Suchergebnisse
Suchergebnisse 681-700 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
GRUNDIG Satellit 700 defekt
BeitragJa, danke ! Auch Conrad hat ihn noch im Programm, sogar für nur 42 Cent ... lohnt aber nur, wenn man da etwas bestellen will oder muss ... und auch Gerwert electronic hat ihn noch, zu einem ähnlichen Preis wie der Funkladen. Da ist also immer ranzukommen ... Besten Gruss, Michael
-
GRUNDIG Satellit 700 defekt
BeitragNa, das ist ja prima --- und wird hoffentlich auch andere Interessenten bei der Reparatur helfen. Ich habe inzwischen, nach Reinhard's Pionierarbeit, einige wieder flott bekommen. Der Ausfall dieses ZF-Filters ist ein wirklich oft auftretender Fehler. Es gibt die Vermutung, dass die Wicklung zu stramm ist. Das kann ich aber nicht nachvollziehen. Hingegen zeigen diejenigen, die ich bisher getauscht habe, seltsame Lötstellen an den Beinchen. Bei einem ist mir ein Draht beim Nachlötversuch abgegang…
-
GRUNDIG Satellit 700 defekt
BeitragDanke Reinhard, der gut passende Typ von oben war auch ein "601" -- also haben die 3 Endziffern doch etwas zu bedeuten. Die sekundäre Windungszahl ist 2, das hatte ich nachgesehen (man kann die Abschirmung recht einfach abziehen), aber die beiden Drähte sind dann noch verdrillt bevor sie an die Pins angelötet sind. Beim 611 waren es 3 oder 4 Windungen. Also heisst es dann jetzt wohl doch selber wickeln ... nun denn, das hast Du ja auch hinbekommen ... Besten Dank, Michael p.s.: Die Platine erlau…
-
GRUNDIG Satellit 700 defekt
BeitragDanke für das Angebot, Reinhard -- komme ich gerne drauf zurück. Ich hatte recht genaue Tabellen zu den anderen Filtern gefunden, inkl. Windungszahlen und Kapazitäten. Daher dachte ich, dass es zu den kleineren vielleicht auch etwas gibt ... wenn sich nichts findet, schicke ich Dir mal, was ich habe (sind ca. 10 Stück, verschiedene Ausführungen). Besten Gruss, Michael
-
GRUNDIG Satellit 700 defekt
BeitragSorry Stefan, ein Typo ... kommt immer von dieser automatischen Rechtschreibkorrektur ... hab's korrigiert ... Und natürlich hast Du recht bzgl. Netzteil, aber so einen Mist mit solchen Nebenprodukten will ich erst gar nicht anschliessen bei mir, GAR NICHT ... der Stromverbrauch ist hingegen KOMPLETT irrelevant, weil das ja nicht dauernd am Netz ist, sondern nur bei Betrieb ... Besten Gruss, Michael p.s.: Meine Frage nach Datenblättern zu TOKO 28-601-87xyz ist aber noch aktuell ... da finde ich …
-
GRUNDIG Satellit 700 defekt
BeitragLiebe Freunde, Reinhard hatte mir ja ein Filterchen durchgemessen, Bezeichnung: TOKO 28-601-87349. Das tut problemlos, und auch das nächste Exemplar des Weltempfängers hatte genau diesen Fehler (defektes ZF Filter). Da ich noch ein TOKO-Filter mit derselben Bezeichnung hatte, ging's schnell ... tauschen, auf der Anzeigeplatine den kleinen Akku ersetzen, die Beleuchtung auf LED umstellen, und alles lief. Filter etwas nachjustieren, fertig. Doch nun habe ich da keine mehr, wohl aber noch andere mi…
-
Elko-Prüfgerät
kugel-balu - - Fachwissen
BeitragMit extra coolem Gehäuse ... Michael
-
GRUNDIG Satellit 700 defekt
BeitragJa, das wird wohl so sein. Gescheit regeln tut es ausserdem auch nicht ... die versprochenen 12 V werden jedenfalls nicht gehalten, auch nicht bei einem Fünftel der angegebenen Belastbarkeit. Das weiss man nur vor dem Kauf nicht, und bei ein paar Euro lohnt dann meist auch die Reklamation nicht. Besten Gruss, Michael
-
GRUNDIG Satellit 700 defekt
BeitragAndreas, ich habe nochmal ein wenig experimentiert. Bei laufendem SNT, mit realistischer Last, gibt es keine Störung beim Empfang. Sobald ich einstecke, schon. Wenn ich mir mit meinem 400 MHz Scope ansehe, was rauskommt, dann sieht man zuerst einmal eine Sägezahnfunktion mit ca. 1 kHz, steigende Flanke lang, fallende Flanke deutlich kürzer. Wenn man die fallende Flanke genauer ansieht, erkennt man dort Spikes im Bereich 40 kHz, da passiert also etwas, das nicht gescheit ausgeregelt ist. Wenn man…
-
GRUNDIG Satellit 700 defekt
BeitragUKW-Empfang ist stark gestört mit dem Schaltnetzteil. Im Grunde ist UKW mit dem NT nicht benutzbar ... und so stark hatte ich das nicht erwartet ... Michael
-
GRUNDIG Satellit 700 defekt
BeitragNein, kann ich ausschliessen, denn es streut nicht ein, wenn ich nicht einstöpsele, oder wenn ich einen anderen Verbraucher dranhänge ! Michael
-
SABA 9141 tc spare parts research
kugel-balu - - Receiver 9240,9241,9250,9260,9140,9141tc,7140
BeitragThanks Claude, that worked well !! Michael
-
GRUNDIG Satellit 700 defekt
BeitragDanke, Andreas, das habe ich tatsächlich schon gemacht (ist nur oben im Bild nicht zu sehen). Hat leider fast nichts gebracht ... der Eingang des Satellit 700 ist einfach zu empfindlich. Bestimmt gibt es auch bessere Schaltnetzteile, aber ich habe da nicht lange gesucht, denn bei mir sind die eh "verboten" ... ich setze nur linear geregelte Netzteile ein, wenn es irgendwie geht ... Besten Gruss, Michael
-
GRUNDIG Satellit 700 defekt
BeitragSo, hier mal mein Bericht zu den Netzteilen, die man für den Satelliten 700 einsetzen kann ... oder auch nicht. Erst einmal ein Bild: saba-forum.dl2jas.com/index.ph…f6a5ddd346683aec7f1f0b175 Rechts im Bild ist das originale von Grundig (made in China), zu dem ich oben schon etwas geschrieben habe. Das klappt gut, aber es erzeugt einen leichten Brumm, den man dann wahrnimmt, wenn man UKW über Kopfhörer hört. Ist zwar gering, aber doch ein wenig störend. Es liegt nicht an einem Fehler im Netzteil,…
-
SABA 9141 tc spare parts research
kugel-balu - - Receiver 9240,9241,9250,9260,9140,9141tc,7140
BeitragThanks Claude, I sent you a PM Michael
-
Liebe Freunde, in den letzten Tagen habe ich mich wieder einmal mit der Revision einige Module befasst. Die meisten Dinge, die hier mal besprochen worden sind, passen immer noch. Es sind mir auch bislang keine anderen Elkos negativ aufgefallen als die bisher genannten, und auch die "guten" sind meist immer noch gut. Gerade hatte ich ein ZF-Modul (aus einem 9141 TC), das nicht mehr tat --- und nach einigen Messungen wurde klar, dass bis zum Eingang des CA 3189 E alles stimmte, dieses IC also wohl…
-
Kenwood Tuner KT-7000 von 1969
BeitragEin interessanter Beitrag, Reinhard, und letztlich gar nicht so überraschend, denn Kenwood hat eigentlich recht früh auf gute Tuner Wert gelegt. Die kamen ja auch in den Tests in der Zeit und später auch oft gut bis sehr gut weg, einige sogar exzellent. Es gab auch Verbindungen zu Accuphase, aber ich weiss da keine Details mehr. Besten Gruss, Michael
-
SABA 9141 tc spare parts research
kugel-balu - - Receiver 9240,9241,9250,9260,9140,9141tc,7140
BeitragBTW: Does anyone have a copy of the owner's manual of the 9141 TC ? Michael
-
SABA 9141 tc spare parts research
kugel-balu - - Receiver 9240,9241,9250,9260,9140,9141tc,7140
BeitragYes, they are never usable any more these days ... so, replacements are needed. As a matter of fact, I just completed the revision of a 9141, and again used felt pads. Michael
-
SABA 9141 tc spare parts research
kugel-balu - - Receiver 9240,9241,9250,9260,9140,9141tc,7140
BeitragDear Claude, yes, they are normally gone, pulverised or worse ... and I can only recommend to use some felt pads instead. I use 4-5 for the front bar, each about 10 mm in diameter and 3-5 mm thick, and another 2-3 for each side bar. With this, the 9141 stands perfectly, makes no marks on the furniture, and nothing ever dissolves again ... Cheers, Michael