SABA/M6317E

      Da wir einen digitalen Fernsehanschluß bekommen haben, habe ich die Sender neu gespeichert. Leider aber nun kein Bild und keinen Ton mehr (Bild alles blau) wenn ich aber den Videorecorder anschließe habe ich Ton. Kann mir jemand helfen. Hab ich beim Speicher was falsch gemacht und was bedeutet S1 oben rechts leuchtet ab und zu auf.

      Danke
      Elke
      Hallo Elke, wenn Du mit dem "digitalen Antennenanschluß" DVB-T meinst, brauchst Du zum Empfanfg der neuen Programme ein Vorsatzgerät, das die digitalen Antennensignale für den "normalen" Fernseher aufbereitet. Diese DVB-T Tuner bekommst Du so um 50 EU in Elektro-Großmärkten. Der Anschluß erfolgt am besten mit einem SCART Kabel, das die Verbindung mit der SCART Buchse Deines Fernseher herstellt. Es kann zu Guter Letzt noch sein, daß Du die Fernsehantenne neu ausrichten oder gar eine Neue montieren mußt. Wenn Du Glück hast, reicht aber auch die meistens mit dem DVB-T Tuner mitgelieferte kleine Stabantenne. Was genau bei euch zu machen ist, erfährst Du am besten im örtlichen Radio-Fernseh - Geschäft.
      mfg Wolfgang
      Hallo Wolfgang, :winker: vielen herzlichen Dank für Ihre Antwort. Aber es handelt sich hier um einen Kabelanschluß an denen mehrere Häuser angeschlossen sind. ab 1.7. sollte es durch digitales Fernsehen betrieben werden hatte bis zum Zeitpunkt auch noch Bild nur als ich die vielen Sender eingespeichert habe ging nix mehr.
      Hallo Wolfgang, hab mich mit dem Kabelbetreiber in Verbindung gesetzt, also die Antenne wars auch nicht.
      Fehler aber gefunden beim Speichern der Sender Decoder auf on gestellt, war falsch off muss es sein. Einen DVB-C Tuner brauch ich nur ab 35 Sender, wenn man die ganzen privaten bzw. ausländischen will, brauch ich aber nicht. Ich glaub die 35 langen voll auf.
      Aber ich möchte mich ganz herzlich noch mal bedanken und finde es echt super wie einen durch Tipps geholfen wird. Danke:party:
    • Benutzer online 1

      1 Besucher