Personen Helden und und und...

      Hallo lieber Mike,
      zunächst einmal mein Name,damit alles etwas persönlicher klingt.Ich heisse mit Vornamen Helmut.

      Zu Deiner Frage nach Max Rieger kann ich Dir leider keine näheren Erklärungen abgeben,da ich diesen Herrn in meiner SABA-Zeit von 1954 bis 1962 persönlich nie kennen gelernt habe. Zwar ist mir der Name Max Rieger in Erinnerung,aber welche Stellung oder Funktion er bei SABA inne hatte ist mir nicht mehr geläufig. Er muss aber wohl schon in der Geschäftsleitung ein führender Mann gewesen sein.
      Es tut mir leid,Dir in dieser Angelegenheit keine erschöpfenden Antworten geben zu können.

      Mit freundlichen Grüßen
      Helmut
      SABANESE von 1954-1962.
      Hallo Mike,
      als Neuling hier im Forum bin ich beim Stöbern in den Texten auch auf Deine Anfrage zu Max Rieger gestossen. Ich habe es auf Verdacht mal bei Wikipedia versucht und ua folgendes gefunden:

      1927 zog Rieger aus beruflichen Gründen nach Villingen-Schwenningen. Im Oktober machte er dort sein erstes Spiel für den FC 08 Villingen. In den darauffolgenden Jahren sorgte er als spielerischer „Hecht im Karpfenteich” regelmäßig für Schlagzeilen in der Villinger Presse (z.B. „Rieger schlägt Lörrach”[20]). Am 11.7.1929 heiratete Rieger seine aus den USA zurückgekehrte Verlobte Ida, geb. Burger; 1937 kam Tochter Dorothea zur Welt.

      1933 beendete Rieger seine aktive Laufbahn. Er blieb Zeit seines Lebens Mitglied beim FFC und wurde in den sechziger Jahren in den Ehrenrat des Vereins berufen.

      Für weiteres schau mal selber bei Wikipedia nach.

      Herzliche Grüße aus München
      Martin