greencones und preis

      guten abend!

      ich habe gestern beim entrümpeln des dachbodens vom haus meines großvaters 4 paar uralte "grüne komische lautsprecher" gefunden, die ich beinahe weggeschmissen hätte. aus langeweile habe ich dann mal ein wenig im internet gesucht und bin auf diese seite gestoßen http://home.arcor.de/pfaue/index.htm.

      es handelt sich bei den lautsprechern um sogenannte greencones :-).

      2 paar sind rund und haben einen druchmesser von 20cm und einen AlNiCo-Bügel magneten.

      2 paar sind rund und haben einen druchmesser von 11cm und einen kleinen AlNiCo-Bügel magneten.

      ein schöner dachbodenfund :-).

      ich will sie bei ebay paarweise versteigern und die möglichkeit bieten, sie sofort zu kaufen.

      kann mir einer sagen, wie viel ich für das jeweilige paar beim sofortkauf ungefähr verlangen sollte. ich möchte keine wucher angeben aber auch nicht unterm preis liegen.

      zumindest eine ungefähre preisvorstellung wäre schön :-).

      ein paar der großen 20cm lautsprecher ist in sehr gutem zustand. alles sieht sehr sauber aus. das zweite paar der großen ist so lala, es sieht ganz gut aus aber eben nicht mehr neu. aber es ist noch heil.

      die beiden 20cm paare laufen vollkommen tadellos am verstärker. ich habe sie heute abend probeweise mal angeschlossen.

      die beiden 11cm paare sehen beide gut aus. wenn man sie so sieht, würde man niemals denken, daß sie schon 40 oder 50 jahre alt sind!

      ich habe die kleinen lautsprecher noch nicht angeschlossen, da ich nicht weiß, ob man sie, es sind ja hochtöner, dadurch nicht vielleicht kaputt machen kann.

      leider kann ich keine bilder der lautsprecher zeigen, da ich noch keine cam habe. bevor ich bei ebay vesteigere, muß ich noch eine cam organisieren.

      ich bin für hilfe dankbar.

      gruß
      malcom
      Hallo Malcom,

      mit Sicherheit gibt es in diesem Forum einige Teilnehmer die für eine Restaurierung genau diese Lautsprecher suchen. Hierfür wäre, wenn vorhanden, die Typenbezeichnung notwendig.

      Ich möchte keine Preise nennen, weil diese Teile in die entsprechenden Radios gehören und nicht für Basteleien missbraucht werden sollten.
      Also erst einmal hier anbieten, dann bei ebay!

      Viele Grüße

      János
      Hallo Malcom!

      Ich kann dir zu den Preise nicht wirklich was sagen. Ich habe selber erst vor ein paar Tagen Greencones zum ersten Mal gehört. Ich weiß, daß beim hifi-forum.de vor kurzem zwei 20cm Greencones in schlechtem Zustand für 30 Euro verkauft wurden. Bei denen war die Membran allerdings kaputt und repariert worden! Für ein gut erhaltenes Paar ist schon mehr drin.

      Wie ich bereits schrieb, habe ich vor kurzem Grenncones gehört und suche nun welchen. Und zwar genau welche mit besagtem Hufeinsenmagneten :-).

      Ich würde dir für ein Paar Breitbänder+Hochtöner den Preis zahlen, der zur Zeit bei ebay üblich ist. Ich habe in den letzten Tagen viel im Forum von audiotreff.de gelesen und ein -ganz klein- wenig bei ebay.de geguckt, daher schätze ich der beiderseits faire Preis liegt bei etwa 80 Euro. Zur Zeit habe ich aber noch eine andere Anfrage offen, die ich erst einmal abwarten will/muß. Ich weiß sicherlich in den nächsten zwei oder drei Tagen mehr. Solange ist mein Angebot mit Vorbehalt.

      Darf ich fragen, wo du wohnst? Ich wohne in Münster.

      Hast du schon mal dran gedacht, die Greencones probe zu hören? Ich kann es dir nur empfehlen. Sie klingen wirklich sehr gut. Zum Probehören einfach in ein Brett schrauben von der Größe 1,2*0,8 Meter (am Anfang reicht sicherlich Spanplatte, ist nicht so teuer), ein wenig mit der Aufstellung experimentieren und Spaß haben. Du findest sehr viel Informationen beim audiotreff.de.

      Gruß
      Lester
      Hallo Malcom,

      wir sind hier eher ein Forum für Hobby, sprich Saba als eine Verkaufsagentur .
      Ich sehe das immer öfter, dass Leute Ihren Dachboden aufräumen und dann für das Gefundene den möglichst besten Profit rausholen wollen. OK, dagegen ist nichts einzuwenden. Aber die Foren sollten davon bitte verschont bleiben!
      Du kennst doch Ibäh. Schau dort nach, was eine Saba bringt und hoffe drauf, dass Du Jemanden findest der Dir den erwünschten Preis bezahlt.

      Ich persönlich habe noch NIE 80 € für ein Paar Sabas ausgegeben und werde es wohl auch NIE machen.

      Gruß

      Kay
      Hallo zusammen..

      Auch auf die Gefahr, dass ich mich hier völlig unbeliebt mache, aber letztlich bestimmt der Markt doch wirklich den Preis. Auf der Radiobörse, wo sich die älteren 'Herren Radiobastler und -Sammler' tummeln, die vielleicht noch nicht einmal das Internet als Kommunikatuions- oder Handelsplatform kennen oder nutzen, ist es eben der Radioflohmarkt, der Preise macht. Auf diesem Markt gelten jedoch ganz andere Preise als im Internet, sprich in der Bucht.

      Natürlich handelt man unter ' gleichgesinnten' auf einer anderen Basis, das ist gut und richtig so. Auch ich besitze 2 Saba-Radios, eins mit, und eins ohne Lautsprecher. Und auch ich besitze einen durchaus guten Fundus an Saba-Lautsprechern, deren Herkunft ich schon mal hier dargelegt habe. Und auch ich habe netten Leuten, die ihre Saba-Radios wieder mit Lautsprechern bestücken wollen, sehr geholfen und ihnen aus meinem fundus gegen billig Geld die "B"-Ware abgegeben, verschenkt, etc..

      Eine moralische Entrüstung, wie man sie immer wieder ließt (nicht hier jetzt in diesem Fred) finde ich aber immer unpassend. -- Es ist ja jedem überlassen, sich in der Bucht ein Einzelstück für wenig Geld zu kaufen, und dann auf ein zweites Exemplar hoffen und warten.. Oder halt eben den marktüblichen Preis zahlen.

      Auch ich finde es Scheiße gute Radios zu zerschlagen, um an die Schätze zu kommen.. ach je, wie ich diese Diskussionen Leid bin. Aber ein Paar Saba-Koaxe bringt nun mal 400 USD, das ist nun mal so... wobei ich das noch nicht mal für gerechtfertigt halte, es gibt wesentlich bessere Lautsprecher für das Geld...

      Außerdem.. Warum fragt sich niemand, wie es zu so einem "Dachbodenfund" wie diesem hier kommt. --> 2 kompletten Greencone-Sätze? -- so einzeln??? Hat Opa die aus den noch guten Gehäusen ausgebaut, und einzeln gelagert..? -- ist da am Ende sogar noch ein Radio drumherum gewesen????

      Ich meine.. "Ich habe gestern beim entrümpeln des Dachbodens vom haus meines Großvaters "... Dass da keiner aufhorcht..

      So.. :teufel: und jetzt alle auf mich.. :D

      Andreas
      Ja genau, ich habe vor einiger Zeit von einem Bekannten gehört, dass der den dachbodenähnlichen Schuppen seines Uropas entrümpeln durfte. Dort hat er zwischen meterhohem Staub und Dreck mehrere wunderbar, nahezu neuwertige, unbenutzte SABA-Lautsprecher und sogar ganze, hochglänzende Radios gefunden. :lachen: Alles noch unbenutzt und sehr gut erhalten! Außer natürlich die selbstverständlichen altersbdingten Gebrauchsspuren! ist ja wohl auch klar nach über 50 jahren!! Er hat lt. Aussage seiner Mutter nichts geprüft und nichts getestet, aber es müsste alles noch tip-top funktionieren, so die Aussage der Nichte vom Opa seines Bekannten! :zahnputzer::ugly::shock::peitsche:
      Ein freundliches Hallo an die ganze versammelte Entrüstung,

      selbstverständlich ist dies hier keine Verkaufsmesse.Aber man kann doch dem lieben Malcom keinen Vorwurf machen,einen Versuch ist es doch allemal wert.Bevor man in der Bucht einen Idioten sucht und möglicherweise und wahrscheinlich auch findet,der für einen Lautsprecher 40 Euro hinblättert kann man doch hier im Forum mal schauen,ob da vielleicht nicht doch noch ein größerer Depp zu finden ist.

      Gruß Otto
      Gruß Otto
      Otto postete
      Aber man kann doch dem lieben Malcom keinen Vorwurf machen,einen Versuch ist es doch allemal wert.Bevor man in der Bucht einen Idioten sucht und möglicherweise und wahrscheinlich auch findet,der für einen Lautsprecher 40 Euro hinblättert kann man doch hier im Forum mal schauen,ob da vielleicht nicht doch noch ein größerer Depp zu finden ist.
      Hai Otto... Diesen deinen Satz verstehe ich irgendwie nicht..

      Malcom postete
      Ich will sie bei ebay paarweise versteigern und die möglichkeit bieten, sie sofort zu kaufen.

      kann mir einer sagen, wie viel ich für das jeweilige paar beim Sofortkauf ungefähr verlangen sollte. ich möchte keine wucher angeben aber auch nicht unterm preis liegen.
      Da ist mein Tipp an Malcom nur: --> Ebay "suchen".. -- "erweiterte Suche" anklicken.. -- Das Häkchen setzen bei "nur beendete Auktionen anzeigen" -- und.. schwupp weiß er, was sein Paar so bringt.. -- ist doch keine große Hürde.. -- und wenn er hier im Forum einen Käufer sucht.. warum bietet er die denn dann nicht zum Verkauf an, und bittet um entsprechende Angebote??

      Ich finde diese unschuldigen "Geschichten drumrum" halt immer lustig.. besonders wenn sie so durchschaubar sind.. ;)

      Beste Grüße,
      Andreas


      Ach ja.. PS... Ich habe auch noch ein paar Saba-Paare zu verkaufen.. und die würde ich sogar etwas "unter Ebay-Preis" abgeben, wenn die weitere Verwendung in einem Saba-Radio nachgewiesen wird.. -- denn wenn sie dann doch wieder in der Bucht landen, dann würde ich das Geld na klar lieber selbst verdienen..
      Denn diese Geschichten "ich suche folgendes Ersatzteil.. -- Telefunken Ela L8" .. na klar zum restaurieren eines Radios.. -- guten Tag auch, die hab ich oft genug vorgetragen bekommen..

      -- also für "billig" gebe ich sie nicht her.. warum denn auch.. --

      --> Papptröötenseite... -->
      http://www.amoenkediek.de/priv_audioseite/priv_audio_index.htm
      Hallo christoph..
      littledennis postete
      Warum antwortet Ihr überhaupt auf so einen Scheiß?? Die "beste" Antwort ist doch wohl garkeine Antwort...oder nich??
      Gruß Christoph
      Njooaaaa..

      also Malcolms blööde Frage hier ist sechs Monate alt, und erst gestern kam ein erneuter Beitrag in diesem Fred. -- und nach dieser Zeit geb ich Malcolm diesen Ebay-Suchen-Tipp gern.. ;)

      .. und.. warum schreibt man überhaupt in einem Forum wie diesem hier??

      Ach ja... ich hab in deinem Profil gelesen, du bist R-TV-Techniker.. ?? --> weil ich von der Restauration eines Röhrenradios keine wirkliche Ahnung habe, tausche ich ggf. ein komplettes, gutes, aber leider defektes - fehlerbehaftetes Chassis eines "Freudenstadt 8" .. gegen ein gut instandgesetztes, gut restauriertes Chassis.. und lege einen Satz guter Grünpappen drauf.. 2 St. 20ger plus ein Paar HT.. --

      Wäre das ein "Deal".. ?

      Andreas
      Hi Andreas, habe einen komplett restaurierten Freudenst. 8.

      Problem......
      Meine Frau hat den im Wohnzimmer stehen, und will den sicher nett freiwillig hergeben.
      Der ist dummerweise auch noch v. d. Oma.

      Die Oma hat da immer den "Saba-Pariser" drübergehabt, also das Gehäuse ist wie neu aus der Fabrik. (ich hoffe ich hab Dich nicht "heiß" gemacht, wenn ja, das war keine Absicht ;-))
      Und den soll ich gegen ein defektes Chassis tauschen?

      Ok, ich such z.Z. die blöden U-Röhren, und natürlich Saba-Sabine ohne Ende...

      Gruß Christoph
      Made in Western Germany!
    • Benutzer online 1

      1 Besucher