Effekt. Der Wald war nun trotz vieler Bäume zu sehen. So machen plötzlich Messungen Sinn und ich weiß ein weite…

  • Benutzer-Avatarbild

    8760 K nur in Mono

    deltamike55 - - Kompaktanlagen und Truhen

    Beitrag

    Das war ja mal wieder ein Fehler für Anfänger. Nach Reinhards Hinweis konnte der Fehler bis in den Phono-Schalter verfolgt werden, hier versiegte das Signal. Über Nacht mit Kontaktspray einwirken lassen und etliche Betätigungen - alles wieder perfekt ! Gruß, Dieter

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von oldiefan: „Gehört nicht in den Elektronik Fundus.“Hallo Reinhard, gebe dir absolut recht, das war vor 50 Jahren, als es das Ganze mal als "Set" gab. Benutze es natürlich auch nicht, wollte nur mal auf die Aggressivität hinweisen. Gruß, Dieter

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Achim, das wäre ein lohnendes Projekt ! Ich habe mittlerweile in meiner Schrottkiste fünf von den Potis mit komplett abgebrochener Knopfaufnahme, Tendenz steigend. Gruß, Dieter